DevOps Engineer (m/w/d)
DevOps Engineer (m/w/d)
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
DevOps Engineer (m/w/d)
Über diesen Job
Intro
Einsatz aktueller Technologien wie AKS, Terraform, Prometheus und GitLab CI/CDFlexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und attraktive Work-Life-Balance
Firmenprofil
Unser Kunde ist ein technologieorientiertes Unternehmen mit Fokus auf die Entwicklung und den Betrieb moderner Softwarelösungen und digitaler Plattformen. In interdisziplinären Teams werden innovative Lösungen für interne und externe Partner umgesetzt. Das Unternehmen steht für technische Exzellenz, Agilität und ein wertschätzendes, diverses Arbeitsumfeld.
Aufgabengebiet
- Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung von Azure-basierten Services, insbesondere mit Azure Kubernetes Service (AKS)
- Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, Dienstleistern und Zentral-IT
- Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen in Azure DevOps und GitLab
- Implementierung und Pflege von CI/CD-Pipelines für mehrere Softwareprojekte
- Monitoring, Logging und Alerting mit Tools wie Azure Monitor, Prometheus und Grafana
- Sicherstellung von Skalierbarkeit, Sicherheit und Stabilität der Plattform
- Einhaltung von Unternehmens- und ISMS-Richtlinien
- Unterstützung bei Fehleranalyse und Incident Response
- Enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams zur Optimierung von Release- und Deployment-Prozessen
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im DevOps- oder Cloud-Umfeld
- Fundierte Kenntnisse in Azure Cloud Services (AKS, ACR, Key Vault, Networking)
- Erfahrung mit Infrastructure as Code (IaC), idealerweise mit Terraform
- Gute Kenntnisse in CI/CD-Prozessen (Azure DevOps oder GitLab)
- Verständnis für Containerisierung und Microservice-Architekturen
- Analytisches Denken, Eigeninitiative und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke und lösungsorientierte Arbeitsweise
Vergütungspaket
- 35-Stunden-Woche (Vollzeit) mit Maxi-Flex-Modell - Erweiterung auf bis zu 42 Stunden möglich
- Flexible Arbeitszeiten und bis zu 49 % Mobilarbeit
- 30 Tage Urlaub plus Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- Modern ausgestattetes Büro in zentraler Berliner Lage
- Kostenfreie Nutzung eines Physiozentrums, Zuschuss zum Firmenticket und JobRad
- Betriebsrestaurant mit bezuschusstem Essen
- Betriebliche Altersvorsorge, Sabbatical und Weiterbildungsangebote
- Strukturierte Einarbeitung und Mentoring in einem kollegialen Umfeld
- Gelebte Diversity-Kultur und Chancengleichheit für alle Mitarbeitenden
Kontakt
Marie EilersReferenznummer
JN-102025-6871587Beraterkontakt
+49304000471102Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.732 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen