07-015-2025 Teamleiter*in – Finanzbuchhaltung (m/w/div)
07-015-2025 Teamleiter*in – Finanzbuchhaltung (m/w/div)
07-015-2025 Teamleiter*in – Finanzbuchhaltung (m/w/div)
07-015-2025 Teamleiter*in – Finanzbuchhaltung (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung Bund
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.500 € – 73.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
07-015-2025 Teamleiter*in – Finanzbuchhaltung (m/w/div)
Über diesen Job
Für die Abteilung Finanzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*
Teamleiter*in – Finanzbuchhaltung (m/w/div)
Ort: Berlin Verwaltungsstandort
Bewerbungsfrist: 3. August 2025
Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ausschreibungsnummer: 07-015-2025
Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Unsere Abteilung Finanzen beschäftigt sich mit allen Themen, die im Zusammenhang mit den Finanzen der Deutschen Rentenversicherung Bund stehen. Im Bereich Buchhaltung sind Sie mitverantwortlich für die Abwicklung sämtlicher zahlungs- und buchungsrelevanter Geschäftsprozesse der DRV Bund. Als Teamleiter*in tragen Sie die fachliche und personelle Verantwortung für ein Team.
Ihre Aufgaben
++ Sie nehmen die Personal- und Fachverantwortung im Team von derzeit circa 14 Mitarbeitenden (zum Beispiel: Personalentwicklungsgespräche, betriebliches Gesundheitsmanagement, Ansprechpartner*in für alle internen und externen Belange des Teams) wahr ++ Sie erstellen und prüfen selbständig Monats- und Jahresabschlüsse sowie die Jahresrechnung für die Haupt- und Wertguthabenverwaltung sowie den Pflegeversicherungsausgleichsfonds ++ Sie bearbeiten komplexe Geschäftsvorfälle, identifizieren und erarbeiten Standards und Anforderungen der Finanzbuchhaltung ++ Sie sind für die Durchführung eines aktiven Sach- und Personenkontenmanagements verantwortlich ++ Sie wirken bei der Bearbeitung von Berichts- und Beschwerdesachen im Rahmen des Tätigkeitsfeldes mit ++ Das Unterstützen bei der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen gehört ebenso zu ihren Aufgaben ++ Sie bringen sich aktiv in Arbeits- und Projektgruppen ein (zum Beispiel: Einführung SAP S/4HANA)
Ihr Profil
++ Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom/FH oder vergleichbarer Abschluss) oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel: Sozialversicherungsfachwirt*in) oder eine abgeschlossene kaufmännische, büro- oder verwaltungsorientierte Berufsausbildung ++ Sie bringen aktuelle mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Finanzbuchhaltung mit ++ Sie verfügen über erste Berufserfahrung mit Führungsaufgaben ++ Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Softwareanwendungen (zum Beispiel: SAP, MS-Office, Excel, HCL-Notes, Datenbanken) ++ Ihre Veränderungs- und Innovationskompetenzen im Kontext mit der Einführung und Anwendung von SAP-Modulen zeichnen Sie aus ++ Ihre hohe Problemlösungskompetenz und ihr Verantwortungsbewusstsein setzen Sie zielführend und ergebnisorientiert ein ++ Ein sicheres und souveränes Auftreten sowie die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu kommunizieren runden ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
++ Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit allen Vorteilen eines großen öffentlichen Arbeitgeberin ++ Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten ++ Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet ++ Mit einem breit gefächerten Programm wird unseren Führungskräften die Möglichkeit gegeben, sich für ihre Führungsaufgaben im Alltag zu stärken und gemeinsam die Zukunft unserer DRV Bund zu gestalten
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Vorteile
- Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ansprechpartner*in
Sandra Kommoß
Personalgewinnung
E-Mail: sandra.kommoss@drv-bund.de (sandra.kommoss@drv-bund.de) Tel.: 030 865-34081
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 905 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
905 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsche Rentenversicherung Bund als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.