Ausbildungsleiter Breitenausbildung (Erste Hilfe)
- Homburg/Saar oder Völklingen
- Voll- oder Teilzeit
- Stellen-ID: J000026926
- 3.068,43 - 3.552,92 (bei Vollzeit - 39 Wochenstunden)
Doch, doch – selbst bei todernsten Themen ist Humor erlaubt. Wir suchen Menschen, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch zwischenmenschlich etwas auf dem Kasten haben. Sie wissen Ihre Gruppen auch für schweren Lernstoff zu begeistern, weil Sie die Praxis kennen und verstehen, was Lernende brauchen? Dann könnten Sie gut zu uns passen! Bei den Johannitern finden Sie ein zukunftsorientiertes Umfeld, in dem Sie nicht nur auf kurze Sicht etwas in Bewegung bringen können, sondern auch langfristig viel mitnehmen und dazulernen werden.
Unser Angebot
13. Monatsgehalt
30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
Anerkennung von Vordienstzeiten
Attraktive Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Dienstfahrrad
Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
Fort- und Weiterbildungen
Kaffee, Tee und Wasser
Mitarbeitendenfeste
Mitarbeitendenvorteilsprogramm
Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
Positive Arbeitsatmosphäre
Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
Strukturierte Einarbeitung
Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
Vermögenswirksame Leistungen
Vertrauensvolle Ansprechpartner
Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Zuschläge für Überstunden
Ihre Aufgaben
Sie möchten Verantwortung übernehmen und einen wichtigen Beitrag zur Aus- und Weiterbildung im Bereich Erste Hilfe leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- Organisation des Bereichs Ausbildung (v.a. Erste Hilfe)
- Begleitung und Planung der Ausbilder:innen
- Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen sowie vergleichbaren Angeboten
- Abrechnung von Erste-Hilfe-Kursen
- Kundenpflege und Akquise neuer Kursteilnehmender und Auftraggeber
- Pflege und Verwaltung des Ausbildungsmaterials
Ihr Profil
- Erfahrung in der Durchführung und Organisation von Erste-Hilfe-Ausbildungen ist wünschenswert
- Zudem verfügen Sie über einen beruflichen Abschluss und haben Spaß am Unterrichten sowie Netzwerken.
- Im Idealfall verfügen Sie über eine Ausbildung zum Erste-Hilfe-Trainer.
- Ausgeprägter Gestaltungswille und Eigeninitiative
- Organisationsgeschick sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Unser Motto "Aus Liebe zum Leben" passt gut zu Ihren persönlichen Wertevorstellungen.
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Erste-Hilfe-Ausbildung, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Regionalverband Saar
Die Johanniter im Regionalverband Saar stellen seit nahezu 30 Jahren im Saarland eine feste Größe im Bereich des sozialen Miteinanders dar. Besonders die Sparte der Ausbildung in Erster Hilfe bildete in der Vergangenheit das stärkste Glied. Aktuell legen die Johanniter ihren Schwerpunkt auf den Ausbau der Sozialen Dienste. Mitarbeiterinnen des Teams suchen Menschen in deren Zuhause auf, die Hilfe benötigen. Sie leisten hauswirtschaftliche Versorgung oder betreuen alleinlebende Menschen im häuslichen Umfeld. Vorwiegend ältere, von Einsamkeit oder dementiellem Syndrom betroffene Menschen fragen die Leistungen nach, ebenso verunfallte Personen mit einer zeitlich befristeten Einschränkung ihrer Mobilität. Auch das Seniorencafé "Memory" bedient die Bedürfnisse der saarländischen Seniorinnen und Senioren. Neben Sanitätsdiensten bieten die Johanniter saarlandweit auch Hausnotruflösungen an. Seit 2021 sind die Johanniter im Saarland auch in der Notfallrettung tätig. Ergänzt werden diese Tätigkeitsfelder durch die Mitwirkung im Katastrophenschutz, den Schulsanitätsdienst, First Responder-Einheiten sowie weitere soziale Projekte wie beispielsweise die Obdachlosenhilfe, die allesamt ehrenamtlich geprägt sind. Der Regionalverband erstreckt sich über das gesamte Saarland. Immer ist es der Mensch, der im Mittelpunkt allen Handelns steht!