14-036-2025 Spezialist*in Anwendungsentwicklung (m/w/div)
14-036-2025 Spezialist*in Anwendungsentwicklung (m/w/div)
14-036-2025 Spezialist*in Anwendungsentwicklung (m/w/div)
14-036-2025 Spezialist*in Anwendungsentwicklung (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung Bund
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.000 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
14-036-2025 Spezialist*in Anwendungsentwicklung (m/w/div)
Über diesen Job
Für den IT-Bereich Basis- und Querschnittsdienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Spezialist*in Anwendungsentwicklung (m/w/div)
Ort: Berlin Verwaltungsstandort
Bewerbungsfrist: 19. August 2025
Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausschreibungsnummer: 14-036-2025
Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Der Grundsatz- und Querschnittsbereich GQ 1400 DRV-IT rvSystem ist verantwortlich für die Entwicklung des IT-Kernsystems der Deutschen Rentenversicherung – zuverlässig, sicher und zukunftsorientiert. In unseren Teams wird die eigentliche Entwicklungsarbeit für rvSystem zum Thema Basis- und Querschnittsdienste geleistet. Wir kümmern uns mit unserer Expertise um die technischen Themen sowie IT- und fachseitig um das Thema Statistik.
Ihre Aufgaben
- Bereitstellen und Warten von rvSystem-Komponenten (unter anderem rvDialog, rvPuR) in bereichsübergreifenden Entwicklungsumgebungen
- Weiterentwickeln und Erstellen von unterstützenden Tools
- Bereichsübergreifendes Begleiten der Einführung von neuen Technologien und deren Etablierung
- Fachliche Betreuung von Nachwuchskräften
- Mitarbeit in bereichsübergreifenden/trägerübergreifenden Projekt- und Arbeitsgruppen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung)
- Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung im IT-Bereich, vorzugsweise als Full-Stack-Softwareentwickler*in
- Aktuelle Kenntnisse und Erfahrung in der objektorientierten Softwareentwicklung mit Java und Python
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von JBoss/Wildfly Application Servern
- Aktuelle Praxiserfahrung in der Verwaltung von Oracle-Datenbanken und Linux-Systemen
- Eine strukturierte Vorgehensweise sowie hohe Bereitschaft, sich in neue Sachverhalte einzuarbeiten, werden vorausgesetzt
- Eine ausgeprägte Eigeninitiative und Lösungsorientierung beim Aufbau neuer Strukturen sowie Kommunikationsstärke runden Ihr Profil
Wir bieten Ihnen
- Sie erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, das proaktive Mitgestalten Ihres Bereiches sowie der Austausch im kollegialen Team
- Zum Start erhalten Sie eine fundierte Einarbeitung mit zentralen Ansprechpersonen und einem detaillierten Einblick in Ihren Arbeitsbereich
- Wir bieten fach- und kompetenzorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote für nachhaltige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Die Deutsche Rentenversicherung Bund bietet alle Vorteile einer großen, öffentlichen Arbeitgeberin, wie eine flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung, ein Jobticket und vieles mehr
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Die Ausübung der Tätigkeiten erfordern sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Vorteile
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Unbefristete Stelle
- Jobticket
Ansprechpartner*in
Paul Adler
IT Recruiter
E-Mail: paul.adler@drv-bund.de (paul.adler@drv-bund.de) Tel.: 0151 74581819
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 923 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
923 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsche Rentenversicherung Bund als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.