Facharzt/-ärztin als Sanitätsoffizier in der Klinik für Anästhesie (m/w/d)
Facharzt/-ärztin als Sanitätsoffizier in der Klinik für Anästhesie (m/w/d)
Facharzt/-ärztin als Sanitätsoffizier in der Klinik für Anästhesie (m/w/d)
Facharzt/-ärztin als Sanitätsoffizier in der Klinik für Anästhesie (m/w/d)
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Facharzt/-ärztin als Sanitätsoffizier in der Klinik für Anästhesie (m/w/d)
Über diesen Job
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Die Einstellung erfolgt ganzjährig und bedarfsorientiert zu Monatsbeginn.
Stellenbeschreibung:
- Sie sind Teil der Klinik Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin und bringen Ihre fachliche Expertise in allen Säulen im Spektrum AINS in den Dienstalltag ein.
- Neben der anästhesiologisch-operativen Arbeit erwartet Sie ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld von der präklinischen, akutmedizinischen (Zentrale Interdisziplinäre Notaufnahme), bis hin zur intensivmedizinischen Versorgung.
- Sie arbeiten interdisziplinär auf allen Ebenen mit allen Fachrichtungen des Bundeswehrkrankenhhauses und mit zivilen Behandlungseinrichtungen zusammen.
- Einblick in den Dienst: https://www.youtube.com/watch?v=byjprsiEU6Q
VIELE VORTEILE
Geld & Finanzen
- Sie erwartet eine Einstellung in der Dotierungsebene A15 und ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG). Bezügebeispiele finden Sie hier: https://www.bundeswehrkarriere.de/sites/default/files/2024-02/BB_SanOffz_M%C3%A4rz24.pdf
- Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen Work-Life-Balance
- Gesicherter und familienfreundlicher Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub im Jahr Lernen & Aufsteigen
- Sie werden als Soldatin bzw. Soldat (m/w/d) auf Zeit eingestellt. Die Verpflichtungszeit wird individuell abgestimmt.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und von einem umfangreichen Aus- und Fortbildungsbildungsangebot. Sport & Gesundheit
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
- Sie erhalten während Ihrer Dienstzeit unentgeltliche truppenärztliche Versorgung und der Dienstherr kommt für die Zeit der Verpflichtung für die Nachversicherung auf.
- Die Bundeswehr bietet ein umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Qualifikationserfordernisse:
- Deutsche Approbation bzw. in Deutschland als gleichwertig anerkannter Abschluss gem. BÄO i.V.m. ÄApprO.
- Anerkennung als Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin in Deutschland.
- Bereitschaft zur Teilnahme am Assessmentverfahren Offizierin / Offizier
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Sie sind bundesweit versetzbar.
- Sie sind grundsätzlich bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
- Deutsche Staatsbürgerschaft.
- Eintragsfreie Auskunft aus dem Bundeszentralregister
sonstige Informationen:
Wir suchen Verstärkung unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Für die gezielte Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen von Frauen besonders.
Folgende Ausbildungsabschnitte sind zwingend nach Einstellung zu durchlaufen:
- Für ungediente Personen: Allgemeine streitkräftegemeinsame soldatische Ausbildung Modul 1 und Modul 2 an der Sanitätsakademie der Bundeswehr
Ergänzende Informationen:
Die vollständige Stellenbeschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende dieser Seite unter "Informationen zur Bewerbung" bzw. #Weitere Informationen#. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt ONLINE über unser Bewerbungsportal (Internetseite des Arbeitgebers).
Alle Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr finden Sie unter: https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 3.973 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
3973 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.