Werkstudent*in m/w/d im Bereich Kommunale Wärmeplanung/Klimaschutz
Werkstudent*in m/w/d im Bereich Kommunale Wärmeplanung/Klimaschutz
Werkstudent*in m/w/d im Bereich Kommunale Wärmeplanung/Klimaschutz
Werkstudent*in m/w/d im Bereich Kommunale Wärmeplanung/Klimaschutz
Stadt Bergisch Gladbach
Öffentliche Verwaltung
Bergisch Gladbach
- Art der Anstellung: Studierende
- Remote

Werkstudent*in m/w/d im Bereich Kommunale Wärmeplanung/Klimaschutz
Über diesen Job
118
Du studierst im Bereich Stadtplanung, Geografie, Umweltwissenschaften, Energiewirtschaft oder einem verwandten Studiengang? Du möchtest praktische Erfahrungen im Klimaschutz und der Klimaanpassung sammeln?
Werkstudent*in m/w/d im Bereich Kommunale Wärmeplanung/Klimaschutz
31.07.2025
Stadt Bergisch Gladbach -
Bergisch Gladbach
Biologie, Energietechnik / Energiewirtschaft, Geographie, Ingenieurwesen, Naturwissenschaft, Stadtplanung, Technischer Umweltschutz, Umwelttechnik
Biologie, Energietechnik / Energiewirtschaft, Geographie, Ingenieurwesen, Naturwissenschaft, Stadtplanung, Technischer Umweltschutz, Umwelttechnik
Aufgaben
- Umsetzung von Maßnahmen aus dem Integrierten Klimaschutzkonzept mit Handlungsfeld Klimaanpassung, dem Wärmeplan und dem Hitzeaktionsplan- Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen und Beratungsformaten.
- Mitwirkung an Maßnahmen, die Bürger*innen beim Klimaschutz und der Klimaanpassung praxisnah unterstützen (u.a. Prüfung von Anträgen, Kostenabrechnungen).
- Gestaltung von Informationsmedien über verschiedene Kanäle. u.a. Pflege von Daten im städtischen GIS-System, etwa für die Karte Kühler Orte.
- Fortschrittsmonitoring im Bereich Klimaschutz und der erfolgreichen Umsetzung des European Energy Award dienen.
Qualifikation
Du studierst* im Bereich Stadtplanung, Geografie, Natur-, Technik-, Ingenieurswissenschaften mit Bezug zu Klimaschutz und -anpassung bzw. Erneuerbare Energietechnik, Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement oder in einem vergleichbaren Studiengang.- Interesse an Themen des kommunalen Klimaschutzes und der Klimaanpassung.
- in der Regel mindestens 10 Stunden/Woche. Eine flexible Einteilung ist möglich.
- Du bist bereit, Ortstermine im gesamten Stadtgebiet von Bergisch Gladbach wahrzunehmen und an einzelnen Abendveranstaltungen teilzunehmen.
- Freude, Klimaschutz und -anpassungsthemen einer breiten Öffentlichkeit auch bei Präsenzveranstaltungen zu vermitteln.
- GIS-Grundkenntnisse
Vielfältige und aktuelle Projekte in den Bereichen Klimaschutz und -anpassung
Flexible Arbeitszeiten von Gleitzeit bis Stundenreduzierung
Desksharing/Homeoffice für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
Nutzung von Pedelecs für Dienstwege innerhalb der Arbeitszeit im Stadtgebiet
Raum, um kreative Ideen, wie Maßnahmen umgesetzt werden können, einzubringen
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn:
ab sofort
Dauer:
12 Monate, Verlängerung möglich
Die vollständige Stellenanzeige und Bewerbungshinweise finden Sie auf der Webseite der Stadt Bergisch Gladbach.
Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter
Unternehmens-Details

Stadt Bergisch Gladbach
Öffentliche Verwaltung