Ähnliche Jobs

Experte*in (w/m/d) für Technologie- und Wirtschaftsanalyse

Experte*in (w/m/d) für Technologie- und Wirtschaftsanalyse

Experte*in (w/m/d) für Technologie- und Wirtschaftsanalyse

Experte*in (w/m/d) für Technologie- und Wirtschaftsanalyse

Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.500 € – 69.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Experte*in (w/m/d) für Technologie- und Wirtschaftsanalyse

Über diesen Job

Experte*in (w/m/d) für Technologie- und Wirtschaftsanalyse

Jobart: Vollzeit oder Teilzeit
Arbeitgeber: Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Einsatzort: Calauer Str. 70
03048 Cottbus
Jobbeschreibung:

Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht für das Kompetenzzentrum "PtX Lab Lausitz" in Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Experte*in (w/m/d) für Technologie- und Wirtschaftsanalyse – in Voll- oder Teilzeit, EG 13 (TVöD Bund)

Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch die Übernahme weiterer Aufträge. Mittlerweile sind ca. 1.000 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) entstand 2021 das Kompetenzzentrum "PtX Lab Lausitz – Praxislabor für Kraft- und Grundstoffe aus grünem Wasserstoff" durch die ZUG und wird stetig weiterentwickelt. Es unterstützt Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität mittels der Kopplung des Stromsektors mit Verkehrs- und Industriesektoren (PtX). Dabei fungiert das PtX Lab Lausitz als Wissensplattform, Impulsgeber und Ansprechpartner für Industrie, Politik und Wissenschaft. Im Zentrum der Arbeit steht die Markteinführung einer umweltverträglichen Erzeugung und Nutzung von PtX-Produkten. Weitere Informationen unter https://ptxlablausitz.de/.

Für das Fachgebiet PtX-Technologie suchen wir eine*n erfahrene*n Exper*in mit fundiertem Hintergrund in Wirtschaft und Ingenieurwesen, die oder der Kosten- und Wirtschaftlichkeitskalkulationen für chemische Anlagen erstellt und diese Erkenntnisse in konkrete Handlungsempfehlungen für einen beschleunigten Markthochlauf von PtX-Technologien überführt.

Aufgaben


  • Sie berechnen und analysieren Kosten von Anlagenteilen, Gesamtanlagen und -verbünden entlang verschiedener PtX-Produktionsrouten und entwickeln Preisszenarien für unterschiedliche PtX-Produkte.

  • Dabei identifizieren Sie technologische und makroökonomische Herausforderungen und übersetzen diese in konkrete Handlungsempfehlungen für Industrie, Wissenschaft und Politik.

  • Sie wirken an der Entwicklung politischer Instrumente für den Markthochlauf von PtX-Kraftstoffen und –Grundstoffen mit und beraten zu den finanzpolitischen und makro-ökonomischen Auswirkungen.

  • Sie vernetzen das PtX Lab Lausitz mit relevanten Akteuren aus Industrie, Wissenschaft und Politik auf allen Ebenen.

  • Sie konzipieren Fachveranstaltungen mit und unterstützen bei ihrer Durchführung.

  • Darüber hinaus erstellen Sie Veröffentlichungen, Präsentationen und Vorträge für verschiedene Zielgruppen und unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit fachlich.

  • Sie beraten das BMWK in fachlichen Fragen und bei der Weiterentwicklung des PtX Lab Lausitz.

Anforderungsprofil


  • abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften (Master oder Diplom), oder eine vergleichbare Qualifikation

  • einschlägige Berufserfahrung und Fachkenntnisse in der Kosten- und Wirtschaftlichkeitskalkulationen von chemischen Anlagen, idealerweise im Bereich Power-to-X

  • Kenntnisse im Bereich Energiewende sowie Verkehrs- oder Industriewende

  • hohes Interesse an Themen des Umwelt- und Klimaschutzes, insbesondere an der technischen, wirtschaftlichen und politischen Umsetzung und Power-to-X

  • Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit, insb. auch mit Kolleg*innen mit naturwissenschaftlichem und technischem Hintergrund

  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Inland und ins Ausland

Wir bieten


  • einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung

  • einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit dem klaren Ziel einer dauerhaften Zusammenarbeit

  • vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation

  • einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten

  • flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen

Interesse?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto bis zum 02.11.2025 unter Angabe der Kennziffer 25126 über unser Karriereportal https://karriere.z-u-g.org/ Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an bewerbung@z-u-g.org. Weitere Informationen zur ZUG finden Sie unter www.z-u-g.org

Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Für diese Stelle ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH

Öffentliche Verwaltung

501-1.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

100 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH als modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Planungsingenieur (m/w/d) Umwelt- und Genehmigungsplanung

Excellence AG - GreenTech Engineering

Berlin

Planungsingenieur (m/w/d) Umwelt- und Genehmigungsplanung

Berlin

Excellence AG - GreenTech Engineering

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referentin/ Referent (w/m/d) »Nachhaltiges Bauen«

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

Berlin

49.500 €68.000 €

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referentin/ Referent (w/m/d) »Nachhaltiges Bauen«

Berlin

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

49.500 €68.000 €

Neu · 

Research Assistent - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

Technische Universität Berlin

Berlin

50.000 €61.500 €

Research Assistent - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

50.000 €61.500 €

Berater*in Bio-Landbau - Schwerpunkt Betriebswirtschaft (w/m/d)

Bioland e.V.

Berlin

49.500 €65.000 €

Berater*in Bio-Landbau - Schwerpunkt Betriebswirtschaft (w/m/d)

Berlin

Bioland e.V.

49.500 €65.000 €

(Senior) Projektleiter:in (m/w/d) Altlastensanierung

Altlastensanierung Jetzt bewerben Drucken TAUW GmbH

Berlin

60.000 €77.500 €

(Senior) Projektleiter:in (m/w/d) Altlastensanierung

Berlin

Altlastensanierung Jetzt bewerben Drucken TAUW GmbH

60.000 €77.500 €

Referentin­­/­­ Referent (w/m/d) »Nachhaltiges Bauen«

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

Berlin

48.000 €63.000 €

Neu · 

Referentin­­/­­ Referent (w/m/d) »Nachhaltiges Bauen«

Berlin

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

48.000 €63.000 €

Neu · 

Senior Environmental Impact Assessment Consultant (m/f/d) - Rail Sector

Ramboll Holding GmbH

Berlin

74.000 €110.000 €

Senior Environmental Impact Assessment Consultant (m/f/d) - Rail Sector

Berlin

Ramboll Holding GmbH

74.000 €110.000 €

Ingenieur Umweltmanagement (m/w/d)

TÜV Thüringen e.V.

Berlin

58.500 €81.500 €

Ingenieur Umweltmanagement (m/w/d)

Berlin

TÜV Thüringen e.V.

58.500 €81.500 €

Umweltmanager (m/w/d) für die Aufgaben des Landschaftsbaus und der Umweltbaubegleitung

DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH

Berlin

53.500 €72.000 €

Umweltmanager (m/w/d) für die Aufgaben des Landschaftsbaus und der Umweltbaubegleitung

Berlin

DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH

53.500 €72.000 €