11-147-2025 Spezialist*in Schwerpunkt SAP HCM (m/w/div)
11-147-2025 Spezialist*in Schwerpunkt SAP HCM (m/w/div)
11-147-2025 Spezialist*in Schwerpunkt SAP HCM (m/w/div)
11-147-2025 Spezialist*in Schwerpunkt SAP HCM (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung Bund
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 57.000 € – 73.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
11-147-2025 Spezialist*in Schwerpunkt SAP HCM (m/w/div)
Über diesen Job
Für die IT Fachdomäne Personal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Spezialist*in Schwerpunkt SAP HCM (m/w/div)
Ort: Berlin Verwaltungsstandort
Bewerbungsfrist: 31. August 2025
Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ausschreibungsnummer: 11-147-2025
Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Die "DRV Bund IT” ist der Service-Provider für die Deutsche Rentenversicherung Bund und entwickelt und betreibt in enger Kundenabstimmung eine komplexe IT-Systemlandschaft. Im Aufgabenbereich der Personalwirtschaftlichen Anwendungen bietet sich ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.
Ihre Aufgaben
- Erstellen von fachlichen Anforderungsanalysen mit komplexen Aufgaben
- Mitarbeiten bei der Marktanalyse für die Einführung eines neuen Identity Management Systems; inklusive abteilungsübergreifenden Abstimmungen
- Realisieren von Anwendungsprogrammen (unter anderem Schnittstellenprogrammierung) hohen Schwierigkeitsgrades auch modulübergreifend
- Analysieren der rechtlichen und organisatorischen Grundlagen für das SAP Personalmanagementsystem (SAP HCM)
- Verantwortlich für das Erarbeiten und Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen, sowie des Konfigurationsmanagements
- Durchführen von Problemanalysen und umsetzen sehr komplexer Aufgaben im Rahmen des Identity Managements
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (mit Fähigkeiten und Erfahrungen, die dem Bachelorniveau entsprechen)
- Aktuelle, mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
- Umfangreiche Fachkenntnisse und mehrjährige praktische Erfahrungen mit SAP HCM (Human Capital Management), vorzugsweise SAP Identity Management (IdM)
- Nachweisbare Kenntnisse und praktische Erfahrungen insbesondere der SAP Programmiersprachen und SQL
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine hohe Fachkompetenz, ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Eine strukturierte Einarbeitung und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit, auch im Homeoffice tätig zu sein, ergänzt durch unsere Serviceangebote sowie Kooperationspartner*innen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie – benefit@work für Eltern und Amiravita für pflegende Angehörige
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Vorteile
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
- Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unbefristete Stelle
Ansprechpartner*in
Christina Urbansky
Personalgewinnung
E-Mail: christina.urbansky@drv-bund.de (christina.urbansky@drv-bund.de) Tel.: 0160 91586464
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 926 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
926 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsche Rentenversicherung Bund als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.