Domwart (m/w/d) mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Domwart (m/w/d) mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Domwart (m/w/d) mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Domwart (m/w/d) mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin (Berliner Dom)
Religiöse Einrichtungen
Berlin
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 44.000 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Domwart (m/w/d) mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Über diesen Job
Domwart (m/w/d) mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin (Berliner Dom)
Der Berliner Dom, die größte Kirche Berlins, versteht sich als ein zentraler Ort der Evangelischen Kirche in Deutschland. Weit über die Grenzen seiner Gemeinde und der Stadt hinaus zieht er Jahr für Jahr hunderttausende Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland zur Besichtigung an. Mit seinen Gottesdiensten, Andachten, Führungen und über 100 Konzerten und Veranstaltungen im Jahr lädt der Berliner Dom dazu ein, sich der christlichen Glaubenstradition in spiritueller und musikalischer Weise zu nähern. Das Angebot umfasst Glaubens- und Taufkurse, monatliche Taizé-Gottesdienste, Kindergottesdienste und Jugendarbeit mit Konfirmanden.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Gestaltung und Pflege des Kirchraumes
- Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung aller Gottesdienste, Andachten und Amtshandlungen
- Ansprechpartner und Mit-Koordinator für ehrenamtlich Mitarbeitende sowie für externe Predigerinnen und Prediger sowie Künstlerinnen und Künstler
- Vor- und Nachbereitung, Organisation, Begleitung sowie Ausstattung von Gemeindeveranstaltungen und Empfängen in Absprache mit der Dompredigerin, dem Domprediger und der Küsterei
- Bedienung, Überwachung und Pflege der Räumlichkeiten, Anlagen und Gegenstände, Einkauf und Bestellwesen
- Botengänge für Küsterei und Sakristei
- Aktive und herzliche Ansprechperson für alle Besucherinnen und Besucher sowie Firmen, Kundinnen und Kunden sowie Kooperations-Partnerinnen bzw. -partner
- Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und deren Umsetzung gemeinsam mit dem Sicherheitsdienstleister
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Grundkenntnisse liturgischer Abläufe
- Sicherer Umgang mit dem PC (MS Office, hausinterne Programme)
- Dienstleistungsorientierte Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu Wochenend-, Feiertags-, Früh- und Spätdiensten
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
Ihre Perspektiven:
- Eine vielseitige Tätigkeit in Berlins größter Kirche
- Motiviertes und engagiertes Domwart-Team mit 2 weiteren Mitarbeitenden
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Zusatzvorsorge bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (bei Erfüllung der Voraussetzungen
Für die Ausgestaltung des Arbeitsvertrages und für die Vergütung gilt der TV-EKBO. Die Vergütung ist in der Entgeltgruppe 6 vorgesehen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstandenen Kosten nicht übernehmen können.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen erbitten wir bis zum 31.10.2025 an die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin, Stefan Scholpp, Geschäftsführender Domprediger, Am Lustgarten, 10178 Berlin oder per Mail an stefan.scholpp(a)berlinerdom.de. Rückfragen beantwortet gerne Domprediger Stefan Scholpp, Tel. 030 20269 202.
Kontakt zum Arbeitgeber
Herr Stefan Scholpp
030 20269 202
stefan.scholpp@berlinerdom.de
Stellenart |
---|
Befristung | Arbeitsort |
---|
Bewerbungsfrist |
---|
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 14 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
14 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin (Berliner Dom) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.