70-017-2025 Prüfer*in im Prüfdienst Rentenbezugsmitteilungsverfahren (m/w/div)

70-017-2025 Prüfer*in im Prüfdienst Rentenbezugsmitteilungsverfahren (m/w/div)

70-017-2025 Prüfer*in im Prüfdienst Rentenbezugsmitteilungsverfahren (m/w/div)

70-017-2025 Prüfer*in im Prüfdienst Rentenbezugsmitteilungsverfahren (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.500 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

70-017-2025 Prüfer*in im Prüfdienst Rentenbezugsmitteilungsverfahren (m/w/div)

Über diesen Job

Prüfer*in im Prüfdienst Rentenbezugsmitteilungsverfahren (m/w/div)

Ort

Berlin

Vergütung

Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV (51.614,46-76.482,43 Euro)

Eintrittsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigung

Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)

Bewerbungsfrist

  1. September 2025

Ausschreibungsnummer

70-017-2025

Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen bei den mitteilungspflichtigen Stellen im Rentenbezugsmitteilungsverfahren sowohl von Ihrem Dienstsitz aus als auch direkt vor Ort
  • Den mitteilungspflichten Stellen stehen Sie im Rahmen Ihrer Prüfung bei fachlichen und technischen Fragen beratend zur Seite
  • Die Bearbeitung von Verspätungsgelderhebungen, Bußgeldverfahren und Einspruchsverfahren gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich
  • Sie bringen sich aktiv in Veränderungsprozesse ein
  • Neben Ihrer Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen, übernehmen Sie teilweise die Leitung dieser Gruppen und halten gelegentlich Vorträge
  • Für den Prüfdienst erstellen und pflegen Sie StatistikenEs handelt sich um eine Position in besonderer Vertrauensstellung.

Tätigkeitsbereich

Wir als DRV Bund verstehen uns als moderne Dienstleisterin für die Alterssicherung sowie als verlässliche Partnerin anderer Institutionen der sozialen Sicherheit. In unserer Abteilung Altersvorsorge, Rente und Versicherung erfolgt das Bearbeiten von Versicherungsangelegenheiten, Beitragszahlungen und sämtlicher Rentenleistungen. Des Weiteren verantworten wir im Kerngeschäft die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen. Hier stehen insbesondere die Förderung durch Gewährung der Altersvorsorgezulagen im Rahmen der sogenannten Riester-Rente sowie die entsprechenden Verwaltungsprozesse im Vordergrund. Darüber hinaus gibt es in der Abteilung weitere spannende Betätigungsfelder beispielsweise im Zusammenhang mit der Einführung und Umsetzung der Digitalen Rentenübersicht und auch im Prüfdienst Rentenbezugsmitteilungsverfahren. Dies ist ein besonderer Steuerprüfdienst, welcher im Rahmen seines Prüfauftrages die gleichmäßige Besteuerung der verschiedenen Arten von Alterseinkünften unterstützt.

Profil

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom-FH) im Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder eine erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder eine erfolgreich abgeschlossene steuerrechtliche Ausbildung in Verbindung mit einer erfolgreichen Weiterbildung zum/zur Betriebs- oder Steuerfachwirt*in nach dem Berufsbildungsgesetz
  • Sie verfügen über eine mindestens einjährige aktuelle Erfahrung in der Berufstätigkeit oder während der Ausbildung oder im dualen Studium im Prüfungskontext der Arbeitgeber-, Steuer- oder Wirtschaftsprüfung oder der Internen Revision oder haben Kenntnisse bei der Besteuerung von Alterseinkünften und in der Abgabenordnung
  • Durch Ihre Affinität für Digitalisierung haben Sie sowohl ein Verständnis für IT im Allgemeinen, Datenverkehr und IT-Verfahren im Besonderen
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in der Datenanalyse oder haben bereits erste Erfahrungen mit der Datenanalysesoftware IDEA sammeln können
  • Ihre Arbeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Selbstorganisation aus
  • Gelegentliche mehrtägige Dienstreisen sind für Sie selbstverständlich

Weitere Informationen

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu Dienstreisen

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsche Rentenversicherung Bund

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

934 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsche Rentenversicherung Bund als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Unfallsachbearbeitung mit besonderen Aufgaben

Berlin

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation

40.500 €51.000 €

Unfallsachbearbeitung mit besonderen Aufgaben

Berlin

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation

40.500 €51.000 €

Sachbearbeitung (m/w/d) im allgemeinen Vorbeugenden Brand und Gefahrenschutz

Berlin

Berliner Feuerwehr

42.500 €53.500 €

Sachbearbeitung (m/w/d) im allgemeinen Vorbeugenden Brand und Gefahrenschutz

Berlin

Berliner Feuerwehr

42.500 €53.500 €

Sachbearbeitung (m/w/d) im allgemeinen Vorbeugenden Brand und Gefahrenschutz

Berlin

Berliner Verwaltung

43.000 €51.000 €

Sachbearbeitung (m/w/d) im allgemeinen Vorbeugenden Brand und Gefahrenschutz

Berlin

Berliner Verwaltung

43.000 €51.000 €

Sachbearbeiter (d/m/w) Sicherheit und Qualität - Schwerpunkt Arbeitssicherheit

Berlin

Captrain Deutschland GmbH

45.500 €55.000 €

Sachbearbeiter (d/m/w) Sicherheit und Qualität - Schwerpunkt Arbeitssicherheit

Berlin

Captrain Deutschland GmbH

45.500 €55.000 €

Mitarbeit in der Observation (m/w/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm)

38.500 €47.000 €

Mitarbeit in der Observation (m/w/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm)

38.500 €47.000 €

Tarifbeschäftigte/ -r - 74/25

Berlin

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

45.500 €55.500 €

Tarifbeschäftigte/ -r - 74/25

Berlin

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

45.500 €55.500 €

Fachkraft für Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutz (m/w/d)

Berlin

YER

43.000 €54.000 €

Fachkraft für Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutz (m/w/d)

Berlin

YER

43.000 €54.000 €

VOIG 0030 04 Assistenz im Geheimschutz/Sabotageschutz (w/m/d)

Berlin

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

43.500 €54.500 €

VOIG 0030 04 Assistenz im Geheimschutz/Sabotageschutz (w/m/d)

Berlin

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

43.500 €54.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Koordinator:in für technische Angelegenheiten (w/m/d)

Berlin

Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR (BSR)

48.000 €57.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Koordinator:in für technische Angelegenheiten (w/m/d)

Berlin

Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR (BSR)

48.000 €57.000 €