Anstellung im Erziehungsdienst einer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung
Anstellung im Erziehungsdienst einer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung
Anstellung im Erziehungsdienst einer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung
Anstellung im Erziehungsdienst einer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Anstellung im Erziehungsdienst einer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung
Über diesen Job
Anstellung im Erziehungsdienst einer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung
Jobbeschreibung
Das Jugendamt sucht unter der Kennziffer: 4011/109 W zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet Anstellung im Erziehungsdienst einer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung.
Dienstort: Ludwigsfelder Str. 2a, 12629 Berlin
Ihre Aufgaben:
- Leitung von Curricular-Angeboten, Interessengemeinschaften
- Zusammenarbeit mit Vereinen, freien Trägern, Künstler- und Sportverbänden und Partnern im Bezirk und überbezirklich
- Mitarbeit an der Ausgestaltung des Hauses, Ausstellungen und Veranstaltungen
- Erarbeitung von Spielplänen, Ferienprogrammen und Sonderprojekten für Kinder und Jugendliche
- Beratung, Hilfe und Informationen für Kinder, Jugendliche und Eltern
Voraussetzungen
Sie bringen mit:
- Staatliche Anerkennung als Erzieher*in, Heilerzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in mit entsprechender Tätigket oder
- Sonstige Beschäftigte, die auf Grund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben.
Wünschenswert sind darüber hinaus musische bzw. handwerkliche und/oder sportliche Fähigkeiten sowie Medienkenntnisse,
Berufserfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Wir bieten Ihnen
- Vielfalt und Toleranz – ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
- Sicherer Job mit Sinn – krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben
- Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung und ggf. mobiles Arbeiten
- Finanzielle Sicherheit – Bezahlung nach TV-L
- Sonderzahlung – eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
- Individuelle Weiterentwicklung – Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld – wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!
- Hundefreundlicher Arbeitgeber – nach Möglichkeit kann der vierbeinige Begleiter mit ins Büro genommen werden
- Gesundheit & Wohlbefinden – eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
- Entspannungs- &Beratungsangebote – vergünstigte Massagen und kostenfreie Sozialberatung
Mehr Informationen
Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Frau Hrabowski, Janina.Hrabowski@ba-mh.berlin.de
Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Herr Tiedtke, Sebastian.Tiedtke@ba-mh.berlin.de
Unternehmens-Details
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Öffentliche Verwaltung