11-126-2025 Spezialist*in IT Service Operations (ITK) (m/w/div)
11-126-2025 Spezialist*in IT Service Operations (ITK) (m/w/div)
11-126-2025 Spezialist*in IT Service Operations (ITK) (m/w/div)
11-126-2025 Spezialist*in IT Service Operations (ITK) (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung Bund
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 60.500 € – 74.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
11-126-2025 Spezialist*in IT Service Operations (ITK) (m/w/div)
Über diesen Job
Spezialist*in IT Service Operations (ITK) (m/w/div)
Ort
Berlin
Vergütung
Entgeltgruppe 12 TV EntgO-DRV (53.380,10-83.414,27 Euro)
Eintrittsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigung
Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)
Bewerbungsfrist
- September 2025
Ausschreibungsnummer
11-126-2025
Aufgaben
- Beraten und Unterstützen der übergeordneten Führungsebene sowie der Expert*innen in fachlicher und organisatorischer Hinsicht
- Durchführen von fachlichen Analysen, Grobplanungen und Feinkonzepten in Abstimmung mit beteiligten Teams
- Fertigen von Stellungnahmen, Berichten und Vorlagen sowie Erstellen von Plänen und Konzepten inkl. Erheben und Analysieren von Kennzahlen und Reports
- Optimieren der Betriebsabläufe und Einführen von automatisierten Betriebsabläufen innerhalb des Bereiches
- Überwachen und Steuern der Betriebsfähigkeit des Dienstleisters und Qualitätssicherung des 2nd-/3rd Level Supports
- Bearbeiten und Umsetzen von Aufgaben im Rahmen des Problem- und Incidentmanagements für komplexe Systemumgebungen (höchster Schwierigkeitsgrad), Überprüfen der Ergebnisqualität und Ableitung von Verbesserungsmaßahmen
Tätigkeitsbereich
Die IT-Abteilung der Deutschen Rentenversicherung Bund unterhält eine hochkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Der Bereich Kommunikationstechnologien ist verantwortlich für die übergreifende Steuerung und Koordination, das ganzheitliche Management, die Weiterentwicklung von IT sowie Kommunikationssystemen und -anlagen der Deutschen Rentenversicherung Bund. Unser Team ist für die strategische Ausrichtung der modernen Kommunikationstechnologien sowie deren grundlegende Planungen in der DRV Bund zuständig.
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder vergleichbare praktische Erfahrung im IT-Bereich
- Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung im IT-Umfeld (zum Beispiel Telekommunikationsanlagen, IT-Administration)
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Projekt- oder Anforderungsmanagement
- Eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz, ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 934 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
934 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsche Rentenversicherung Bund als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.