Fachbereich Mathematik und Informatik - Institut für Mathematik AG Algebraische Topologie
Fachbereich Mathematik und Informatik - Institut für Mathematik AG Algebraische Topologie
Fachbereich Mathematik und Informatik - Institut für Mathematik AG Algebraische Topologie
Fachbereich Mathematik und Informatik - Institut für Mathematik AG Algebraische Topologie
Freie Universität Berlin
Fach- und Hochschulen
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Fachbereich Mathematik und Informatik - Institut für Mathematik AG Algebraische Topologie
Über diesen Job
Fachbereich Mathematik und Informatik - Institut für Mathematik AG Algebraische Topologie
Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet bis zu 3 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: MI-WM19/2025/Reich
Bewerbungsende: 02.06.2025
Aufgabengebiet:
- Forschung in algebraischer Topologie / algebraischer K-Theorie / höherer Algebra
- Mitwirkung in der Lehre im Fach Mathematik
- Die Tätigkeit dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung. Es wird Gelegenheit zur Habilitation gegeben.
Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium und abgeschlossene Promotion im Fach Mathematik zum September 2025
Erwünscht:
- Fundierte Kenntnisse in algebraischer Topologie / K-Theorie / höherer Algebra
- Gender- und Diversitykenntnisse
Stellenausschreibung vom: 04.05.2025
Schlagwörter
Ausschreibungen nach Statusgruppen
Bitte beachten Sie
- Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
- Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
- Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
- Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 140 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
140 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.