Abschlussarbeit - Mathematische Optimierung intermodaler Transportkorridore w/m/d

Abschlussarbeit - Mathematische Optimierung intermodaler Transportkorridore w/m/d

Abschlussarbeit - Mathematische Optimierung intermodaler Transportkorridore w/m/d

Abschlussarbeit - Mathematische Optimierung intermodaler Transportkorridore w/m/d

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Berlin

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort

Abschlussarbeit - Mathematische Optimierung intermodaler Transportkorridore w/m/d

Über diesen Job

Am Institut für Verkehrsforschung gestalten wir die Mobilität der Zukunft. Wir konzipieren und evaluieren klimaschonende und sozial verträgliche Mobilitätskonzepte für den Personen- und Güterverkehr. Zur Implementierung leisten wir wissenschaftlich fundierte Beratung und Markteinführungsbegleitung.

Das erwartet dich

In der Abteilung Verkehrsmärkte und -angebote untersuchen wir Verkehrsmärkte und entwickeln bedarfsgerechte und nutzerorientierte Verkehrsdienstleistungen für Personen und Waren. Zu diesem Zweck nutzen wir vielfältige Methoden aus den Bereichen der empirischen Sozialforschung, ökonometrischen Modellbildung und Verkehrsplanung.

Im Rahmen einer Abschlussarbeit soll ein mathematisches Optimierungsmodell für ein intermodales Güterverkehrsnetzwerk im nationalen Paketmarkt entwickelt und validiert werden. Ziel ist es, den Kombinierten Verkehr aus Straßen- und Schienentransporten unter realistischen logistischen Randbedingungen mathematisch zu modellieren und zu optimieren. Das Modell wird als Graph aufgebaut, der die verschiedenen Transportwege (Vorlauf, Hauptlauf und Nachlauf) im Netzwerk abbildet. Anschließend sollen mathematische Optimierungsverfahren angewendet werden, um eine kostenminimierende Lösung zu ermitteln. Die eingesetzten Algorithmen werden dabei sowohl hinsichtlich ihrer Rechenzeit als auch der Qualität der Ergebnisse bewertet. 

Deine Aufgaben

Um dieser Fragestellung effektiv nachzugehen, sind im Rahmen dieser Arbeit folgende Punkte zu bearbeiten:

•    Recherche und Zusammenstellung wissenschaftlicher Literatur zu einem ausgewählten Thema, um einen umfassenden Überblick über bestehende Lösungsansätze und Methoden zu erhalten
•    Formulierung und Formalisierung eines mathematischen Optimierungsmodells für den vorgegebenen Problemfall
•    Parametrisierung des Modells mit den vorgegebenen Daten und Parametern
•    Lösung des Modells unter Anwendung von Standard-Solvern, Heuristiken, dynamischer Programmierung oder vergleichbaren Verfahren (Je nach entwickeltem Modell)
•    Validierung der Algorithmen und des Optimierungsmodells
•    Analyse der Ergebnisse, einschließlich der Identifikation der wichtigsten Transportkorridore im deutschen Schienengüterverkehrsnetz (SGV) für das jeweilige Szenario

Das bringst Du mit

•    Interesse und eigene Motivation für das Forschungsthema
•    Laufendes Masterstudium im Ingenieurwesen, Transportwissenschaften, Informatik oder vergleichbares
•    Interesse an numerischer Optimierung und an der Modellierung von Transportnetzen und Verkehrssystemen
•    vertiefte Kenntnisse im Bereich Graphentheorie und Netzwerkoptimierung und mathematische Optimierung
•    Kenntnisse von Softwaren zum Lösen von LP‘S wie z. B. Gurobi, CPLEX o. ä.
•    erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten (z. B. durch Studienarbeiten)

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2160) beantwortet dir gerne: 

 

Elija Deineko
Tel.: +49 30 67055 253

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

770 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) Fachbereich Wirtschaftswissenschaft

Berlin

Freie Universität Berlin

48.500 €59.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) Fachbereich Wirtschaftswissenschaft

Berlin

Freie Universität Berlin

48.500 €59.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professorship Mathematics and Statistics on Campus (m/f/d) in Berlin

Berlin

IU Internationale Hochschule GmbH

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professorship Mathematics and Statistics on Campus (m/f/d) in Berlin

Berlin

IU Internationale Hochschule GmbH

S-Professur (W3) „Erklärbare Künstliche Intelligenz“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

63.500 €71.000 €

S-Professur (W3) „Erklärbare Künstliche Intelligenz“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

63.500 €71.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Lecturer Artificial Intelligence Inference and Causality (m/f/d) in Berlin

Berlin

IU Internationale Hochschule GmbH

52.500 €63.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Lecturer Artificial Intelligence Inference and Causality (m/f/d) in Berlin

Berlin

IU Internationale Hochschule GmbH

52.500 €63.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Promotion I 042/25

Berlin

Berliner Hochschule für Technik

49.000 €61.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Promotion I 042/25

Berlin

Berliner Hochschule für Technik

49.000 €61.000 €

Unsolicited application Students (m/f/d)

Berlin

BSH Hausgeräte Gruppe (verschiedene Gesellschaften)

Unsolicited application Students (m/f/d)

Berlin

BSH Hausgeräte Gruppe (verschiedene Gesellschaften)

Wiss. Mitarbeiter*in (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

50.500 €59.000 €

Wiss. Mitarbeiter*in (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

50.500 €59.000 €

Studentische Beschäftigung mit 80 Monatsstunden

Berlin

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin

Studentische Beschäftigung mit 80 Monatsstunden

Berlin

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin

Postdoctoral Scientist, AR R&D, Engineering

Berlin

Amazon

Postdoctoral Scientist, AR R&D, Engineering

Berlin

Amazon