Facherzieher*in für Integration (m/w/d)_"Schwanenkita" und "Bewegte Kita"
Facherzieher*in für Integration (m/w/d)_"Schwanenkita" und "Bewegte Kita"
Facherzieher*in für Integration (m/w/d)_"Schwanenkita" und "Bewegte Kita"
Facherzieher*in für Integration (m/w/d)_"Schwanenkita" und "Bewegte Kita"
Märkische Kita und Schule gGmbH
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Facherzieher*in für Integration (m/w/d)_"Schwanenkita" und "Bewegte Kita"
Über diesen Job
Wir, die gemeinnützige Märkische Kita und Schule gGmbH, suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei engagierte und fachlich gut ausgebildete Facherzieher*innen für Integration (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt und wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass wir die Kinder so gut wie möglich fördern und deren Entwicklung begleiten.
Der Einsatzort sind die "Schwanenkita" und die "Bewegte Kita".
Deine Aufgaben bei uns:
- Übernahme der integrativen Förderung von Kindern mit (wesentlich) erhöhtem Förderbedarf gemeinsam mit dem Team, den Eltern, SPZ und weiteren Beteiligten
- Unterstützung der Gruppenarbeit und Gestaltung des Alltags unter Berücksichtigung der Wünsche, Interessen & Fähigkeiten der Kinder
- Kenntnisse BBP und SLT
- Begegnung mit den Kindern auf Augenhöhe
- Wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern, Team u.a.
Du bringst mit:
- staatl. Anerkennung als Erzieher*in (m/w/d) oder gleichwertig anerkannter Abschluss
- Zusatzqualifikation als Facherzieher*in (m/w/d) für Integration oder gleichwertig anerkannter Abschluss oder die Bereitschaft zur Qualifizierung
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern & Wissen über aktuelle fachspezifische Entwicklungen
- Lust auf (teil-)offene Arbeit und ein kleines Team
Arbeiten mit uns bedeutet:
- eigene Ideen einzubringen & Verantwortung zu übernehmen
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub, sowie 24.12. und 31.12. zusätzlich frei
- Zuschuss zur angebotenen betrieblichen Altersvorsorge
- ein vom Arbeitgeber finanzierter Gesundheitsplan
- (individuelle) Weiterbildungsmöglichkeiten
- professionelle Anleitung & Fachberatung
- gerechte Entlohnung durch internes Entgeltsystem
Haben wir Dein Interesse geweckt, dann sende uns bitte deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@mkus-berlin.de zu.
Weitere Informationen zur Märkischen Kita und Schule gGmbH unter www.mkus-berlin.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 4 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
4 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Märkische Kita und Schule gGmbH als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern