Dozent:in für pädagogische Aus- und Weiterbildungen auf Honorarbasis (Inklusion, Integration, Querei
Dozent:in für pädagogische Aus- und Weiterbildungen auf Honorarbasis (Inklusion, Integration, Querei
Dozent:in für pädagogische Aus- und Weiterbildungen auf Honorarbasis (Inklusion, Integration, Querei
Dozent:in für pädagogische Aus- und Weiterbildungen auf Honorarbasis (Inklusion, Integration, Querei
meco Akademie gGmbH
Fach- und Hochschulen
Berlin
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Dozent:in für pädagogische Aus- und Weiterbildungen auf Honorarbasis (Inklusion, Integration, Querei
Über diesen Job
Dozent:in für pädagogische Aus- und Weiterbildungen auf Honorarbasis (Inklusion, Integration, Quereinstieg in die Kita, Erzieher:innen)
Wir sind eine etablierte Fachschule für pädagogische und Pflegeberufe und bieten Erstausbildungen sowie Weiterbildungen für Fachkräfte an. Bei uns können Sie sich auf eine langfristige Planung (2–3 Jahre), moderne Räume und ein engagiertes Kollegium freuen.
Wir bauen unseren Pool an Dozierenden stetig aus und suchen Unterstützung für folgende Bereiche:
- die Ausbildungen zur:zum Erzieher:in , zur Sozialassistenz und zur Sozialpädagogischen Assistenz
Unsere Weiterbildungen richten sich an Fachkräfte aus pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Berufen sowie an Menschen mit Berufserfahrung. Unsere Ausbildungen werden von Menschen aller Altersstufen besucht, von denen einige bereits Berufserfahrung mitbringen.
Ihre Aufgaben bei uns
- je nach Qualifikation und Erfahrung unterrichten Sie in einem oder mehreren unserer Bildungsangebote
- Sie erstellen Unterrichtskonzepte und -skripte und stellen sie den Lernenden zur Verfügung
Die Lehrinhalte:
Weiterbildung "Facherzieher:in für Teilhabe und Inklusion":
Sie unterrichten zu den rechtlichen, gesellschaftlichen und historischen Grundlagen von Teilhabe und Inklusion, zur Entwicklungspsychologie und den individuellen Bedarfen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen, zu Beobachtung, Diagnostik und teilhabeorientierter Förderplanung, zu inklusiven Methoden und Lernsettings sowie zur Kooperation und Vernetzung mit Familien, Teams und Fachdiensten.
Weiterbildungen für Quereinsteigende:
Sie unterrichten zu den pädagogischen Grundlagen wie Bild vom Kind, Bindung und Eingewöhnung, zur Entwicklungspsychologie, zum Bildungs- und Erziehungsauftrag mit Berliner Bildungsprogramm und rechtlichen Rahmenbedingungen, zu Methoden pädagogischer Praxis wie Beobachtung, Dokumentation, Sprachbildung, Spielpädagogik, Partizipation, Medien- und ästhetischer Bildung, zur Arbeit mit Vielfalt und Inklusion sowie zu Kommunikation, Teamarbeit und professioneller Selbstreflexion.
Ausbildung zur:zum Erzieher:in :
Sie unterrichten zu den rechtlichen und gesellschaftlichen Grundlagen sozialpädagogischer Arbeit, zu pädagogischen Beziehungen und Gruppenprozessen, zu Lebenswelten, Diversität und Inklusion, zur sozialpädagogischen Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen des Berliner Bildungsprogramms, zu Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen sowie zu Teamarbeit, Qualitätsentwicklung und Netzwerkarbeit.
Ausbildung zur Sozialassistenz:
Sie unterrichten zu Beziehungen und Kommunikation mit Menschen in verschiedenen Lebensphasen, zur Begleitung sozialpädagogischer Prozesse, zur Unterstützung und Pflege in unterschiedlichen Lebenssituationen, zu hauswirtschaftlichen Kompetenzen, zu musisch-kreativen Ausdrucksformen sowie zur Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz und Identität.
Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz:
Sie unterrichten zu beruflicher Identität und professioneller Haltung, zur Begleitung von Kindern in ihrer Lebenswelt, zum Aufbau pädagogischer Beziehungen und zur Gestaltung von Bildungs- und Entwicklungsprozessen, zur gesunden Entwicklung und Versorgung von Kindern, zur sozialpädagogischen Bildungsarbeit mit Schwerpunkten in Kunst, Musik und Spiel sowie zu Kooperation und Reflexion pädagogischen Handelns.
Darauf können Sie sich freuen:
- langfristige Einsatzplanung und kontinuierliche Zusammenarbeit
- anspruchsvolle Themen und motivierte Studierende (Erwachsenenpädagogik)
- moderne mediale Ausstattung
- gepflegte und helle Unterrichtsräume
- Teilnahme an internen Schulungen zur Stärkung der eigenen digitalen Kompetenzen
- Ihr Kaffee geht auf uns!
- zentrale Lage und gute Erreichbarkeit
Ihr Profil
- einen Hochschulabschluss (mindestens Bachelor) in Pädagogik, Sozialpädagogik, Bildungs- oder Erziehungswissenschaften, Pädagogik der frühen Kindheit, Psychologie, Gesundheits- oder Pflegewissenschaften oder einem anderen relevanten Bereich
- Praxiserfahrung in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern, z. B. in Kindertageseinrichtungen, Ganztagsschulen oder anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
- eine wertschätzende, inklusive Haltung
Je nach Unterrichtseinsatz bringen Sie außerdem mit:
- für den Einsatz in den Weiterbildungen:
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung
- Kenntnisse in der Umsetzung inklusiver und integrativer Konzepte
- für den Einsatz in den Ausbildungen:
- Kenntnisse der Berliner Bildungsprogramme sowie der jeweiligen Rahmenlehrpläne
- Freude an der Begleitung junger Erwachsener in ihrem Lern- und Entwicklungsprozess
- Erfahrung im Unterrichten in beruflichen Schulen oder vergleichbaren Kontexten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie an, wo Sie Ihre Einsatzmöglichkeiten sehen und nenne Sie uns Ihr frühestmögliches Einstiegsdatum.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Hannah Daug unter 0176 480 688 93 oder per E-Mail an jobs@meco-akademie.de
Unternehmens-Details

meco Akademie gGmbH
Fach- und Hochschulen