Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für den Sozialpsychiatrischen Dienst

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für den Sozialpsychiatrischen Dienst

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für den Sozialpsychiatrischen Dienst

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für den Sozialpsychiatrischen Dienst

Bezirksamt Pankow von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 57.500 € – 78.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für den Sozialpsychiatrischen Dienst

Über diesen Job

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für den Sozialpsychiatrischen Dienst

  • Bezirksamt Pankow von Berlin
  • Medizin, Pharmazie, Labor
  • Monatsgehalt: 5.504 - 7.640 EUR
  • Publizierung bis: 31.12.2025
  • Unbefristet
  • Kennziffer: 102-4100-2025

Pankow ist der bevölkerungsreichste Berliner Bezirk – und wächst weiter. Um den kommenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, suchen wir engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns die Zukunft aktiv gestalten möchten. Das Bezirksamt Pankow bietet Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten. Vielfalt ist uns wichtig: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Lebenswege. Bewerben Sie sich jetzt – und werden Sie Teil unseres Teams!

Besonderheit der Ausschreibung
Es handelt sich um eine auf ein Jahr angelegte Dauerausschreibung mit mehreren Auswahlrunden. Eingehende Bewerbungen werden im vierwöchigen Rhythmus geprüft. Geeignete Kandidat:innen werden zu Auswahlgesprächen eingeladen. Bei vorzeitiger vollständiger Stellenbesetzung kann die Ausschreibung vor dem 31.12.2025 geschlossen werden.

Ihre Aufgaben

Ihr Aufgabengebiet umfasst die fachärztliche Untersuchung, Beratung und Betreuung von Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen, Suchterkrankungen sowie seelischen und geistigen Behinderungen oder entsprechenden Gefährdungen.

Sie beraten zudem Angehörige, Bezugspersonen und das soziale Umfeld und koordinieren geeignete Hilfen, einschließlich Behandlungs- und Rehabilitationsmaßnahmen.

Zu Ihren Aufgaben gehören aufsuchende Tätigkeiten, Kriseninterventionen sowie Einweisungen und Unterbringungen nach dem Psych-KG und die Mitwirkung bei Unterbringungen nach dem BGB. Darüber hinaus übernehmen Sie mündliche und schriftliche Begutachtungen im Rahmen der Sozialgesetzgebung (z. B. SGB IX, BTHG) sowie des Zivilrechts, insbesondere des Betreuungsrechts. Sie wirken in bezirklichen Gremien, fachspezifischen Arbeitskreisen des Landes Berlin und in der Gesundheitsberichterstattung mit und unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit des Bezirksamtes. Zusätzlich nehmen Sie an Wochenend- und Feiertagsbereitschaften im Rahmen der regionalen Pflichtversorgung nach dem Psych-KG teil und üben Zeichnungsbefugnisse nach gesonderter Festlegung aus.

Kennziffer: 102-4100-2025
Besetzbar ab: 01.10.2025
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E15 TV-L 5 Fgr 8 Teil II Abschnitt 2.2 Entgeltordnung zum TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)

Ihr Profil

Für diese verantwortungsvolle Aufgabe bringen Sie ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie die Approbation als Ärztin oder Arzt mit. Idealerweise verfügen Sie über eine Facharztanerkennung in Neurologie und Psychiatrie oder Psychiatrie und Psychotherapie – auch Bewerber:innen in fortgeschrittener Weiterbildung sind willkommen.

Alternativ qualifizieren Sie sich durch die Facharztanerkennung im Öffentlichen Gesundheitswesen mit entsprechender Erfahrung in den genannten Gebieten.

Darüber hinaus besitzen Sie fundierte Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen Grundlagen, darunter das Gesundheitsdienstgesetz, das PsychKG, das BGB, das Betreuungsgesetz, das Bundesteilhabegesetz sowie relevante Sozialgesetzbücher.

Sie sind mit den Angeboten der regionalen und überregionalen sozialpsychiatrischen Versorgung vertraut und sicher im Umgang mit gängiger IT-Standardsoftware (Word, Excel, PowerPoint, E-Mail-Programme), Fachsoftware für den Sozialpsychiatrischen Dienst sowie Internet und Intranet. Grundkenntnisse der Verwaltungsverfahren in Berlin, wie sie im Bezirksverwaltungsgesetz, Zuständigkeitsgesetz, der GGO I, den Datenschutzgesetzen sowie im Haushaltsrecht verankert sind, runden Ihr Profil ab.

Neben der fachlichen Kompetenz überzeugen Sie durch Belastbarkeit, Teamfähigkeit und eine konstruktive Konfliktkultur.

Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button "weitere Informationen" einzusehen ist.

Altersversorgung

Unsere Dienststelle bietet Tarifbeschäftigten eine attraktive Betriebsrente (VBL) als zusätzlichen Benefit zur Altersvorsorge.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical -das Bezirksamt Pankow bietet flexible Arbeitszeitmodelle, die helfen berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslag gut zu vereinbaren.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unseres Bezirks positiv beeinflussen.

Gesundheitsmanagement

Bleiben Sie fit im Job. Unser Gesundheitsmanagement bietet aktive Angebote – inkl. einer Sportstunde pro Woche während der Arbeitszeit.

Weiterbildung

Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen gezielt weiter: Nutzen Sie unser breites Angebot an fachlicher & außerfachlicher Weiterbildung sowie individuelles Wissensmanagement.

Gute Verkehrsanbindung

Profitieren Sie von unserer guten Verkehrsanbindung. Mit vergünstigtem VBB-Firmenticket oder Hauptstadtzulage sind Sie flexibel und günstig in Berlin-Brandenburg unterwegs.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.12.2025.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bezirksamt Pankow von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

35 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Pankow von Berlin als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin: