Fachbereichsleitung Umwelt & Naturschutzplanung (m/w/d)
Fachbereichsleitung Umwelt & Naturschutzplanung (m/w/d)
Fachbereichsleitung Umwelt & Naturschutzplanung (m/w/d)
Fachbereichsleitung Umwelt & Naturschutzplanung (m/w/d)
TOPSTEP GmbH
Architektur, Bauwesen
Berlin
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 60.500 € – 100.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Fachbereichsleitung Umwelt & Naturschutzplanung (m/w/d)
Über diesen Job
Du bist erfahren in der Umwelt- oder Landschaftsplanung, führungsstark und möchtest dein eigenes Team entwickeln? Dann könnte diese spannende, langfristig ausgelegte Position in der Rhein-Neckar-Region dein nächster Karriereschritt sein. Unser Mandant sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachbereichsleitung Umwelt & Naturschutzplanung (m/w/d)
Fachbereichsleitung Umwelt & Naturschutzplanung (m/w/d) Ref. Nr. 332355Aufgaben:
- Fachliche und organisatorische Leitung eines bestehenden, qualifizierten Teams (> 10 Personen) im Bereich Umweltplanung
- Entwicklung des Teams und Aufbau nachhaltiger Kundenbeziehungen – insbesondere mit öffentlichen und privaten Auftraggebern aus der Region
- Leitung und Steuerung von Umweltplanungsprojekten (z. B. UVS, LBP, ASB, FFH-VP) im Rahmen von Infrastrukturmaßnahmen (Schiene, Straße, Wasserbau, Bauleitplanung)
- Interdisziplinäre Projektabwicklung in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
- Aktive Mitarbeit in der Projektarbeit, inklusive Angebotskalkulation, Projektmanagement und Kundenkommunikation
- Fachliche Unterstützung der Projektleiter*innen im Tagesgeschäft
Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltplanung, Landschaftsplanung, Geoökologie, Landschaftsarchitektur oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Umwelt- bzw. Landschaftsplanung mit fundierten Kenntnissen im Umwelt- und Naturschutzrecht
- Erfahrung in der Projektleitung – idealerweise in der Abwicklung von Infrastrukturprojekten
- Sicheres Auftreten im Umgang mit Auftraggebern und Behörden
- Kenntnisse in MS Office sowie idealerweise in ArcGIS oder QGIS
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Erste Führungserfahrung von Vorteil – aber kein Muss
Benefits:
- moderne Arbeitsmodelle mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (z. B. 2–3 Tage Home-Office pro Woche)
- 30 Tage Urlaub
- marktgerechtes Gehalt, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- fachliche & persönliche Weiterbildung über interne Programme, Schulungen & externe Seminare
- Mitarbeit an zukunftsweisenden Infrastruktur- und Umweltprojekten in einem interdisziplinären Umfeld
- flache Hierarchien, offene Kommunikation und Raum für eigene Ideen
Region/Ort
Baden WürttembergGehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 69 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen