Fachadministrator:in und Anwendungssystembetreuer:in (m/w/d) des IKT-Basisdienstes D-Akte

Fachadministrator:in und Anwendungssystembetreuer:in (m/w/d) des IKT-Basisdienstes D-Akte

Fachadministrator:in und Anwendungssystembetreuer:in (m/w/d) des IKT-Basisdienstes D-Akte

Fachadministrator:in und Anwendungssystembetreuer:in (m/w/d) des IKT-Basisdienstes D-Akte

Bezirksamt Pankow von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.000 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Fachadministrator:in und Anwendungssystembetreuer:in (m/w/d) des IKT-Basisdienstes D-Akte

Über diesen Job

Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance!


Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Schule, Sport und Facility Management sucht ab dem 01.01.2026, unbefristet, eine:n

Fachadministrator:in und Anwendungssystembetreuer:in (m/w/d) des IKT-Basisdienstes D-Akte

Kennziffer: 224-3306-2025

Entgeltgruppe: E11 TV-L (Bewertungsvermutung)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Geplanter Einsatzort: Fröbelstr. 17, 10405 Berlin


Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:

  • Umsetzung der Konzepte und Richtlinien der Senatskanzlei zum IKT-Basisdienst Digitale Akte im Bezirksamt
  • Koordination von Verfahrensfragen mit der Zentralen Anwendungssystembetreuung (ZASB) des ITDZ Berlin
  • Fachliche Administration des IKT Basisdienstes Digitale Akte im Bezirksamt
  • Tätigkeiten zur Sicherstellung der Funktionalitäten
  • Technische Administration
  • Begleitende Tätigkeiten zur Fachadministration
  • Anwendungsbetreuung und Multiplikator-Funktion im Bezirksamt

    Besonderheiten: Zur Gewährleistung des technischen Supports für den IKT-Basisdienst Digitale Akte im Bezirksamt ist ggf. Dienst zu ungünstigen Zeiten bzw. im Rahmen eines Dienstplans notwendig


Formale Anforderungen:

  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in den Fachrichtungen Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, Public Management oder einer inhaltlich vergleichbaren Fachrichtung mit überwiegend informationstechnischen Inhalten oder
  • einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II und Erfahrungen in den Bereichen Informationstechnik, Digitalisierung und Service Management oder
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker:in oder fachrichtungsähnliche Ausbildung mit beruflich erworbenen vergleichbaren Kenntnissen und Fähigkeiten im genannten Aufgabengebiet - hier erfolgt die Eingruppierung gem. TV-L in die E10.

sowie
  • mindestens einjährige einschlägige praktische Erfahrungen in den Bereichen Informationstechnik, Geschäftsprozessmanagement, Digitalisierung oder Service Management und
  • verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend mindestens der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprache


Fachliche Anforderungen:

  • Kenntnisse der an den Arbeitsplätzen eingesetzten Betriebssysteme Windows 10 und Windows 11
  • Kenntnisse der betriebenen Systemumgebungen (eDirectory und AD)
  • Kenntnisse im Betrieb verschiedener Serverbetriebssysteme (SUSE/Red Hat Linux, Windows 2019 und 2022)
  • Kenntnisse der zum IKT-Basisdienst Digitale Akte gehörenden zentralen Konzepte (Infrastrukturkonzept, Sicherheitskonzept, Konfigurationskonzept, Rechte- und Rollenkonzept, Schulungskonzept etc.)
  • Kenntnisse der Grundlagen und Verwaltungsvorschriften zur IT-Sicherheit, IT-Sicherheitsgrundsätze und IT-Standards der Berliner Verwaltung
  • Kenntnisse im Umgang mit der Fachsoftware: IKT-Basisdienst Digitale Akte, Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint), Imperia und anderer Standardverfahren


Außerfachliche Anforderungen:

  • auch unter schwierigen Bedingungen engagiert arbeiten, den Handlungsrahmen ausfüllen und aktiv Wissen und Erfahrungen einbringen sowie sich auf neue Aufgaben einstellen und neue Kenntnisse erwerben
  • vorausschauend planen und strukturieren und entsprechend agieren
  • Ihr Denken und Handeln auf ein gewünschtes Ziel hin auszurichten und die erforderlichen Ressourcen effizient einsetzen
  • auf Aufmerksamkeit und Umsicht basierend, Verpflichtungen, Regeln, Termine exakt einhalten sowie sach- und emotionsverankert auf andere Personen und Interessen achten
  • sich personen- und situationsbezogen austauschen
  • sich konstruktiv respektvoll mit anderen auseinandersetzen und partnerschaftlich zusammenarbeiten; Konflikte erkennen und tragfähige Lösungen anstreben
  • die Arbeit als Dienstleistung für den externen und internen Kundenkreis begreifen
  • sich sachlich und konstruktiv mit Kritik und Fehlern bei sich selbst und anderen auseinandersetzen und diese als Chance betrachten

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

Wir bieten...

  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in mobile Arbeit) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
  • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
  • eine kostenlose externe Sozialberatung
  • ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag
  • 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Jahressonderzahlung


Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:

Frau Nottrodt
Tel.: 030 90295 – 7531
Erforderliche Unterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:    
  • ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
  • einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf
  • eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
  • einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Urkunde Studiumabschluss oder Prüfungszeugnis Berufsausbildung)
  • für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend!
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.10.2025.

Bitte schauen Sie auch in unsere Ausfüllhinweise - das erleichtert Ihre und unsere Arbeit: HINWEISE ZUR BEWERBUNG

Sollten Fragen oder Probleme rund um das Bewerbungsverfahren auftreten, können Sie gerne das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295 - 2200 kontaktieren.
Nach Dienstschluss und am Wochenende können Sie ihr Anliegen auf einen Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen Sie zurück.

Das Bezirksamt Pankow hat sich aufgrund des Frauenförderplans verpflichtet, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht.

Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich. Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen wird vorausgesetzt.

Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber:innen elektronisch gespeichert und im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens durch das Bezirksamt Pankow weiterverarbeitet [§ 6 Abs. 1 EU- DSGVO].

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: Datenschutzerklärung

Kosten, die Ihnen durch die Einladung zur Vorstellung entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-pankow/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Nehmen Sie gern an unserer Onlineumfrage zur Verbesserung des Bewerbungsprozesses teil: https://t1p.de/e7qjd

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bezirksamt Pankow von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

35 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Pankow von Berlin als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Spezialist*in IT-Systemadministration (w/m/div) (bis zu 60% remote möglich)

Berlin

Sparda-Bank Berlin eG

46.000 €64.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Spezialist*in IT-Systemadministration (w/m/div) (bis zu 60% remote möglich)

Berlin

Sparda-Bank Berlin eG

46.000 €64.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Windows-Systemadministrator / Fachinformatiker 2nd-Level (m/w/d)

Berlin

Igepa Business- und IT-Services GmbH

43.500 €48.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Windows-Systemadministrator / Fachinformatiker 2nd-Level (m/w/d)

Berlin

Igepa Business- und IT-Services GmbH

43.500 €48.500 €

IT-Systemadministrator(m/w/d) BER - Projektfokus Cloud

Berlin

element GmbH

55.000 €60.000 €

IT-Systemadministrator(m/w/d) BER - Projektfokus Cloud

Berlin

element GmbH

55.000 €60.000 €

IT-Systemadministrator (m/w/d)

Berlin

Trigon Gruppe GmbH

39.500 €55.000 €

IT-Systemadministrator (m/w/d)

Berlin

Trigon Gruppe GmbH

39.500 €55.000 €

IT-System- & Anwendungsadministrator (m/w/d)

Berlin

Klinisch-epidemiologisches Krebsregister Brandenburg-Berlin gGmbH

40.500 €54.500 €

IT-System- & Anwendungsadministrator (m/w/d)

Berlin

Klinisch-epidemiologisches Krebsregister Brandenburg-Berlin gGmbH

40.500 €54.500 €

IT-Administrator (m/w/d) Altersvorsorge

Berlin

Amadeus Fire AG

65.000 €70.000 €

IT-Administrator (m/w/d) Altersvorsorge

Berlin

Amadeus Fire AG

65.000 €70.000 €

IT Administrator

Berlin

Galvany Energy GmbH

40.500 €53.500 €

IT Administrator

Berlin

Galvany Energy GmbH

40.500 €53.500 €

Senior Systemadministrator (m/w/d) in nachhaltigem Umfeld

Berlin

Amadeus Fire AG

65.000 €72.000 €

Senior Systemadministrator (m/w/d) in nachhaltigem Umfeld

Berlin

Amadeus Fire AG

65.000 €72.000 €

Systemadministrator (m/w/d)

Berlin

Neo Temp GmbH NL Osnabrück

42.000 €59.000 €

Systemadministrator (m/w/d)

Berlin

Neo Temp GmbH NL Osnabrück

42.000 €59.000 €