Facharzt * Fachärztin Innere
Facharzt * Fachärztin Innere
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 72.500 € – 81.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Facharzt * Fachärztin Innere
Über diesen Job
Ärztlicher Dienst | Arzt | Ärztin | Job in Berlin-Spandau | Geriatrie | Palliativmedizin | Erwerb der Zusatzbezeichnungen | Funktionsoberarzt | Funktionsoberärztin | Betreuung geriatrische Patienten in Notaufnahme | Erweiterung sonografischer Kenntnisse | 40 Wochenstunden (Vollzeit) | Jahressonderzahlung (13.Gehalt) | 30 Tage Urlaub | Kindergeldzuschlag | Deutschlandticket | Dienstrad |
Arbeitsfeld: Ärztlicher Dienst Stelle für: Fachkräfte Eintrittsdatum: nächstmöglich Einrichtung: Wichernkrankenhaus
Unser Angebot an Sie:
Wir vergüten Ihre Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Bereich nach unserem Tarif AVR DWBO mit einem Grundgehalt zwischen 83800 Euro und 100500 Euro im Jahr bei 40 Wochenstunden.
Hinzu kommen unter anderem Zuschläge wie:
- Jahressonderzahlungen bis zu einem 13. Monatsgehalt* Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttogehaltes für Ihre Rente einzahlen* Für jedes Kind (wenn Kindergeldberechtigt) einen Kinderzuschlag von 88 Euro pro Monat* Nachtzuschlag (von 20:00 bis 06:00 Uhr) 30 Prozent* Feiertagszuschlag zwischen 45 und 60 Prozent
Weitere Vorteile:
- Für fachliche und persönliche Entwicklungen bieten unsere Fortbildungsakademien vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Sie können die Zusatzweiterbildung Geriatrie + Palliativ bei uns erwerben.
- Wir bieten Ihnen die Chance Ihre sonografischen Kenntnisse im Funktionsdienst zu erweitern.
- Mit unseren exklusiven Vergünstigungen bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops sparen Sie bei jedem Einkauf.
- Mit unserem Deutschlandticket Job fahren Sie für monatlich 40,10 € umweltfreundlich zur Arbeit und in Ihrer Freizeit.
- Langfristige Chance auf die Tätigkeit als Funktionsoberarzt/ Funktionsoberärztin
Ihr neues Tätigkeitsumfeld:
Im Wichernkrankenhaus, versorgen wir im multiprofessionellen Team ältere Menschen akutmedizinisch sowie frührehabilitativ mit einem breiten Krankheitsspektrum aus Innerer Medizin, Neurologie sowie Chirurgie und Orthopädie. Alle wesentlichen diagnostischen Verfahren einer inneren Klinik und ein breitgefächerter fachärztlicher Konsiliardienst stehen im Haus zur Verfügung.
Ihr Profil:
- Sie interessieren sich für eine Weiterbildung im Bereich Innere Medizin oder Allgemeinmedizin.
- Sie möchten Ihr Wissen im Bereich internistischen Funktionsdiagnostik (Sonografie, Echo, Endoskopie) erweitern.
- Sie zeigen Einfühlungsvermögen und sind aufgeschlossen.
- Sie handeln teamorientiert.
Ihr neues Team:
Wir arbeiten als ein multiprofessionelles Team zusammen und bringen unterschiedliche Kompetenzen aus unseren Berufsfeldern mit. Der Austausch im Kollegium ist uns sehr wichtig, um gemeinsame Ziele zu erreichen. In unserem Haus arbeiten wir in flachen Hierarchien und können somit zeitnah eigene Ideen umsetzen.
Für Fragen:
Chefärztin Dr. med. Charlotte Hillmann
Wichernkrankenhaus
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 371 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
371 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Johannesstift Diakonie gAG als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.