Empfangskraft/ Pförtner/in (m/w/d)
Empfangskraft/ Pförtner/in (m/w/d)
Empfangskraft/ Pförtner/in (m/w/d)
Empfangskraft/ Pförtner/in (m/w/d)
HPG Heimbetrieb GmbH Wohnheim für Obdachlose
Pflegeberufe
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.000 € – 43.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Empfangskraft/ Pförtner/in (m/w/d)
Über diesen Job
– Feste Wohneinrichtung, keine Ausbildung notwendig –
Berlin (Bornitzstraße 108) | zwischen 96– 160 Std./Monat | 13**,40 €/Std. + Zuschläge**
Wer wir sind
Die HPG Heimbetrieb GmbH betreibt eine geschützte Wohneinrichtung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Wir bieten einen sicheren Raum mit festen Strukturen – ein Ort der Stabilität und Ordnung. Für den Empfangs- und Überwachungsbereich suchen wir zuverlässige Mitarbeiter:innen, die Verantwortung übernehmen möchten – auch ohne Sicherheitsausbildung.
Ihre Aufgaben nach Einarbeitung
- Besetzung des Empfangsbereichs als erste Ansprechperson für Bewohner:innen,Gäste und Lieferdienste
- Überwachung der Brandmelde-, Alarm- und Videoanlagen über das zentrale Bedienfeld
- Regelmäßige Kontrollgänge im Gebäude und der Außenanlage zur Sicherstellung von Ordnung, Sauberkeit und zur Meldung technischer Auffälligkeiten
- Dokumentation von Ereignissen, z. B. im Übergabe- oder Postbuch
- Unterstützung bei der Einhaltung der Hausordnung – inkl. verantwortungsvollem Handeln im Rahmen des Hausrechts
- Kleinere praktische Tätigkeiten: Leuchtmittel wechseln, Möbelstücke zusammenbauen, Müll entsorgen
- Saisonale Aufgaben: z. B. Streuen bei Glätte
Was wir Ihnen bieten
- 13,40 €/ Stunde + 25% Zuschläge + Überstundenvergütung
- 3-Schichtsystem (Früh / Spät / Nacht) mit Dienstplan- Mitgestaltung
- Ausführliche Einarbeitung – auch für Quereinsteiger geeignet
- Kostenlose Getränke & Parkplätze
- Kollegiales, kleines Team und flache Hierarchien
- Sinnvolle Tätigkeit mit sozialem Mehrwert
Jetzt bewerben – unkompliziert und schnell!
Ihr Lebenslauf – gerne per E-Mail an:
verwaltung@bornitzstrasse108.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.