Customer Experience Manager*in Autoimmune T1D - Gebiet München-Rosenheim

Customer Experience Manager*in Autoimmune T1D - Gebiet München-Rosenheim

Customer Experience Manager*in Autoimmune T1D - Gebiet München-Rosenheim

Customer Experience Manager*in Autoimmune T1D - Gebiet München-Rosenheim

Sanofi

Pharmazeutische Produkte, Arzneimittel

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 63.500 € – 91.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Customer Experience Manager*in Autoimmune T1D - Gebiet München-Rosenheim

Über diesen Job

Customer Experience Manager*in Autoimmune T1D - Gebiet München-Rosenheim

Frankfurt am Main, Germany

At a glance

With us, you’ll break new ground across a growing and diverse portfolio – from established medicines that millions rely on to pioneering breakthroughs in immunology and chronic disease care. Imagine the scale: your work will help deliver treatments to people around the world who live with diabetes, cardiovascular disease, and complications arising from transplant.

Fueled by groundbreaking advances in technology, we are accelerating innovation and expanding access faster than ever. If you’re ready to push boundaries, embrace the power of AI and digital tools, and shape the future of healthcare, this is where your ambition meets impact.

Arbeitsort: Außendienst, im Gebiet Großraum München, Rosenheim (Der Arbeitsort ist nicht Berlin oder Frankfurt)

Um eine zügige Bearbeitung Ihrer Bewerbung zu gewährleisten, bewerben Sie sich bitte ausschließlich über den Button "Bewerben". Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte ein Motivationsschreiben und einen aktuellen Lebenslauf bei.

Über die Stelle

Wir sind auf der Suche nach einer hochmotivierten und visionären Persönlichkeit, die Interesse an der Gestaltung der Behandlung von Menschen hat, die ein Risiko für die Entwicklung von Typ-1-Diabetes haben oder bereits daran erkrankt sind. Als Customer Experience Manager*in für autoimmunen Diabetes Typ 1 bist Du vor allem dafür verantwortlich, allgemeines Bewusstsein für die Krankheit zu schaffen und die Krankheit und die Frühidentifikations-Informationen im breiteren Überweisungsnetzwerk zu vermitteln.

Diese Funktion berichtet an den Commercial Lead der Area und ist strategisch darauf ausgerichtet, die Ziele in Bezug auf T1D zu verwirklichen und zum zukünftigen Gesamterfolg von Sanofi beizutragen.

Werde Teil des Teams, welches die Versorgung von Menschen mit Immundefekten, seltenen Krankheiten, Krebs und neurologischen Erkrankungen revolutioniert. Im Bereich Specialty Care unterstützt du bei der Bereitstellung bahnbrechender Behandlungen, die Patient*innen mit höchstem medizinischen Versorgungsbedarf Hoffnung schenken.

Wir sind ein forschendes Biopharma-Unternehmen, das KI anwendet und sich dafür einsetzt, das Leben der Menschen zu verbessern und verantwortungsvoll zu wachsen. Unser tiefgreifendes Verständnis des Immunsystems – und unsere innovative Pipeline – ermöglichen es uns, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die Millionen von Menschen weltweit behandeln und schützen. Gemeinsam erforschen wir die Wunder der Wissenschaft, um das Leben der Menschen zu verbessern.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Mapping und Entwicklung des Überweisungspfads und -netzwerks von HCPs über verschiedene Fachgebiete hinweg, d. h. Identifizierung der wichtigsten Beteiligten entlang des Pfads (z. B. Pädiater, Endokrinologen, Diabetologen, usw.) - Schaffung eines Verständnis ihrer Rolle und ihrer gegenseitigen Beeinflussung im regionalen Zusammenspiel

  • Zusammenarbeit mit HCPs und einem breiteren Kreis von Stakeholdern, die eine entscheidende Rolle im Behandlungsverlauf spielen, um eine effektive Darstellung von Typ-1-Diabetes zu vermitteln und ein allgemeines Bewusstsein für die Krankheit zu schaffen (einschließlich Prävalenz, Schweregrad und Stadien/Krankheitsverlauf vor der Markteinführung und Behandlungsmöglichkeiten nach der Markteinführung) - Nutzung innovativer Value-Story-Techniken und Anpassen der Zusammenarbeit an den Aufnahmegrad der Stakeholder

  • Vermittlung einer überzeugenden Darstellung der Frühidentifikation (einschließlich des Nutzens der Frühidentifikation, verfügbarer Infrastrukturen und -Programme usw.) an medizinisches Fachpersonal und einen breiteren Kreis von Interessenvertretern, um sicherzustellen, dass sie durch das Verständnis des diagnostischen Weges des Patienten von der Bedeutung der Früherkennung überzeugt sind und Patienten gegebenenfalls weiterleiten

  • Beseitigung aller operativen Hindernisse im Überweisungs- und Patientenverlauf in Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften und einem breiteren Kreis von Beteiligten (z. B. ggf. Krankenschwestern), um eine nahtlose Patientenerfahrung vom Vorscreening bis zur Infusion zu gewährleisten

  • Fähigkeit zur Koordination und Zusammenarbeit in crossfunktionalen Teams (z.B mit aT1D Population Health Strategy Team, Market Access und Medical) in einem agilen Umfeld mit selbstorganisierten Teams rund um die wichtigsten Kundenkonten, um eine effektive Umsetzung zu gewährleisten, um proaktiv auf Kundenbedürfnisse einzugehen, Marktdynamiken und Trends zu identifizieren und Strategien zu entwickeln, die die Markenziele unterstützen

  • Anpassung des Omnichannel-Ansatzes (z. B. F2F, digitale Kommunikationskanäle) an die verschiedenen Kundensegmente basierend auf dem lokalen Go-to-Market-Modell, um eine intensive und personalisierte Interaktion mit den wichtigsten Stakeholdern zu gewährleisten

  • Weitergabe der im Feld gesammelten Erkenntnisse

Über Dich

Berufserfahrung und -ausbildung

  • Erwünschte Erfahrung im Bereich Specialty Care/ Rare Disease/ Typ-1-Diabetes

  • Mehrjährige Erfahrung im Vertrieb von Pharmazeutika, Biotechnologie oder Medizinprodukten

  • Erfahrung im Zuweisergeschäft, Arbeit in und mit Netzwerken oder als Key Account Manager*in

  • Expertise in der Aufklärung über Krankheiten

  • Pharmareferentenausbildung nach § 75 AMG oder naturwissenschaftliches Studium

Soziale Kompetenzen

  • Ausgezeichnete zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten mit der Fähigkeit, interne und externe Stakeholder effektiv einzubinden und starke Arbeitsbeziehungen aufzubauen und zu pflegen

  • Lösungsorientierte Denkweise, die eine effektive und kreative Problemlösung ermöglicht, wobei die Kundenbedürfnisse im Mittelpunkt stehen

  • Möglichkeit zur dynamischen Anpassung der Prioritäten an veränderte Umstände

  • Besitz eines agilen Lerntyps, welcher sich in komplexen Umgebungen wohl fühlt

  • Kolleg*innenen überzeugen, prägen und anleiten zu können; Die Strategie einfach und klar artikulieren und zu erklären zu können; Ein Umfeld zur Entfaltung der "Play to Win"-Kultur schaffen zu können

  • Ein Teamplayer sein: Kollaboratives Denken unter Berücksichtigung der kollektiven Dynamik, mit streben nach kollektivem Erfolg statt nach individuellem Erfolg

  • Autonome Vorgehensweise bei Neukundengewinnung sowie Fähigkeit, belastbare Kundenbeziehungen neu zu bilden

  • Nutzung von Synergien und Stärken vom internen Netzwerk sowie Cross-funktionale, BU-übergreifende Arbeitsweise

  • Zuversichtliches Vorgehen auch außerhalb der Komfortzone gepaart mit dem Willen und Versuch, Grenzen zu verschieben

Fähigkeiten / Fertigkeiten

  • Nachgewiesene Erfolgsbilanz in verschiedenen Vertriebsfunktionen im Außendienst

  • Nachgewiesene Fähigkeiten im Kundenmanagement

  • Tiefgreifendes Verständnis der operativen Aspekte von Behandlungspfaden

  • Fähigkeit, einen Omnichannel-Ansatz bei der Zusammenarbeit mit externen Experten zu nutzen, um eine intensive und personalisierte Zusammenarbeit basierend auf deren Reifegrad und Präferenzen zu orchestrieren

  • Affinität für neue Technologien z.B. KI, Turing, IVA

  • Ausgeprägter kaufmännischer Geschäftssinn, strategisches und innovatives Denken

  • Digitale und analytische Fähigkeiten zur Analyse sowie Umwandlung von Daten und Feedback in Erkenntnisse

  • Einhalten, Erreichen und Aufrechterhalten aller geltenden regulatorischen, gesetzlichen und betrieblichen Regeln und Verfahren, was Du auch von Deinem Team verlangst

Sprachen

  • Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, sowohl schriftlich als auch mündlich

  • Kenntnisse in Englisch erwünscht

Warum solltest Du uns wählen?

  • Werde Teil der digitalen Kraft hinter Sanofis KI-gestützter Pipeline. Mit unseren State-of-the-Art-KI-Lösungen machen wir Daten schneller zugänglich, greifbar und nutzbar, wodurch wir die Entdeckung, Entwicklung und Bereitstellung bahnbrechender Behandlungen für Patient*innen beschleunigen.
  • Hilf mit, die Zeit von der Entdeckung bis zur Markteinführung zu verkürzen und lebensverändernde Medikamente schneller als je zuvor zu den Patient*innen zu bringen.
  • Profitiere von wegweisenden Partnerschaften mit OpenAI, AQEMIA, IBM und anderen.
  • Treibe bedeutsame Veränderungen im großen Maßstab voran, verkürze die Zeit von der Entdeckung bis zur Markteinführung und bringe innovative Therapien schneller zu den Patient*innen.
  • Arbeite in einer sicheren, verantwortungsvollen Umgebung mit einer Strategie, die digitale Innovation mit dem angemessenen Risikomanagement für jedes KI-System in Einklang bringt.
  • Erlebe, wie sich dein technisches Fachwissen direkt in bessere Behandlungsergebnisse für Patient*innen übersetzt.
  • Nutze tägliche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch in einer Umgebung, die auf offenem Dialog und gegenseitigem Respekt basiert.
  • Bleibe an der Spitze der Technologie mit Zugang zu Schulungsprogrammen, Branchenzertifizierungen und hervorragenden Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Arbeite in einer sicheren, verantwortungsvollen Umgebung, die von RAISE geleitet wird - unserer Strategie zur Ausbalancierung digitaler Innovation mit dem richtigen Maß an Risikomanagement für jedes KI-System.
  • Erlebe ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion im Mittelpunkt stehen, mit Mitarbeitendennetzwerken (ERGs) und Führungsprogrammen, die jede Stimme wertschätzen.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Sanofi

Pharmazeutische Produkte, Arzneimittel

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Frankfurt am Main, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

1019 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Sanofi als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin: