Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Öffentliche Verwaltung

Bergisch Gladbach

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 51.000 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Über diesen Job

  1. Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (20253237_0002)

Sie sind interessiert an Menschen, Technik, Straßen und Umwelt? Dann lernen Sie das vielfältige Aufgabenspektrum der zukunftsorientierten Forschungseinrichtung Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) kennen.

Die Bundesanstalt für Straßenwesen ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de .

Die BASt sucht für das Aufgabengebiet "Straßenentwurf, Verkehrsablauf, Verkehrsregelung" zum schnellstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - eine/einen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Der Dienstort ist Bergisch Gladbach.
Referenzcode der Ausschreibung 20253237_0002

Bewerbungsfrist 7. November 2025
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn höherer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

Arbeitsort

Bezeichnung: Bundesanstalt für Straßenwesen
Ort: Bergisch Gladbach

Dafür brauchen wir Sie

Das Aufgabengebiet der im Referat V1 ausgeschriebenen Stelle umfasst insbesondere das Fachgebiet "Planung, Entwurf und Bemessung von außerörtlichen Straßennetzen, Straßen und Straßenverkehrsanlagen".
Insgesamt befasst sich das Referat V1 mit zentralen Fragestellungen der Straßeninfrastrukturplanung. Im Fokus stehen die Planung, der Entwurf und die Bemessung von Straßennetzen und Straßenverkehrsanlagen für den motorisierten Individualverkehr, den Fuß- und Radverkehr, den ruhenden Verkehr sowie den im Straßenraum verkehrenden öffentlichen Personennahverkehr. Ziel ist die Entwicklung moderner und nachhaltiger Straßeninfrastrukturen, die sowohl verkehrstechnischen und ökonomischen als auch insgesamt nachhaltigen Anforderungen gerecht werden.
Unsere Forschungsergebnisse bilden eine wesentliche Grundlage zur Fortschreibung wesentlicher technischer Regelwerke, an denen wir mitwirken, und für die umfangreichen Beratungsleistungen insbesondere für das BMV, aber auch für alle weiteren vom Themengebiet betroffenen Stakeholder.
Damit leistet das Referat V1 einen entscheidenden Beitrag zur evidenzbasierten Weiterentwicklung der Straßenverkehrsinfrastruktur in Deutschland.

Zum Aufgabengebiet fallen die folgenden Tätigkeiten an:

  • Koordinierung und Betreuung von extern zu bearbeitenden Forschungsprojekten
  • Planung, Vorbereitung und Bearbeitung von internen Forschungsprojekten
  • Erstellung von wissenschaftlichen Kurzberichten und Stellungnahmen sowie Aufbereitung der Ergebnisse für den politischen Raum
  • Mitwirkung bei der Erstellung von technischen Regelwerken
  • Koordinierung und Zusammenarbeit mit Bund und Ländern bei der Entwicklung und Umsetzung von Verfahren und Regelwerken
  • Vertretung der BASt in den Gremien der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) sowie in Bund-/Länder-Arbeitsgremien
  • Wissenschaftliche Beratung interner und externer Stellen

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom - Uni/TH) der Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Geographie mit der Vertiefungsrichtung Verkehrswesen oder vergleichbare Fachrichtung

Das wäre wünschenswert:

  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Straßenverkehrstechnik, insbesondere in den Bereichen des Straßenentwurfs und des Verkehrsablaufs sowie mit Sicherheitsanalysen
  • Praktische Erfahrung mit statistischen Methoden und entsprechenden Werkzeugen insbesondere bezüglich der Auswertung von Unfall- und Verkehrsdaten
  • Praktische Erfahrungen in der Abfassung von wissenschaftlichen Berichten
  • Erfahrungen in der Gremienarbeit insbesondere bezüglich der Erarbeitung technischer Regelwerke
  • Erfahrungen in der Sitzungsleitung sowie Verhandlungsgeschick und Fähigkeit argumentativ zu überzeugen
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammen- und Teamarbeit
  • Ausgeprägte Strategie- und Digitalkompetenz
  • Englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir Ihnen

Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen voraussichtlich in die Entgeltgruppe 13 TVöD. Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.

Aufstiegsmöglichkeiten des öffentlichen Dienstes, einschließlich der Möglichkeit einer Verbeamtung stehen Ihnen grundsätzlich offen.

  • flexible Arbeitsbedingungen, Teil- und Gleitzeit
  • mobiles Arbeiten
  • Zuschuss zum Jobticket
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildung
  • wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima
  • Sport- und Gesundheitsangebote

Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.beruf-und-familie.de .

Besondere Hinweise

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Die Stelle ist unbefristet.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.11.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253237_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Uni-Diplom/-Masterurkunde und -zeugnis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen laden Sie bitte zudem einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit der geforderten deutschen Qualifikation hoch ( https://anabin.kmk.org/anabin.htm ). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB, http://www.kmk.org/zab ).

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Ansprechpersonen

Für weitere Auskünfte steht Ihnen in der BASt Frau Claßen, Telefon: (02204) 43-2108 zur Verfügung.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Öffentliche Verwaltung

Aurich, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bergisch Gladbach:

Ähnliche Jobs

Umweltingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

Frechen

42.000 €70.980 €

Neu · 

Umweltingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Frechen

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Neu · 

Umweltingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

Leverkusen

42.000 €70.980 €

Neu · 

Umweltingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Leverkusen

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Neu · 

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lehrunterstützung im Bereich Planungsrecht

Personalservice

Köln

47.000 €64.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lehrunterstützung im Bereich Planungsrecht

Köln

Personalservice

47.000 €64.000 €

Umweltingenieur - Abfallwirtschaft (m/w/d) - bis 6000 Euro

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

Leverkusen

42.000 €70.980 €

Neu · 

Umweltingenieur - Abfallwirtschaft (m/w/d) - bis 6000 Euro

Leverkusen

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Neu · 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Uni-Diplom / Master) (m/w/d)

Bundesanstalt für Gewässerkunde

Koblenz

48.500 €62.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Uni-Diplom / Master) (m/w/d)

Koblenz

Bundesanstalt für Gewässerkunde

48.500 €62.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lehrunterstützung im Bereich Kommunikationsinfrastruktur

Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer

Köln

49.000 €64.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lehrunterstützung im Bereich Kommunikationsinfrastruktur

Köln

Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer

49.000 €64.500 €

Projektleiter (m/w/d) im Bereich Umweltplanung (770)

Vössing Ingenieurgesellschaft mbH

Köln

49.000 €70.000 €

Projektleiter (m/w/d) im Bereich Umweltplanung (770)

Köln

Vössing Ingenieurgesellschaft mbH

49.000 €70.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Uni-Diplom / Master) (m/w/d)

BAV Dienstsitz Aurich

Koblenz

49.500 €62.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Uni-Diplom / Master) (m/w/d)

Koblenz

BAV Dienstsitz Aurich

49.500 €62.000 €

Projektleiter Geowissenschaften (m/w/d)

M&P Group

Köln

48.000 €64.500 €

Projektleiter Geowissenschaften (m/w/d)

Köln

M&P Group

48.000 €64.500 €