16-039-2025 IT - Sicherheitsmanager*in (m/w/div)
16-039-2025 IT - Sicherheitsmanager*in (m/w/div)
16-039-2025 IT - Sicherheitsmanager*in (m/w/div)
16-039-2025 IT - Sicherheitsmanager*in (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung Bund
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.500 € – 74.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
16-039-2025 IT - Sicherheitsmanager*in (m/w/div)
Über diesen Job
IT - Sicherheitsmanager*in (m/w/div)
Ort
Berlin, Bundesweit, Würzburg
Vergütung
Entgeltgruppe 12 TV EntgO-DRV (53.380,10-83.414,27 Euro)
Eintrittsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigung
Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)
Bewerbungsfrist
- Oktober 2025
Ausschreibungsnummer
16-039-2025
Aufgaben
- Sie unterstützen das Informationssicherheitsmanagement der DRV Bund im PDCA-Zyklus gemäß den IT-Grundschutzanforderungen
- Sie koordinieren die Richtlinien, Konzepte und Handlungsanweisungen zur Umsetzung der Informationssicherheit bei der DRV Bund und wirken bei der Erstellung und Pflege mit
- Sie wirken bei der Koordination im IS-Risikomanagementprozess der DRV Bund mit und unterstützen bei der Risikosteuerung
- Sie sind für die fachliche Betreuung und Steuerung der eingesetzten ISMS-Tools verantwortlich
- Sie unterstützen den IT-Sicherheitsbeauftragten bei der Abnahme von Sicherheitskonzepten und bereiten diese vor
- Sie überwachen und berichten den Umsetzungsstand der Sicherheitsmaßnahmen an den IT-Sicherheitsbeauftragten, organisieren Audits und wirken beim Management-Bericht mit
Tätigkeitsbereich
Die Abteilung 16 "Unternehmenssicherheit" nimmt als zentrale Dienstleisterin der DRV Bund Aufgaben der IT- und physischen Sicherheit, des Schutzes personenbezogener Daten, des Geheimschutzes und Notfallmanagements sowie Grundsatz- und Querschnittsaufgaben wahr.
Das Dezernat 1606 ISM-SWAT verantwortet die Koordination, Bewertung und Nachhaltung im Informationssicherheitsmanagement der DRV Bund gemäß den IT-Grundschutz-Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.
Profil
- Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom-/FH oder gleichartig) im IT-/IT-Sicherheits-Bereich oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung im IT-Umfeld bzw. in anderen Managementsystemen
- Erste aufgabenrelevante Berufserfahrung in der IT-Sicherheit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Wünschenswert sind Zertifizierungen im Bereich der IT-Sicherheit (BSI-IT-Grundschutz-Praktiker, CISA, CISSP, TISP o.ä.)
- Wünschenswert sind nachgewiesene Kenntnisse zu den BSI-Standards 200-1, 200-2 und 200-3 sowie Grundkenntnisse in ISO 27001
- Wünschenswert sind praktische Erfahrungen mit ISMS- beziehungsweise Risikomanagement-Tools IT-Sicherheit (BSI-IT-Grundschutz-Praktiker, CISA, CISSP, TISP o.ä.)
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu Dienstreisen
Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz (§ 9 SÜG) geprüft werden. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 949 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
949 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsche Rentenversicherung Bund als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.