CyberSecurityEngineer / IT-Security Engineer in einem SOC (w/m/d)
CyberSecurityEngineer / IT-Security Engineer in einem SOC (w/m/d)
CyberSecurityEngineer / IT-Security Engineer in einem SOC (w/m/d)
CyberSecurityEngineer / IT-Security Engineer in einem SOC (w/m/d)
ALDB GmbH
IT-Dienstleister
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 64.000 € – 84.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
CyberSecurityEngineer / IT-Security Engineer in einem SOC (w/m/d)
Über diesen Job
Ab sofort in Berlin**
Deine Familie, Deine Freunde und Du verlassen sich rund um die Uhr auf Rettungskräfte und Einrichtungen der Regierung.
Eure Helferinnen und Helfer sorgen 24/7 für Eure Sicherheit und wir sorgen mit Leidenschaft und Einsatz rund um die Uhr dafür, dass sie es können!
Wir betreiben seit über 10 Jahren Kommunikations-Netzwerke für den Digitalfunk BOS und die Netze des Bundes.
Unser Motto: helfen helfen! Sei dabei! Wir wachsen mit unseren Aufgaben und suchen Dich als:
CyberSecurityEngineer / IT-Security Engineer in einem SOC (w/m/d)
Unser Security Operations Center (SOC) ist eines der ersten Zentren seiner Art in Deutschland, das Hochsicherheitsnetze rund um die Uhr überwacht, um Sicherheitslücken, Sicherheitsvorfälle und andere Bedrohungen zu erkennen, zu analysieren und zu beheben. Deine Verantwortung
- Mit deiner Expertise und Hands-On-Mentalität entwickelst und automatisierst du im Team unsere SOC-Kernsysteme (IBM QRadar, PaloAlto XSOAR) und Prozesse laufend weiter.
- Du optimierst das Arbeitsleben unserer SOC-Analyst*innen, indem du neue Use Cases in Regelwerken und Playbooks gestaltest.
- Du verantwortest die Konzeption und begleitest die Einführung neuer Systeme (z.B. Schwachstellenscanner und/oder -managementsysteme, IDS, etc.) im SOC.
- Du hältst dich permanent über Themen wie neue Angriffstechniken, Risiken und Schwachstellenausnutzung auf dem Laufenden. Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in den Fachgebieten Cyber-Security, Threat Intelligence und/oder Threat Hunting wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit IT-Sicherheitstools, SIEM (idealerweise QRadar, ArcSight), SOAR, Firewall, IDS von Vorteil
- Erfahrungen beim Arbeiten mit Skriptsprachen und/oder Programmieren
- Ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten **** Deine Benefits
- Sicherer Arbeitsplatz: Gesellschaftlich relevante Mission · Überdurchschnittliches Gehalt · Betriebliche Altersvorsorge · Interessante Herausforderungen
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeits-Modelle, die zu Deinem Leben passen
- Attraktive Zusatzleistungen: Job-Rad · Job-Ticket · Firmenfitness · u. v. m.
- Langfristige Perspektive: Zahlreiche Chancen für Deine persönliche Entwicklung · Regelmäßige Trainings · Zukunftsorientiertes Umfeld
- Angenehme Arbeitsatmosphäre: Tolle Kolleginnen und Kollegen · Offene Kommunikation · Hervorragendes Arbeitsklima und Teamgeist **** Deine Karriere@ALDB:
Bewirb Dich jetzt per E-Mail (Lebenslauf - in deutscher Sprache - sowie relevante Zeugnisse) an: bewerbung@aldb.org (bewerbung@aldb.org)
Bei Fragen vorab ruf gerne an. Wir freuen uns auf das erste Gespräch mit Dir!
ALDB GmbH • Personalwesen: Frau Sarah Reichwald
Tel.: 030 565555-12322 • Fehrbelliner Platz 3 • 10707 Berlin • www.aldb.org
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 65 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
65 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ALDB GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.