Chemisch-technischer Laborant m/w/d
Chemisch-technischer Laborant m/w/d
Chemisch-technischer Laborant m/w/d
Chemisch-technischer Laborant m/w/d
Versuchsanstalt der Hefeindustrie e.V.
Forschung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Chemisch-technischer Laborant m/w/d
Über diesen Job
Die Versuchsanstalt der Hefeindustrie e.V. (VH Berlin), 1922 als Gemeinschaftslabor in Berlin gegründet, ist heute eine internationale Vereinigung von Hefeproduzenten, Prozess-Anlagenbauern und Zulieferern aus der Chemie und Analytik. Wir sind ein Team von 6 MitarbeiterInnen und Geschäftsführung.
https://www.vh-berlin.org/
Die (Back-)Hefe ist ein essentieller Rohstoff, gleichermaßen für die industrielle und die handwerkliche Bäckerei, wie für biotechnologisch hergestellte Derivate und Extrakte in der Feed- und Food-Industrie. Wichtigster Rohstoff für die Backhefeproduktion sind zuckerhaltige Fermentationsrohstoffe wie Melasse und verzuckerte Stärke-Syrupe. Unsere drei Labore bestimmen die Rohstoff- und Hefeproduktqualitäten, um die hohen Qualitätsniveaus der Produzenten zu unterstützen und zu bestätigen.
Zur Unterstützung unseres Laborteams suchen wir eine/einen Chemisch-technische/n Laboratin/en für folgenden Aufgaben in Vollzeit:
- Physikalisch - chemische Qualitätsanalysen von Hefen nach VH SOP
- Physikalisch - chemische Analysen von Fermentationsrohstoffen nach VH SOP (auch ICUMSA)
- Fermentations-/ Performance-Analysen von Hefen und Rohstoffen in Labor- und Pilotanlage
- Qualitätssicherung der eingesetzen Prüfmittel und Validierung von Methoden
- Anleitung von Praktikanten und Studierenden in physikalisch-chemischer Analyse
Unsere Anforderungen an Sie:
- Abschluss einer technischen Ausbildung, z.B. Chemie/Biologie Laborant, Technischer Assistent (C/BL TA)
- min. zweijährige Laborpraxis in physikalisch-chemischer Analyse von Lebensmitteln, zuckerhaltigen Agrarprodukten und/oder Fermentationsprodukten
- Erfahrung mit der Validierung von Methoden und Qualitätssicherung
- Technisches Verständnis für analytische Geräte, mit Software-Steuerung und Batch-Programmierung
- Ergebnis-Dokumentation und Kommunikation mit Partnern, in deutscher und englischer Sprache
- Interesse an wissenschaftlich-experimentellem Arbeiten und Erfahrung in der Mitarbeit in Projekten
Unsere Angebote:
- Befristeter Arbeitsvertrag über drei Jahre
- Bruttogehalt 39.000 €/Jahr, zzgl. steuerfreie Leistungen
- 38h / 5 Tage Woche, bezahlte Pausen
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitgeberzuschuss zu Fahrtkosten in Höhe der Deutschland-Ticket-kosten
Haben Sie Interesse ?
Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung per e-mail, mit Ihrem aussagekräftigen, funktionalen Lebenslauf. Geben Sie bitte Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellungen an.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und beantworten gerne Ihre Fragen:
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.