Ähnliche Jobs

Ausbildung in der Fachinformatik – Systemintegration (w/m/d)

Ausbildung in der Fachinformatik – Systemintegration (w/m/d)

Ausbildung in der Fachinformatik – Systemintegration (w/m/d)

Ausbildung in der Fachinformatik – Systemintegration (w/m/d)

Deutsche Welle

Rundfunk, Fernsehen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Ausbildung in der Fachinformatik – Systemintegration (w/m/d)

Über diesen Job

Ausbildung in der Fachinformatik – Systemintegration (w/m/d)

Wir suchen am Standort Berlin zum 1. September 2026 Auszubildende in der Fachinformatik - Fachrichtung Systemintegration (w/m/d).

Die Deutsche Welle ist weit mehr als Journalismus – unsere IT ist das Rückgrat für unabhängige Informationen rund um den Globus. Ob Serverbetrieb, Cyber-Security oder mobile Anwendungen: Unsere Expertenteams sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft – 24/7, sicher, innovativ und weltweit vernetzt. Ohne sie gäbe es keine Nachrichten, keine Streams, keine Apps.
Mit dir mittendrin!

WAS DICH ERWARTET

In deiner Ausbildung bei der Deutschen Welle wirst du Schritt für Schritt zur IT-Expert*in ausgebildet – mit spannenden Aufgaben, echten Projekten und viel Praxisbezug.
Du lernst:

  • wie du IT-Systeme und Netzwerke planst, einrichtest und betreibst wie du Fehler erkennst und mit modernen Diagnosetools behebst
  • wie du neue Hardware und Software in bestehende Systeme integrierst
  • wie du mit Büroanwendungen wie Microsoft 365, Outlook und SAP arbeitest und diese betreust
  • wie du mobile Geräte und klassische PCs konfigurierst und supportest
  • wie du technische Abläufe dokumentierst und bei IT-Projekten mitwirkst
  • wie du Sicherheitsaspekte in der IT erkennst und berücksichtigst
  • wie du mit Kolleg*innen aus verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeitest

Dabei bist du nicht allein: Erfahrene Ausbilder*innen und ehemalige Azubis begleiten dich, fördern deine Stärken und unterstützen dich bei deiner Entwicklung.

WAS DU MITBRINGST

Du musst kein Profi sein – aber du solltest Lust haben, in der IT richtig durchzustarten.
Was dir hilft:

  • Ein Schulabschluss: Berufsbildungsreife, Mittlerer Abschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Interesse an Technik, digitalen Lösungen und logischem Denken
  • Erste Erfahrungen mit Computern, Netzwerken oder Software (z. B. durch Schule, Praktika oder Hobby)
  • Freude an Teamarbeit und Kommunikation
  • Gute Englischkenntnisse – denn bei uns wird auch international gearbeitet

WAS WIR BIETEN

  • inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
  • Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
  • eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
  • Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
  • umfangreiches Bildungsprogramm
  • verkehrsgünstige Lage und Kostenübernahme für den ÖPNV
  • viele (Ex-) Azubis, die Dir zur Seite stehen
  • Möglichkeit der Teilzeitausbildung
  • individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.

Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet deiner Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, deiner sexuellen Orientierung, deines Geschlechts oder deines Alters. Die Stelle kann bei Interesse auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Wir arbeiten stetig daran die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranzutreiben und unsere Standorte und das Arbeitsumfeld barrierearm zu gestalten. Ansprechpersonen für Menschen mit Behinderung stehen bereits im Bewerbungsverfahren sehr gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnis bis zum 31. Dezember 2025.

Unternehmens-Details

company logo

Deutsche Welle

Rundfunk, Fernsehen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

175 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsche Welle als modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Systemintegration (w/m/d)

Das Bundes-Institut für Risiko-Bewertung

Berlin

Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Systemintegration (w/m/d)

Berlin

Das Bundes-Institut für Risiko-Bewertung

Ausbildung Fachinformatikerin / Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse ab September 2026 (w/m/d)

berliner verkehrsbetriebe

Berlin

Ausbildung Fachinformatikerin / Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse ab September 2026 (w/m/d)

Berlin

berliner verkehrsbetriebe

Ausbildung Fachinformatikerin / Fachinformatiker Systemintegration ab September 2026 (w/m/d)

berliner verkehrsbetriebe

Berlin

Ausbildung Fachinformatikerin / Fachinformatiker Systemintegration ab September 2026 (w/m/d)

Berlin

berliner verkehrsbetriebe

Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Tesla Germany GmbH

Berlin

Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Berlin

Tesla Germany GmbH

Ausbildung zur Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Systemintegration (d/w/m)

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

Ausbildung zur Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Systemintegration (d/w/m)

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Systemintegration (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung

Berlin

Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Systemintegration (w/m/d)

Berlin

Bundesinstitut für Risikobewertung

Ausbildung Fachinformatikerin / Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ab September 2026 (w/m/d)

berliner verkehrsbetriebe

Berlin

Ausbildung Fachinformatikerin / Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ab September 2026 (w/m/d)

Berlin

berliner verkehrsbetriebe

Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung

Berlin

Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Berlin

Bundesinstitut für Risikobewertung

Ausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (d/w/m)

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

Ausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (d/w/m)

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin