Ärztin / Arzt (d/w/m) Medizinische Klinik Schwerpunkt Psychosomatik
Ärztin / Arzt (d/w/m) Medizinische Klinik Schwerpunkt Psychosomatik
Ärztin / Arzt (d/w/m) Medizinische Klinik Schwerpunkt Psychosomatik
Ärztin / Arzt (d/w/m) Medizinische Klinik Schwerpunkt Psychosomatik
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 63.500 € – 92.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Ärztin / Arzt (d/w/m) Medizinische Klinik Schwerpunkt Psychosomatik
Über diesen Job
Ärztin / Arzt (d/w/m) Medizinische Klinik Schwerpunkt Psychosomatik
Campus Benjamin Franklin, Steglitz; Campus Charité Mitte; Campus Virchow-Klinikum, Wedding
Kennziffer
Entgeltgruppe
Ä1 (42 Wochenstunden)
Weltweit nimmt die Bedeutung chronischer Erkrankungen ständig zu. Die meisten dieser Erkrankungen sind Systemerkrankungen, bei denen das Zusammenwirken biologischer, psychischer als auch sozialer Umstände eine zentrale Rolle spielt. Die Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik bietet ein integriertes Therapiekonzept, bei dem sowohl körperliche als auch psychosoziale Faktoren gleichzeitig berücksichtigt werden. An drei Standorten der Charité arbeiten wir in interdisziplinären Teams bestehend aus Fachärztinnen / Fachärzten für Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Neurologie und Psychosomatische Medizin eng mit Mitarbeitenden der Fachgebiete Endokrinologie, Schmerztherapie, Psychologie, Kreativtherapie und Physiotherapie zusammen.
Die Stelle im Überblick
- Sie versorgen Patientinnen und Patienten im stationären Bereich, mit zunehmender Qualifikation auch im Rahmen der Hochschulambulanz, beispielsweise im Rahmen einer Spezialsprechstunde oder im Konsiliar- und Liaisondienst
- Die Tätigkeit dient der Weiterbildung zur Fachärztin / Facharzt für Psychosomatische Medizin und / oder zusätzlich der Inneren Medizin (Doppelfachärztin / Doppelfacharzt)
- Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
- Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet
Danach suchen wir
- Sie besitzen eine in Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin oder Arzt, haben bereits Berufserfahrung in der Inneren Medizin oder sind in der Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt Innere Medizin weit fortgeschritten oder haben diese abgeschlossen, Berufsanfänger dürfen sich ebenfalls bewerben
- In sehr begrenztem Ausmaß können wir zudem für angehende Neurologinnen und Neurologen die Pflichtrotation nach alter WBO (1 Jahr Psychosomatik wird anerkannt) anbieten
- Sie streben eine Qualifikation zur Fachärztin / Facharzt für Psychosomatische Medizin oder einen Doppelfacharzt (z.B. Innere Medizin oder Neurologie zusätzlich zu Psychosomatischen Medizin) an
- Eine abgeschlossene Promotion ist erwünscht, aber keine Voraussetzung
- Sie streben im Verlauf eine Promotion oder Habilitation an
- Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie aus
- Sie haben Freude, an der Ausbildung der angehenden Ärztinnen und Ärzte im Rahmen der Lehre des Medizinstudiums der Charité mitzuwirken
Das bringt die Charité mit
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert.
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe Ä1 / Ä2 TV-Ärztliche Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Vollzeitstelle mit 42 Wochenstunden
- Diese Position ist nach WissZeitVG unter Berücksichtigung anrechenbarer Vorzeiten auf bis zu 5 Jahre befristet, um die Fachärztin / den Facharzt zu erwerben
- Dauerausschreibung
- Kennziffer 5023
Bewerbung
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser