Fachgruppenleiter:in (w/m/d) im Bereich Sachbearbeitung und Verwendungsnachweisprüfung
Fachgruppenleiter:in (w/m/d) im Bereich Sachbearbeitung und Verwendungsnachweisprüfung
Fachgruppenleiter:in (w/m/d) im Bereich Sachbearbeitung und Verwendungsnachweisprüfung
Fachgruppenleiter:in (w/m/d) im Bereich Sachbearbeitung und Verwendungsnachweisprüfung
Forschungszentrum Jülich GmbH
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Fachgruppenleiter:in (w/m/d) im Bereich Sachbearbeitung und Verwendungsnachweisprüfung
Über diesen Job
Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Fachgruppenleiter:in (w/m/d) im Bereich Sachbearbeitung und Verwendungsnachweisprüfung
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier
Ihre Aufgaben:
- Sie leiten die Fachgruppe "Sachbearbeitung und VN-Prüfung" (ESN 01) bestehend aus voraussichtlich 18 Mitarbeiter:innen an den Standorten Berlin und Jülich.
- Sie führen und entwickeln Ihre Mitarbeiter:innen wertschätzend und kompetenzfördernd.
- Sie vertreten die Fachgruppe im ESN Leitungsteam und in PtJ internen Gremien.
- Sie sind für die zentrale Koordination der E-Akte-Bund sowie für die Umsetzung notwendiger Anpassungen in Abstimmung mit dem Leitungsteam zuständig.
- Sie sind für die Planung, Festlegung, Überwachung und Kontrolle der Aufgabenerfüllung und des
Personaleinsatzes zuständig.
- Sie gewährleisten eine fachbereichs- und fachgruppenübergreifende Zusammenarbeit aller anfallenden Aufgaben.
- Sie nehmen an Fachgesprächen mit dem Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung teil und sind für die Vor- und Nachbereitung verantwortlich.
- Sie haben die Personalressourcen in Kooperation mit den zuständigen Fachbereichsleitungen im Blick.
- Sie priorisieren Aufgaben bezüglich Dringlichkeit und Wichtigkeit der Erledigung und überwachen die Einhaltung von Terminen und Fristen insbesondere im Hinblick auf das geltende Qualitätsmanagementsystem.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten, eine kaufmännische Ausbildung im Bereich Büromanagement oder vergleichbare Voraussetzungen.
- Sie besitzen Kenntnisse der einschlägigen haushaltsrechtlichen Bestimmungen des Bundes bzw. der Länder und der dazu erlassenen Verwaltungsvorschriften.
- Sie bringen Kenntnisse der Grundlagen, Abläufe und Verzweigungen von Zuwendungsbescheiden im Rahmen der Verwendungsnachweisprüfung mit.
- Sie besitzen Grundkenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement sowie eine hohe IT- Affinität insbesondere im Zusammenhang mit der Digitalisierung von Prozessen und im Umgang mit Datenbanksystemen mit.
- Sie haben fundierte Erfahrung in der Mitarbeiter:innen gesammelt und besitzen eine ausgeprägte Fähigkeit zur reflektierenden und zielorientierten Selbstführung.
- Gegenüber Vertretern von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zeigen Sie ein sicheres und gewandtes Auftreten.
- Für Sie ist eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung selbstverständlich.
- Sie sind motiviert und verfügen über ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse (C2-Level) und gute Englischkenntnisse (B2/C1-Level).
- Sie sind offen für Dienstreisen.
Unser Angebot:
- SINNSTIFTENDE AUFGABEN: Bei uns arbeiten Sie an zukunftsorientierten, spannenden Aufgaben: Wir helfen innovativen Ideen zu wachsen, indem wir Fördermittel effizient und zielgerichtet einsetzen
- WORK-LIFE-BALANCE: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat für uns hohe Priorität. Bei einer Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit bieten wir Ihnen größtmögliche Flexibilität. Bei uns sind verschiedene Vollzeit/Teilzeit- und Home-Office-Modelle möglich. Außerdem bieten wir 30 Tage Urlaub sowie freie Brückentage und dienstfrei zwischen Weihnachten und Neujahr
- FAIRE VERGÜTUNG: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 9a TVöD-Bund. Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
- GEMEINSCHAFTSGEFÜHL: Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein gemeinsames Miteinander und gegenseitigen Respekt aus. Bei uns arbeiten Mitarbeiter:innen mit vielfältigen Hintergründen. Wir verstehen Diversität als Stärke, denn in ihrer Vielfalt liegt die Basis unseres Erfolgs
- SICHERE PERSPEKTIVE: Nach einer einjährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen. Freuen Sie sich auf einen krisensicheren Arbeitsplatz
- WISSEN & WEITERBILDUNG: Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung und unser großes Weiterbildungsangebot, wie zum Beispiel Coachings und ein Führungskräfteentwicklungsprogramm
Dienstort: Jülich oder Berlin
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum5.10.2025
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 346 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
346 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.