Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Über diesen Job

Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Arbeitgeber: Bundesinstitut für Risikobewertung

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
30.11.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
3722/2025
Kontakt

Hinweis : service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung , die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen ) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Risiken erkennen – Gesundheit schützen! Werde Teil des BfR und hilf uns, den gesundheitlichen Verbraucherschutz zu stärken.

Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Kennziffer: 3722

Beginn der Ausbildung: 01.09.2026
Dienstort: Berlin
Vergütung; 1.368,26 € im ersten Jahr
Bewerbungsfrist: 30.11.2025
Hier bewerben: BfR Jobportal (https://apps.bfr.bund.de/dbv3n/apply.jsp?id=003722de&dbv3_man=azubi)

Wer sind wir

Wir sind das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und unsere Aufgabe ist die Stärkung des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Wir erstellen Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebens- und Futtermittelsicherheit sowie zur Sicherheit von Chemikalien und Produkten.

Das erwartet Dich

Deine Ausbildung findet im Dualen System (BfR und Berufsschule) statt und dauert drei Jahre. Während der Zeit am BfR durchläufst Du verschiedene Bereiche (z. B. Registratur, Haushalt, Sekretariat und Personalwesen), um Deine erworbenen Kenntnisse aus der Berufsschule praktisch
anzuwenden, zu vertiefen und unterschiedliche Büroabläufe kennenzulernen. Du übernimmst beispielsweise folgende Aufgaben:

  • Wichtige Aufgaben in der Bürosachbearbeitung
  • Organisation des gesamten Büroalltags
  • Verfassen von Schriftverkehr
  • Planen und Erstellen von Terminen
  • Bearbeiten der Ein- und Ausgangspost

Unser Angebot

Eine tarifliche Ausbildungsvergütung, zurzeit:
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € Brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € Brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 € Brutto

  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Attraktiver Zuschuss zum Deutschlandticket Job

Was erwarten wir?

  • Mindestens einen guten mittleren Schulabschluss (MSA)
  • Gute Zeugnisnoten in Deutsch und Englisch
  • Gute Allgemeinbildung
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Eine gewissenhafte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Interesse für Aufgaben mit wissenschaftlichem Bezug

Deine Perspektiven

Das BfR bietet Dir den perfekten Start in das Berufsleben. Während der Ausbildung lernst Du verschiedene Bereiche kennen. Mit den vielfältigen Einblicken in die Büroabläufe eignest Du dir fachliche Kenntnisse für Deine Zukunft an. Sind alle persönlichen und fachlichen Voraussetzungen
erfüllt, ist nach der Ausbildung eine Übernahme möglich.

Deine Bewerbung

Deine Bewerbungsunterlagen reichst Du vollständig (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse über unser Onlinesystem bis spätestens 30.11.2025 ein. Unsere Ausbildungsleiterinnen und die
fachliche Betreuerin für Kauffrauen/-männer für Büromanagement stehen Dir für Fragen zur Verfügung.

Ausbildungsleitung:
Frau Kolvenbach: T +49 30 18412-70405 / Frau Vogel: T +49 30 18412-70403
E-Mail: Ausbildungsleitung@bfr.bund.de
Fachliche Betreuung:
Frau Rexhausen: T +49 30 18412-70603
E-Mail: Carolin.Rexhausen@bfr.bund.de

Informationen zum Aufgabengebiet des BfR findest Du hier (https://www.bfr.bund.de/de/das_bundesinstitut_fuer_risikobewertung__bfr_-280.html) auf unserer Homepage.

Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie®" ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Unternehmens-Details

company logo

Bundesinstitut für Risikobewertung

Öffentliche Verwaltung

501-1.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

98 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesinstitut für Risikobewertung als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Berlin

ZEPPELIN Konzern

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Berlin

ZEPPELIN Konzern

Ausbildung Kaufmann für Büromanagement ab September 2026 (w/m/d)

Berlin

Berliner Wasserbetriebe

Ausbildung Kaufmann für Büromanagement ab September 2026 (w/m/d)

Berlin

Berliner Wasserbetriebe

Auszubildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Berlin

Bundesministerium für Gesundheit Dienstsitz Bonn

Auszubildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Berlin

Bundesministerium für Gesundheit Dienstsitz Bonn

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) in 2026

Schönefeld

Deutsche Post AG

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) in 2026

Schönefeld

Deutsche Post AG

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (mit Erwerb der Fachhochschulreife möglich)

Berlin

Bundesministerium für Gesundheit Dienstsitz Bonn

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (mit Erwerb der Fachhochschulreife möglich)

Berlin

Bundesministerium für Gesundheit Dienstsitz Bonn

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Berlin

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Berlin

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

Auszubildende zur Kauffrau*zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Auszubildende zur Kauffrau*zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Auszubildende zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) für 2026

Berlin

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Auszubildende zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) für 2026

Berlin

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Kaufleute für Büromanagement Corporate Center

Berlin

Deutsche Bank AG

Kaufleute für Büromanagement Corporate Center

Berlin

Deutsche Bank AG