Vor 8 Stunden veröffentlicht

Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung (IHK) – inkl. Vorbereitung LPIC

Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung (IHK) – inkl. Vorbereitung LPIC

Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung (IHK) – inkl. Vorbereitung LPIC

Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung (IHK) – inkl. Vorbereitung LPIC

cimdata Bildungsakademie GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 45.000 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung (IHK) – inkl. Vorbereitung LPIC

Über diesen Job

Umschulung: Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung (IHK) – inkl. Vorbereitung LPIC

Die digitale Welt ist für Sie schon lange kein Neuland, denn Sie lieben den Umgang mit Informationstechnologien. Als Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung machen Sie Ihre Leidenschaft zu Ihrem Beruf. Die Umschulung Fachinformatiker/-in eröffnet Ihnen ein Aufgabenfeld, das von der Planung, Entwicklung, Anpassung sowie Pflege von kundenspezifischen Softwareprojekten bis hin zur Konzeption und Programmierung anforderungsbezogener Informations- und Kommunikationssysteme reicht.
Darüber hinaus testen Sie bei der Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in die entwickelten oder modifizierten Systeme, beheben Fehler und beraten oder schulen neue Anwender im Umgang mit den Systemen.
Beruf der Zukunft – Werden Sie Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung!
In dieser Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in lernen Sie Programmiersprachen wie C++, Java und SQL, Anwendungen und Apps zu programmieren, Datenbanken zu entwerfen und Verbesserungen für kundenspezifische Software zu entwickeln.
Wenn Sie aber denken, dass Sie allein im stillen Kämmerlein programmieren, dann irren Sie sich. Auch Kommunikationsfähigkeit ist in diesem Beruf gefragt. Fachinformatiker/-innen für Anwendungsentwicklung schulen die Benutzenden und beantworten auftretende Fragen. Sie werden in beinahe sämtlichen Wirtschaftsbereichen, u.a. in EDV-Abteilungen großer Unternehmen, IT-Systemhersteller sowie Hard- und Softwarehäuser, die zur Optimierung der Geschäftsprozesse eigene Software erstellen, eingesetzt.
Praxisorientiertes Lernen
Praktische Projekte wie z. B. Cyber Security und eigene Serverstrukturen aufbauen machen unsere Fachinformatiker fit für die Zukunft.
Vor der Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in bietet cimdata Vormodule an, die die Teilnehmenden auf den selben Stand bringen. Diese können von zuhause absolviert werden: Sie kommen erst einmal in Ihrem neuen Lernumfeld an, während Sie in gewohnter Umgebung sind.
Deutsch als Fremdsprache
Wir bieten Ihnen jeden Freitagnachmittag zusätzlich einen Kurs "Deutsch als Fremdsprache" begleitend über die gesamte Dauer der Umschulung an. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit sprachlichen Defiziten und trainiert beispielsweise das Verständnis von Formulierungen aus IHK-Prüfungsfragen.
Dauer : 24 Monate
Ab :
18.8.2025 · 15.9.2025 · 8.12.2025 · 19.1.2026 · 16.2.2026

Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung (IHK) – inkl. Vorbereitung LPIC

24 Monate
Ab : 18.8.2025 · 15.9.2025 · 8.12.2025 · 19.1.2026 · 16.2.2026

Verfügbare Standorte:

Berlin (Charlottenburg), Berlin (Lichtenberg), Berlin (Prenzlauer Berg), Bochum, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Köln, Leipzig, Mülheim an der Ruhr, München, Norderstedt (Garstedt), Nürnberg, Stuttgart

Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung (IHK) – inkl. Vorbereitung LPIC

Die digitale Welt ist für Sie schon lange kein Neuland, denn Sie lieben den Umgang mit Informationstechnologien. Als Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung machen Sie Ihre Leidenschaft zu Ihrem Beruf. Die Umschulung Fachinformatiker/-in eröffnet Ihnen ein Aufgabenfeld, das von der Planung, Entwicklung, Anpassung sowie Pflege von kundenspezifischen Softwareprojekten bis hin zur Konzeption und Programmierung anforderungsbezogener Informations- und Kommunikationssysteme reicht.
Darüber hinaus testen Sie bei der Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in die entwickelten oder modifizierten Systeme, beheben Fehler und beraten oder schulen neue Anwender im Umgang mit den Systemen.
Beruf der Zukunft – Werden Sie Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung!
In dieser Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in lernen Sie Programmiersprachen wie C++, Java und SQL, Anwendungen und Apps zu programmieren, Datenbanken zu entwerfen und Verbesserungen für kundenspezifische Software zu entwickeln.
Wenn Sie aber denken, dass Sie allein im stillen Kämmerlein programmieren, dann irren Sie sich. Auch Kommunikationsfähigkeit ist in diesem Beruf gefragt. Fachinformatiker/-innen für Anwendungsentwicklung schulen die Benutzenden und beantworten auftretende Fragen. Sie werden in beinahe sämtlichen Wirtschaftsbereichen, u.a. in EDV-Abteilungen großer Unternehmen, IT-Systemhersteller sowie Hard- und Softwarehäuser, die zur Optimierung der Geschäftsprozesse eigene Software erstellen, eingesetzt.
Vor der Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in bietet cimdata Vormodule an, die die Teilnehmenden auf den selben Stand bringen. Diese können von zuhause absolviert werden: Sie kommen erst einmal in Ihrem neuen Lernumfeld an, während Sie in gewohnter Umgebung sind.
Praxisnähe wird bei cimdata großgeschrieben. Praxisprojekte sind ein integraler Bestandteil Ihrer Berufsausbildung. Anhand konkreter Aufgabenstellungen und Zeitvorgaben setzen Sie Projekte selbstständig um und beginnen Ihr Portfolio aufzubauen. Die einzelnen Praxisprojekte der Umschulung zum Fachinformatiker/-in realisieren Sie sowohl in Team- als auch in Einzelarbeit. In unserem Blog berichten wir regelmäßig über erfolgreiche Arbeiten.
Wir führen eine praktische Zwischenprüfung durch, um den Lernfortschritt der Umschulung zu sichern und auf die Abschlussprüfung vorzubereiten.
Die modularen Umschulungen der cimdata Bildungsakademie beginnen im regelmäßigen Turnus und orientieren sich am Rahmenlehrplan der Industrie- und Handelskammer (IHK). Insgesamt dauert die Schulung zum Fachinformatiker 24 Monate. Das sind 18 Monate Theorie plus sechs Monate Praktikum in einem Unternehmen. Die Umschulung zum Fachinformatiker/-in endet mit der Prüfung vor der IHK. Darauf bereitet cimdata die Teilnehmer in einer zweimonatigen Prüfungsvorbereitung gezielt vor.
Nach der eineinhalbjährigen Unterrichtsphase der Umschulung beginnen die Teilnehmenden ihre Hospitanzen in den Wirtschaftsunternehmen. cimdata hilft seinen Teilnehmenden schon vor der Umschulung zum Fachinformatiker/-in dabei, die Kontakte herzustellen und einen geeigneten Platz zu finden.
An allen Instituten finden die Umschulungen nach Absprache im virtuellen Klassenraum cimlive statt. Der Unterricht läuft montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 16.15 Uhr, freitags von 8.30 bis 12 Uhr.
Fachausbildung
  • Einfache IT-Systeme
  • Hardwareaufbau und -konfiguration
  • System- und Anwendungssoftware
  • Datensicherheit, Virenschutz
  • Datenübertragung
  • Webanwendungen
  • Qualitätssicherung und -management
  • Systemarchitektur
  • Wirtschaft und Soziales
  • Präsentationstechniken
  • Fachmathematik
  • Rechnungswesen
  • Marketing
  • Fachenglisch
  • Bewerbungstraining
  • Linux Essentials Zertifikat
Berufsspezifik
  • Markt- und Kundenbeziehungen
  • Anwendungsentwicklungen
  • Programmierlogik und -methoden
  • Systemanalyse und -lösungen
  • Datenbanken und Schnittstellen
  • Datenbankanpassung
  • Strukturierung und Dokumentation
  • Objektorientierte Programmierung
  • Softwareergonomie
  • Technisches Marketing
  • Öffentliche Netze und Dienste
  • Betriebssysteme Client/Server: Linux, Microsoft
Praxisprojekte
(Beispielhafter Auszug)
  • Arbeiten an Projekten wie z. B. "Internet der Dinge", Raspberry, IT-Sicherheit oder Software für Mobile Devices
Für eine erfolgreiche Absolvierung der Umschulung Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung bei cimdata sollten Sie flexibel, lösungsorientiert und analytisch denken. Ein besonderes Gespür für den Kundenumgang ist ebenso wichtig. Darüber hinaus sind Interesse an Mathematik sowie technisches Grundverständnis von Vorteil für die Umschulung als Fachinformatiker/-in, fachliche IT-Vorkenntnisse hingegen sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Computern
  • Ab Hauptschulabschluss oder vergleichbar
  • Beratungsgespräch in unserem Hause
Fördermöglichkeiten sind mit Bildungsgutschein SGB II und SGB III sowie durch Rentenversicherungsträger (DRV), Berufsgenossenschaften (BG) und den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr möglich. Weitere Fördermöglichkeiten sind Bildungsurlaub, Bildungsprämie oder Bildungscheck.
  • Karriereservice inkl. Check von Bewerbungsunterlagen
  • Onlineseminare vom Karriereservice
  • Grundkompetenzen-Kurse die im Vorfeld buchbar sind
  • Deutsch als Fremdsprache jeden Freitag
  • Service Praktikumsvermittlung
  • Mit dem gefragten Zertifikat Linux Professional Institute Certificate (LPIC) weisen Sie Ihre Kenntnisse für zukünftige Arbeitgeber:innen nach.
  • Eigener Laptop – Behalten Sie Ihren gestellten Laptop auch nach Ihrer Zeit bei cimdata!

Mit diesen 5 Schritten zum neuen Traumjob

1

Terminbuchung

Buchen Sie Ihren Wunschtermin ganz bequem online. Wir bieten Beratungen per Telefon, Videocall oder persönlich in einem cimdata Institut an.

2

Persönliches Beratungsgespräch

Sie werden von uns individuell beraten - nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Gerne unterstützen wir auch bei Fragen oder Anliegen zur Finanzierung und dem Bildungsvertrag.

3

Anmeldung und Vorbereitungsphase

Wir helfen bei vertraglichen und technischen Vorbereitungen, egal ob Sie von Zuhause aus oder im Institut teilnehmen. Zudem erhalten Sie eine Einführung in das Arbeiten 4.0 und den schulischen Alltag.

4

Unterricht mit Fachdozent:innen

Sie bekommen Live-Unterricht mit intensiver Betreuung und praktischen Übungen von erfahrenen Dozent:innen aus dem jeweiligen Bereich – die ideale Vorbereitung für den späteren Beruf.

5

cimdata Zertifikat und Info-Service

Nach Abschluss erhalten Sie Ihr persönliches Zertifikat. Unser Karriereservice unterstützt Sie weiterhin gerne mit nützlichen Tipps und aktuellen Informationen rund um Jobs und Bewerbungen.

Erste Eindrücke sammeln

Klicken Sie sich gerne durch ein paar der Impressionen, so erhalten Sie einen besseren Eindruck vom Alltag der cimdata Studierenden und können sich eventuell bereits in die Lage hineinversetzen.

#ArbeitsplatzMitSpaß

#PauseAmTresen

#Lernsituation

#GemeinsamArbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

18 Standorte

Dauer: 24 Monate
Start: 18.8.2025 · 15.9.2025 · 8.12.2025 · 19.1.2026 · 16.2.2026

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

cimdata Bildungsakademie GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

51-200 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

42 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei cimdata Bildungsakademie GmbH als eher modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter (m/w/d) IT-Servicedesk

Burgau

ROMA KG

39.500 €49.500 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter (m/w/d) IT-Servicedesk

Burgau

ROMA KG

39.500 €49.500 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

IT-Mitarbeiter (m/w/d) in den Bereichen Infrastruktur und Kommunikation

Berlin

Bundesanstalt für den Digitalfunk

51.500 €72.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

IT-Mitarbeiter (m/w/d) in den Bereichen Infrastruktur und Kommunikation

Berlin

Bundesanstalt für den Digitalfunk

51.500 €72.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

IT- Administrator /in (w/m/d)

Berlin

Bundestagsfraktion Die Linke

45.500 €57.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

IT- Administrator /in (w/m/d)

Berlin

Bundestagsfraktion Die Linke

45.500 €57.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

IT-Systemadministrator*in

Berlin

EBP Deutschland GmbH

43.000 €52.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

IT-Systemadministrator*in

Berlin

EBP Deutschland GmbH

43.000 €52.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

System Engineer Active Directory (*)

Berlin

Stolzberger GmbH

55.000 €75.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

System Engineer Active Directory (*)

Berlin

Stolzberger GmbH

55.000 €75.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Fachinformatiker (m/w/d)

Berlin

YoungCapital

38.500 €53.000 €

Vor 8 Stunden veröffentlicht

Fachinformatiker (m/w/d)

Berlin

YoungCapital

38.500 €53.000 €

Vor 8 Stunden veröffentlicht

IT-Help Desk Agent (m/w/d)

Berlin

Omexom Deutschland

41.000 €49.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

IT-Help Desk Agent (m/w/d)

Berlin

Omexom Deutschland

41.000 €49.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Anwendungsbetreuer/in (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

Berlin

DIS AG

45.500 €52.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Anwendungsbetreuer/in (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

Berlin

DIS AG

45.500 €52.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Anwendungsbetreuer (m/w/d)

Berlin

Amadeus Fire AG

43.000 €48.000 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Anwendungsbetreuer (m/w/d)

Berlin

Amadeus Fire AG

43.000 €48.000 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht