Beschäftigte/r in der Tätigkeit einer Erzieherin / eines Erziehers (m/w/d) an Grundschulen und Schul

Beschäftigte/r in der Tätigkeit einer Erzieherin / eines Erziehers (m/w/d) an Grundschulen und Schul

Beschäftigte/r in der Tätigkeit einer Erzieherin / eines Erziehers (m/w/d) an Grundschulen und Schul

Beschäftigte/r in der Tätigkeit einer Erzieherin / eines Erziehers (m/w/d) an Grundschulen und Schul

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Beschäftigte/r in der Tätigkeit einer Erzieherin / eines Erziehers (m/w/d) an Grundschulen und Schul

Über diesen Job

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für 6.000 Erzieher, Facherzieher, Pädagogische Unterrichtshilfen, Betreuer, Sozialarbeiter, Sprachlernassistenten und Psychologen (jeweils w/m/d) an rund 700 öffentlichen Schulen. Wir suchen Sie für verantwortungsvolle Aufgaben in motivierten Schulkollegien – bewerben Sie sich!

Es sind mehrere Stellen zu besetzen:

Beschäftigte/r in der Tätigkeit einer Erzieherin / eines Erziehers (m/w/d) an Grundschulen und Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt (berufsbegleitende Ausbildung)
Entgeltgruppe S4 Fgr. 2 Teil II Abschnitt 20 Unterabschnitt 6 EntgO TV-L

Kennzahl: I B - 10/2023

Besetzbar: laufend - Bewerbungen sind ganzjährig möglich ,unbefristet einschließlich der dreijährigen berufsbegleitenden Ausbildung (vorbehaltlich der stellenwirtschaftlichen Voraussetzungen)

Umfang: Teilzeit mit 24 Stunden wöchentliche Arbeitszeit
Ort: Es besteht berlinweiter Bedarf.

Arbeitsgebiet:

Beschäftigte/Beschäftigter in der Tätigkeit eines/r Erziehers/Erzieherin in der offenen oder gebundenen Ganztagsschule (Grundschule und Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt)

Sie verfügen über...

  • die Fachhochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife in einem Bildungsgang mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik oder Fachhochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife in einem anderen Bildungsgang oder die allgemeine Hochschulreife und eine für das Fachschulstudium förderliche Tätigkeit von mindestens acht Wochen oder der Mittlere Schulabschluss (MSA) und eine Berufsausbildung (entsprechend der Sozialpädagogikverordnung SozpädVO)
  • den Nachweis eines Praktikums in der pädagogischen Arbeit (von mindestens vier Wochen ganztägig).
  • Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstes Handeln im Rahmen des Aufgabengebietes, gute Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit. Die darüber hinaus erforderlichen außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der ausführlichen Stellenausschreibung unter "Weitere Informationen" am Ende der Seite.

Wir bieten...

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.


Besondere Hinweise:

Bedingung:

Der Nachweis einer Praxiserfahrung von mindestens vier Wochen ist Voraussetzung für die Zulassung der schulischen Ausbildung (Fachschule), die jeweils zum 01.02. oder zum 01.08. des Kalenderjahres beginnt. Im Vorfeld der berufsbegleitenden Ausbildung kann auch eine befristete Tätigkeit als Beschäftigte/als Beschäftigter im Berliner Schuldienst erfolgen (§ 16 (3) 2 SchüFöVo). Die Aufnahme der schulischen Ausbildung muss dann zum nächstmöglichen Zeitpunkt stattfinden. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist gern behilflich bei der Suche nach einem geeigneten Fachschulplatz.

Die Bewerbung von Menschen mit guten Kenntnissen in Gebärdensprache oder Brailleschrift ist ausdrücklich erwünscht.

Zum Aufgabengebiet siehe "Leitbild für die offene Ganztagsschule, Punkt 6.1.3 (Erzieher/Erzieherinnen); Fundstelle: https://www.berlin.de/sen/bildung/schule/ganztaegiges-lernen/ganztagsschulen/

Allgemeine Hinweise:
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund ist ausdrücklich erwünscht. Fahrtkosten können leider nicht erstattet werden.

Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte einen tabellarischen Lebenslauf, das Abschlusszeugnis sowie die Nachweise (Arbeitszeugnisse, Beschäftigungsbescheinigungen) oder aber einen Nachweis zu Ihren einschlägigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bei. Sofern Sie bereits beim Land Berlin beschäftigt sind, fügen Sie bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.

Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.

Für inhaltliche Nachfragen steht das Team der Zentralen Bewerbungsstelle gern unter der E-Mailadresse: Bewerbungsstelle_Schule@senbjf.berlin.de zur Verfügung.

Weitere Hinweise:

Der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einer elektronischen Eingangsbestätigung (E-Mail) quittiert. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte die korrekte Angabe Ihrer Mailadresse.
Alle weitere Kommunikation findet ebenfalls über E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.

Unternehmens-Details

company logo

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Integrationserzieher (m/w/d) - Kita in Karlshorst in Vollzeit / Teilzeit

Berlin

Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin gGmbH

39.500 €55.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Integrationserzieher (m/w/d) - Kita in Karlshorst in Vollzeit / Teilzeit

Berlin

Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin gGmbH

39.500 €55.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Erzieher*in (m/w/d) für die Offene Ganztagsbetreuung Teilzeit

Berlin

Pestalozzi-Fröbel-Haus, Stiftung des öffentlichen Rechts

36.500 €47.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Erzieher*in (m/w/d) für die Offene Ganztagsbetreuung Teilzeit

Berlin

Pestalozzi-Fröbel-Haus, Stiftung des öffentlichen Rechts

36.500 €47.500 €

Stellenausschreibung Erzieher*in (m/w/d) Jugendfreizeiteinrichtung FAIR

Berlin

Humanistischer Verband Deutschlands Berlin-Brandenburg – Jugend

39.500 €51.000 €

Stellenausschreibung Erzieher*in (m/w/d) Jugendfreizeiteinrichtung FAIR

Berlin

Humanistischer Verband Deutschlands Berlin-Brandenburg – Jugend

39.500 €51.000 €

Erzieher*in in einer Wohngruppe intensiv ab 4 Jahren in Hohen Neuendorf

Berlin

Kindeswohl-Berlin gGmbH

38.000 €49.000 €

Erzieher*in in einer Wohngruppe intensiv ab 4 Jahren in Hohen Neuendorf

Berlin

Kindeswohl-Berlin gGmbH

38.000 €49.000 €

Erzieher / Sozialarbeiter (all genders) für intensivpädagogische Wohngruppe

Berlin

KJHV | KJSH Stiftung

34.500 €46.000 €

Erzieher / Sozialarbeiter (all genders) für intensivpädagogische Wohngruppe

Berlin

KJHV | KJSH Stiftung

34.500 €46.000 €

Erzieherin * Erzieher für Schichtdienstgruppen in Spandau

Berlin

Johannesstift Diakonie gAG

36.000 €42.000 €

Erzieherin * Erzieher für Schichtdienstgruppen in Spandau

Berlin

Johannesstift Diakonie gAG

36.000 €42.000 €

Erzieher (m/w/d) Verselbstständigungswohngruppe Steglitz-Zehlendorf

Berlin

EJF gemeinnützige AG

Erzieher (m/w/d) Verselbstständigungswohngruppe Steglitz-Zehlendorf

Berlin

EJF gemeinnützige AG

Erzieherin * Erzieher für Mädchen-Wohngruppe

Berlin

Johannesstift Diakonie gAG

37.500 €46.000 €

Erzieherin * Erzieher für Mädchen-Wohngruppe

Berlin

Johannesstift Diakonie gAG

37.500 €46.000 €

Erzieherin * Erzieher für Jugendwohngruppe

Berlin

Johannesstift Diakonie gAG

37.500 €42.500 €

Erzieherin * Erzieher für Jugendwohngruppe

Berlin

Johannesstift Diakonie gAG

37.500 €42.500 €