Chief Communications Officer (m/w/d) - 100 % Ehrenamt - 100 % Remote
Chief Communications Officer (m/w/d) - 100 % Ehrenamt - 100 % Remote
Chief Communications Officer (m/w/d) - 100 % Ehrenamt - 100 % Remote
Chief Communications Officer (m/w/d) - 100 % Ehrenamt - 100 % Remote
Bundesverbraucherhilfe e.V.
Sonstige Dienstleistungen
Berlin
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Remote
- Zu den Ersten gehören
Chief Communications Officer (m/w/d) - 100 % Ehrenamt - 100 % Remote
Über diesen Job
Einleitung
Die Bundesverbraucherhilfe e.V. ist die unabhängige Stimme der Verbraucher in Deutschland – stark in Haltung, klar in Wirkung und konsequent im Einsatz für Transparenz, Fairness und Aufklärung. Wir setzen uns für eine moderne, gerechte und zukunftsfähige Verbraucherlandschaft ein – mit dem Ziel, Verantwortung in Wirtschaft und Gesellschaft neu zu denken.
Als gestaltende Kraft im deutschen Verbraucherschutz entwickeln wir Strukturen, schaffen Vertrauen und fördern nachhaltige Veränderung im Sinne des Gemeinwohls. Unsere Kommunikation vereint strategische Klarheit mit gesellschaftlicher Verantwortung und verleiht verbraucherrelevanten Themen Gewicht in Öffentlichkeit, Wirtschaft und Politik.
Wer Teil unseres Teams wird, stärkt die Stimme der Verbraucher und gestaltet die Zukunft des Verbraucherschutzes aktiv mit. Als Chief Communications Officer (m/w/d) tragen Sie dazu bei, die Position der Bundesverbraucherhilfe e.V. zu stärken, Botschaften sichtbar zu machen und unsere Mission mit Leben zu füllen – für Verbraucher, Gesellschaft und Zukunft.
Wichtig: Diese Position ist ehrenamtlich und nicht sozialversicherungspflichtig. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, als Bereichsleitung Kommunikation Verantwortung zu übernehmen, Impulse zu setzen und die Kommunikationsarchitektur einer Organisation mit bundesweiter Bedeutung aktiv mitzugestalten.
Aufgaben
Als Chief Communications Officer (m/w/d) verantworten Sie die gesamte Außenkommunikation der Bundesverbraucherhilfe e.V.:
- Entwicklung einer strategischen Kommunikationslinie für alle Kanäle (Presse, Website, Social Media, Veranstaltungen)
- Aufbau von Medienkontakten und Pflege eines Netzwerks zu Journalisten, Redaktionen, Multiplikatoren und Partnern
- Verfassen und Redigieren von Pressemitteilungen, Statements, Gastbeiträgen und Positionspapieren
- Beratung des Präsidiums bei der kommunikativen Positionierung und Entwicklung von Kernbotschaften
- Sicherstellung einer konsistenten Marken- und Bildsprache
- Entwicklung einer Kommunikationsstrategie (gemeinnützige Mitglieder, wirtschaftliche Units)
- Unterstützung beim Aufbau eines redaktionellen Systems (z. B. für Newsletter, Reports, Website-Inhalte)
Qualifikation
Was Sie mitbringen sollten:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Journalismus, Medienmanagement oder Politikwissenschaft
- Mehrjährige Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise in einem Verband, NGO oder Unternehmen
- Herausragendes Sprachgefühl, Textsicherheit und die Fähigkeit, komplexe Inhalte präzise und mediengerecht zu kommunizieren
- Erfahrung im Umgang mit Medienvertretern sowie Krisen- und Positionierungskommunikation
- Strategisches Denken, Organisationsfähigkeit und ein gutes Gespür für öffentliche Wirkung
- Bereitschaft, sich strukturell und konzeptionell in einem Team mit hoher Eigenverantwortung einzubringen
Benefits
Darauf können Sie sich bei uns freuen:
- Gestaltungshoheit über die Kommunikationsarchitektur einer bundesweit tätigen gemeinnützigen Organisation mit strategischer Leitfunktion im Verbraucherschutz
- Die Möglichkeit, den öffentlichen Auftritt der Bundesverbraucherhilfe e.V. professionell mitzugestalten
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit dem Präsidium und den strategischen Führungseinheiten
- Flexible Zeiteinteilung im Homeoffice und volle inhaltliche Eigenverantwortung
- Zugang zu einem hochkarätigen gesellschaftlichen und politischen Netzwerk
- Eine sichtbare Rolle mit Wirkung – im Dienst einer Idee, die Verantwortung neu denkt
Noch ein paar Worte zum Schluss
Was wir Ihnen bieten
Wenn Sie Kommunikation als Schlüssel zu Veränderung sehen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns ein kurzes Motivationsschreiben, aus dem hervorgeht, warum Sie Teil der BVH werden möchten.
Im Ehrenamt steckt die Kraft, Dinge zu bewegen – und Sie entscheiden, in welche Richtung. Bringen Sie Ihre Energie, Ihre Ideen und Ihre Leidenschaft für Kommunikation ein. Gemeinsam gestalten wir Wirkung.
