Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb ab September 2026 (w/m/d)
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb ab September 2026 (w/m/d)
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb ab September 2026 (w/m/d)
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb ab September 2026 (w/m/d)
berliner verkehrsbetriebe
Personenverkehr
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb ab September 2026 (w/m/d)
Über diesen Job
Ausbildung Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb ab September 2026 (w/m/d)
- Ausbildungscampus - Machandelweg 24 / Berlinweit, 14052 Berlin
- 1.368,26€ im 1. Jahr
- Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
- Vollzeit (36,5 Stunden) oder Teilzeit
Stellenbeschreibung
- unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung in einem klimafreundlichen Unternehmen mit Zukunft
- 30 Tage Urlaub und am 24.12. frei
- Weihnachtsgeld
- persönlicher Fahrausweis
- eigener BVG-Ausbildungs-Campus
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung (z. B. Verkehrsfachwirt*in über die IHK)
Deine Aufgaben
- Du erlernst das Fahren eines unserer Fahrzeuge - Bus, U-Bahn oder Straßenbahn - im Schichtsystem zwischen 04:00 und 22:00 Uhr
- Motor, Licht & Co. – am Ende der Ausbildung, weißt du wie die Technik deines Fahrzeugs funktioniert
- In Abteilungen wie Verkaufsstellen, Sicherheit, Fahrausweiskontrolle lernst du die kaufmännischen Inhalte kennen
Dein Profil
- Mindestalter gem. §11 BOStrab bzw. §10 FeV:
- Bus: 18 Jahre spätestens zum 01.03.2027
- U-Bahn / Straßenbahn ohne Führerschein Klasse B: 21 Jahre spätestens zum 01.03.2027
- U-Bahn / Straßenbahn mit Führerschein Klasse B bis spätestens 06/2026: ohne Mindestalter
- Mittlerer Schulabschluss (MSA) spätestens zum 31.08.2026
- In Mathe und Deutsch hast du ein ausreichend (letztes Zeugnis)
- Deutschkenntnisse C1
- maximal 1 Punkt im Fahreignungsregister (FAER)
Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung. Bestandteile dieser Untersuchung sind u.a.:
- Urinuntersuchung (inkl. Drogenscreening)
- Blutuntersuchung
- Sehtest (Ausschließung einer Rot-Grün-Schwäche)
- körperliche Untersuchung (u.a. Mindestkörpergröße 1,62 – 1,98 m zulässig).
Bewirb dich jetzt, bevor alle Ausbildungsplätze besetzt sind, mit den folgenden vollständigen Unterlagen und unter der Angabe REF770S:
- Lebenslauf
- letztes Schulzeugnis und ggf. Abschlusszeugnis
- ggf. Anerkennung deines ausländischen Schulabschlusses von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
- ggf. Sprachzertifikate
Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.700 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2700 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei berliner verkehrsbetriebe als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.