Mitarbeiter (m/w/d) im Hausnotruf-Einsatzdienst
- Buchholzstraße 83, 51469 Bergisch Gladbach
- 01.10.2025, unbefristet
- Vollzeit, 39 Wochenstunden
- Stellen-ID: J000027372
- 2.679,03 - 3.102,03 (bei Vollzeit - 39 Wochenstunden)
- Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter
Ja, manchmal sind Taten wichtiger als Worte. Sie können beides: entschlossen eingreifen und Entscheidungen treffen, wenn es die Situation erfordert, aber auch in aller Ruhe und Klarheit kommunizieren, worum es geht. Kommen Sie doch in unser Team! Wir suchen engagierte, verantwortungsbewusste Menschen, die unsere Kunden mit Rat und Tat unterstützen. Was Sie bekommen: einen Job mit Perspektive in einem kollegialen Umfeld, das Hilfsbereitschaft groß schreibt und in dem es Freude macht, an neuen Herausforderungen zu wachsen.
Unser Angebot
13. Monatsgehalt
30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
Anerkennung von Vordienstzeiten
Attraktive Vergütung
Attraktiver Standort in zentraler Lage
Auslandsrückholdienst
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Dienstwagen für die Erledigung der Touren
Dienstfahrrad
Fort- und Weiterbildungen
Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
Kaffee, Tee und Wasser
Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
Mitarbeitendenfeste
Mitarbeitendenvorteilsprogramm
Möglichkeit der Entgeltumwandlung
Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
Positive Arbeitsatmosphäre
Regelmäßige Mitarbeitendenbefragung
Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
Strukturierte Einarbeitung
Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
Vermögenswirksame Leistungen
Vertrauensvolle Ansprechpartner
Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Zusatzurlaub für Nachtarbeit
Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Ihre Aufgaben
- Sie fahren zu unseren Hausnotrufteilnehmenden, nachdem Sie durch unsere HNR-Zentrale alarmiert wurden.
- Bei Bedarf leisten Sie Erste Hilfe und verständigen, falls notwendig, den Rettungsdienst für eine weiterführende Versorgung.
- Sie kontrollieren regelmäßig die Kundenschlüssel, das Einsatzmaterial und führen Fahrzeug-Checks durch.
- Bei technischen Defekten oder Störungen tauschen Sie die Geräte gegebenenfalls direkt beim Kunden vor Ort aus.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Sanitätshelfer (m/w/d), idealerweise als Rettungshelfer NRW.
- Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, sehr strukturiert, loyal und transparent.
- Sie denken und handeln kunden- sowie lösungsorientiert.
- Auch in stressigen Situationen behalten Sie einen kühlen Kopf und den Überblick.
- Sie bringen die Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen mit.
- Ein gültiger Führerschein der Klasse B ist vorhanden.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Johanniter-Dienststelle Bergisch Gladbach
Der Regionalverband Rhein.-/Oberberg erstreckt sich mit 36 Dienststellen über den Oberbergischen- und den Rheinisch-Bergischen-Kreis. Sitz der Regionalgeschäftsstelle ist Wiehl. Der Regionalverband Rhein.-/Oberberg beschäftigt zurzeit rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ehrenamtlich engagieren sich circa 250 Helferinnen und Helfer in der Region. Zum Leistungsspektrum des Regionalverbandes gehören u. a. Ausbildung, Fahrdienste, Rettungsdienst, ambulante und stationäre Hospizarbeit, ambulanter Pflegedienst, Tagespflege, Hausnotruf, Menüservice, Wohnen mit Service, Kindertageseinrichtungen, Johanniter-Jugend, Schulsanitätsdienst, Sanitätswachdienste und Rettungshundestaffel.