104-25 Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Projektleitung "Elektro- bzw. Nachrichtentechnik“

104-25 Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Projektleitung "Elektro- bzw. Nachrichtentechnik“

104-25 Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Projektleitung "Elektro- bzw. Nachrichtentechnik“

104-25 Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Projektleitung "Elektro- bzw. Nachrichtentechnik“

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 55.500 € – 73.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

104-25 Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Projektleitung "Elektro- bzw. Nachrichtentechnik“

Über diesen Job

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat VF I 2 in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/ einen

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Projektleitung "Elektro- bzw. Nachrichtentechnik"

Knr. 104-25

Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.

Die Aufgaben umfassen das Projektmanagement und Bauherrenaufgaben für eine obere Bundesbehörde mit hohen Sicherheitsanforderungen in allen Leistungsphasen für einfache Baumaßnahmen und Bauprojekte von unterschiedlicher Art und Größe, vor allem Bauen im Bestand und im laufenden Betrieb.

Ihre Aufgaben:

  • Projektleitung bei technisch komplexen und anspruchsvollen Bauprojekten und einfachen Baumaßnahmen im Fachbereich Technische Gebäudeausrüstung (Elektro- bzw. Nachrichtentechnik) für die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für eine obere Bundesbehörde mit hohen Sicherheitsanforderungen
  • Unterstützung der Referatsleitung (u.a. baufachliche Stellungnahmen, Überwachung der Abrechnung für die Aufgaben des Arbeitsgebietes)
  • Bearbeitung und Entscheidung technischer Einzelfragen von besonderer Bedeutung
  • Mitwirkung bei den Aufgaben der BauO Bln § 77 für die techn. Gebäudeausrüstung
  • Vorbereitung, Leitung, Durchführung und Nachbereitung von Bauprojekten und einfachen
  • Baumaßnahmen, Prüfen von Kostenschätzungen, Bau- und Ausschreibungsunterlagen
  • Steuerung des Bauablaufs, insbesondere Koordination der Bautätigkeit aller am Bau (TGA-E) Beteiligten
  • Qualitätssicherung in der Abnahme, Inbetriebnahme und Nutzer-Übergabephase

Ihr Profil:

Vorausgesetzt werden

  • ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Ingenieurwissenschaften, Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik bzw. Nachrichtentechnik oder ein vergleichbarer Abschluss
  • bei verbeamteten Personen eine Besoldungsgruppe bis zur A 13 BBesO und die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst.
  • Es kommen ebenfalls Personen infrage, die gemäß § 24 Bundeslaufbahnverordnung für die Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes zugelassen werden können.

Worauf es uns noch ankommt

  • langjährige Berufserfahrungen (mind. 3 Jahre)
  • umfangreiche Fachkenntnisse und Berufserfahrung in der Leitung und Umsetzung technisch anspruchsvoller Bauprojekte, insbesondere im Bestand und laufenden Betrieb
  • sicheres Projektmanagement mit fundierten Kenntnissen in HOAI, VOB, VgV, VHB, DIN, BauO Bln, RBBau sowie relevanten Richtlinien (z. B. AMEV, VDI)
  • Verhandlungsgeschick, Organisationsfähigkeit sowie fundiertes Wissen im Vertrags- und Vergaberecht
  • Erfahrung in der Führung und Koordination externer Planer sowie in der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • ausgeprägte soziale Kompetenz, Empathie, Kommunikationsstärke und sicheres, verbindliches Auftreten
  • hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte klar, präzise und diplomatisch zu vermitteln
  • erfolgreiches Durchlaufen einer Sicherheitsüberprüfung "Ü 3" gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren

Unser Angebot:

Die Baumaßnahmen zeichnen sich durch eine große Vielfalt an Nutzungen, eine anspruchsvolle Architektur sowie einen sehr hohen technischen Ausstattungsstandard aus und bieten damit im Team ein spannendes Umfeld.

Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/ (https://oeffentlicher-dienst.info/)

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochenstunden.

In Abhängigkeit von der Bewerbendenlage können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1500 Euro monatlich in Betracht kommen.

Bis zur Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen (u.a. der langjährigen praktischen Berufserfahrung) ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 12 TVöD Bund möglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 13 TVöD Bund.

Interne Tarifbeschäftigte möchten wir darauf hinweisen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. sechs Monaten zunächst nur vorübergehend übertragen wird. Eine Höhergruppierung erfolgt in dieser Phase nicht. Bei Vorliegen der Voraussetzungen erfolgt jedoch die Zahlung einer Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD.

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich.

Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 42. Kalenderwoche stattfinden.

Wir stehen für:

Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.

Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.

Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.

Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber (https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/karriere/wir-als-arbeitgeber/arbeitgebervorteile/_node.html) .

Ihre Bewerbung:

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) sowie unter der Angabe der Kennnummer 104-25 bis zum 28.09.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link:

https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1350876 (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1350876)

Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht – unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle – zu erteilen.

Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person.

Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz (http://www.kmk.org/zab) der Kultusministerkonferenz bei.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Karpus (Tel.-Nr. 030/18 401-7800).

Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Herr Hüller (Tel.-Nr. 030/18 401-8286).

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bonn, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

83 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Bauleiter für Rohrnetzbau Gas u. Fernwärme (m/w/d)

Berlin

Workwise GmbH

57.000 €70.000 €

Bauleiter für Rohrnetzbau Gas u. Fernwärme (m/w/d)

Berlin

Workwise GmbH

57.000 €70.000 €

Bauleiter/Projektleiter (m/w/d) Leit- und Sicherungstechnik

Berlin

Personal Direkt 24 GmbH

67.500 €89.500 €

Bauleiter/Projektleiter (m/w/d) Leit- und Sicherungstechnik

Berlin

Personal Direkt 24 GmbH

67.500 €89.500 €

Bauleiter Elektrotechnik – MSR-Technik / Mess-, Steuer- und Regeltechnik (m/w/d)

Berlin

B&O Bau und Gebäudetechnik GmbH & Co. KG

46.500 €63.000 €

Bauleiter Elektrotechnik – MSR-Technik / Mess-, Steuer- und Regeltechnik (m/w/d)

Berlin

B&O Bau und Gebäudetechnik GmbH & Co. KG

46.500 €63.000 €

Bauleitung (w/m/d) Elektrotechnik Großraum Berlin

Berlin

Siemens AG

Bauleitung (w/m/d) Elektrotechnik Großraum Berlin

Berlin

Siemens AG

Bauleiter Elektrotechnik (m/w/d)

Berlin

B&O Bau und Gebäudetechnik GmbH & Co. KG

46.500 €63.500 €

Bauleiter Elektrotechnik (m/w/d)

Berlin

B&O Bau und Gebäudetechnik GmbH & Co. KG

46.500 €63.500 €

Projektingenieur Automationstechnik / Leittechnik (m/w/d)

Berlin

ARCUS Planung + Beratung Bauplanungsgesellschaft mbH

49.500 €79.500 €

Projektingenieur Automationstechnik / Leittechnik (m/w/d)

Berlin

ARCUS Planung + Beratung Bauplanungsgesellschaft mbH

49.500 €79.500 €

Elektroplaner mit Schwerpunkt Bauleitung (m/w/d)

Berlin

ELTplanung GmbH

47.500 €63.000 €

Elektroplaner mit Schwerpunkt Bauleitung (m/w/d)

Berlin

ELTplanung GmbH

47.500 €63.000 €

Bauleiter / Bauleiter Elektrotechnik (m/w/d)

Berlin

Brunel GmbH NL Berlin

Bauleiter / Bauleiter Elektrotechnik (m/w/d)

Berlin

Brunel GmbH NL Berlin

Bauleiter Elektrotechnik / Oberleitung (m/​w/​d) (w/m/d)

Berlin

Brunel GmbH NL Berlin

Bauleiter Elektrotechnik / Oberleitung (m/​w/​d) (w/m/d)

Berlin

Brunel GmbH NL Berlin