Diplom-Psychologin/Diplom-Psychologe für den Untersuchungshaftbereich (m/w/d)
Diplom-Psychologin/Diplom-Psychologe für den Untersuchungshaftbereich (m/w/d)
Diplom-Psychologin/Diplom-Psychologe für den Untersuchungshaftbereich (m/w/d)
Diplom-Psychologin/Diplom-Psychologe für den Untersuchungshaftbereich (m/w/d)
Jugendstrafanstalt Berlin
Sonstige Dienstleistungen
Berlin
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort

Diplom-Psychologin/Diplom-Psychologe für den Untersuchungshaftbereich (m/w/d)
Über diesen Job
Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene.
Die Jugendstrafanstalt Berlin ist eine Vollzugsanstalt für junge männliche Gefangene im Alter von 14 bis 27 Jahren. Wir verfügen über 430 Haftplätze, die sich insgesamt auf 4 Bereiche verteilen: Untersuchungshaft, Strafhaft im geschlossenen und offenen Vollzug, Drogenfachbereich und Sozialtherapeutische Abteilung. Unser Personalkörper umfasst aktuell ca. 330 Mitarbeitende unterschiedlicher Berufsgruppen, u. a. Allgemeiner Vollzugsdienst, Sozialdienst, Werkdienst, Krankenpflegedienst, Verwaltungsdienst und Lehrkräfte.
Die Jugendstrafanstalt Berlin sucht eine*n
Diplom-Psychologen/Diplom-Psychologin für den Untersuchungshaftbereich (m/w/d)
Kennziffer: 32/2025
Amtsbezeichnung: Psychologin/Psychologe
Entgeltgruppe: E13
Arbeitszeit: Teilzeit (70 %)
Befristung: unbefristet
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Psychologin/Psychologe für den Untersuchungshaftbereich der Jugendstrafanstalt Berlin
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten. Frauen, People of Color und Personen mit familiärer Migrations-und Fluchtgeschichte sowie eigenem Migrationshintergrund werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Besondere Hinweise:
Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:
Für das Auswahlverfahren: Frau Lorenz (030) 90144 2518
Frau Wendland (030) 90144 2517
Für das Aufgabengebiet: Frau Cienskowski (030) 90144 2971
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Die Jugendstrafanstalt Berlin ist eine Vollzugsanstalt für junge männliche Gefangene im Alter von 14 bis 27 Jahren. Wir verfügen über 430 Haftplätze, die sich insgesamt auf 4 Bereiche verteilen: Untersuchungshaft, Strafhaft im geschlossenen und offenen Vollzug, Drogenfachbereich und Sozialtherapeutische Abteilung. Unser Personalkörper umfasst aktuell ca. 330 Mitarbeitende unterschiedlicher Berufsgruppen, u. a. Allgemeiner Vollzugsdienst, Sozialdienst, Werkdienst, Krankenpflegedienst, Verwaltungsdienst und Lehrkräfte.
Die Jugendstrafanstalt Berlin sucht eine*n
Diplom-Psychologen/Diplom-Psychologin für den Untersuchungshaftbereich (m/w/d)
Kennziffer: 32/2025
Amtsbezeichnung: Psychologin/Psychologe
Entgeltgruppe: E13
Arbeitszeit: Teilzeit (70 %)
Befristung: unbefristet
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Psychologin/Psychologe für den Untersuchungshaftbereich der Jugendstrafanstalt Berlin
- Führen von Aufnahmegesprächen und psychotherapeutische Betreuung psychisch auffälliger Gefangener, Krisenintervention
- Erstellen von Fachbeiträgen und besonders gründlichen Prüfungen auch bei/zu sonstigen Gefangenen
- Mitwirkung bei der Anleitung und Begleitung von psychologischen Praktikantinnen/Praktikanten
- Therapeutische Einzelintervention auf Einzelzuweisung
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Fachrichtung Psychologie
- wünschenswert: Approbation in einem Richtlinienverfahren oder eine begonnene (oder zeitnah zu beginnende) oder abgeschlossene Ausbildung in einem der Richtlinienverfahren (psychoanalytische, tiefenpsychologisch fundierte oder Verhaltenstherapie, systemische Therapie) oder alternativ über eine therapeutische Zusatzqualifikation (begonnen oder abgeschlossen) in einer insbesondere für die Behandlung von Jugendstrafgefangenen geeigneten Therapierichtung
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen/jungen Erwachsenen bzw. schwieriger Klientel
- Organisationsfähigkeit / Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit / Diversity-Kompetenz / Migrationsgesellschaftliche Kompetenz / Dienstleistungsorientierung / Kooperationsfähigkeit / Kommunikationsfähigkeit / Ziel- und Ergebnisorientierung / Entscheidungsfähigkeit
- eine adäquate Einarbeitung durch ein motiviertes Team
- ein freundliches, kollegiales Umfeld, welches Ihnen ein hohes Maß an Eigeninitiative und aktive Mitgestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in der Sie nicht nur für die Sicherheit der Hauptstadt sorgen, sondern auch an der wichtigen Aufgabe der sozialen Wiedereingliederung von Straftäter*innen mitwirken
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z.B. sportliche Aktivitäten, Wasserspender) Ihre Gesundheit erhalten sollen
- eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von derzeit 114,71 €/Monat und nach einer zweijährigen Dienstzeit im Justizvollzug in Höhe von derzeit 152,96 €/Monat
- die Möglichkeit der Inanspruchnahme der Arbeits- und Ausbildungsbetriebe in der JSA Berlin (u.a. Gärtnerei, Tischlerei, Schlosserei, Zweiradwerkstatt, Bistro etc.)
- eine Hauptstadtzulage in Höhe von monatlich 150 €. Neben der Gewährung des vollen steuerpflichtigen Zulagenbetrages besteht auch die Möglichkeit, einen Teil davon als zweckgebundenen monatlichen Zuschuss für ein Firmenticketabonnement zu erhalten. Dieser Zuschuss ist unter bestimmten Bedingungen steuerfrei.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten. Frauen, People of Color und Personen mit familiärer Migrations-und Fluchtgeschichte sowie eigenem Migrationshintergrund werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Besondere Hinweise:
Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:
Für das Auswahlverfahren: Frau Lorenz (030) 90144 2518
Frau Wendland (030) 90144 2517
Für das Aufgabengebiet: Frau Cienskowski (030) 90144 2971
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Unternehmens-Details

Jugendstrafanstalt Berlin
Sonstige Dienstleistungen