Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2026 (w/m/d)
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2026 (w/m/d)
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2026 (w/m/d)
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2026 (w/m/d)
Berliner Wasserbetriebe
Energie, Wasser, Umwelt
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2026 (w/m/d)
Über diesen Job
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2026 (w/m/d)
Beginn: 01.09.2026
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Tauchen Sie in die spannende Welt der Informationstechnologie ein und starten Sie Ihre IT-Ausbildung bei den Berliner Wasserbetrieben. Entwickeln Sie Ihr technisches Know-how und setzen Sie innovative Lösungen ein, um die digitale Infrastruktur unseres Unternehmens voranzutreiben.
Ausbildungsinhalte
- Vernetzen von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen IT-Systemen
- Installation, Konfiguration, Administration und Inbetriebnahme von IT-Systemen
- Störungen unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesysteme systematisch eingrenzen und beheben
- Kundenspezifische IT-Lösungen durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen planen und realisieren, z. B. zu Client-Server-Systemen oder Großrechnersystemen
- Mitarbeit an Projekten zur Konzeption, Installation, Erweiterung und Betreuung von Rechnersystemen
- Komponenten zur Sicherheit von Netzwerken installieren und pflegen, z. B. Filter- oder Antivirenprogramme
Sie werden zum Beispiel in unserem Rechenzentrum, der Netzwerkadministration oder bei unseren Fest- und Funknetzen eingesetzt.
Qualifikationen / Voraussetzungen
Formale Qualifikation:
Bis zum Ausbildungsstart müssen Sie mindestens den schulischen Teil Ihrer Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen haben. Außerdem sollten Sie in Mathematik mindestens mit der Note 4 auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.
Des Weiteren wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.
- Lernbereitschaft
- Interesse an Computer Hardware und Software
- technisches Verständnis
Informationen zur Bewerbung
- Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
- Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
- Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Leonard Böhm ist Ihr Ansprechpartner für alle Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge. Sie erreichen uns unter 030.8644-84336 oder Sie schreiben uns eine Nachricht an ausbildungsplaetze@bwb.de .
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter ausbildung.bwb.de .
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 349 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
349 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Berliner Wasserbetriebe als eher modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern