AUFGABENBEREICH
- Verantwortlich für die Querschnittsfunktion RAM/LCC im Engineering für Fahrzeugentwicklungen bis zur Fahrzeugauslieferung
- Prüfung von Kundenanforderungen in Bezug auf Zuverlässigkeit, Instandhaltbarkeit und Instandhaltungsaufwänden (RAM/LCC) im Rahmen von Angeboten und Projekten
- Ableiten von Anforderungen an die Subsysteme und Baugruppen bzgl. RAM/LCC
- Begleitung der Entwicklung zur Sicherstellung der Erfüllung der RAM/LCC-Anforderungen
- Erarbeiten von Zuverlässigkeits-, Instandhaltbarkeits- bzw. Instandhaltungskonzepten und entsprechender Dokumentationen für Angebote und Kundenaufträge in enger Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachabteilungen
- Bewerten von technischen Konzepten, Lieferantendokumenten und Nachweisen bzgl. Zuverlässigkeit, Instandhaltbarkeit und Instandhaltung
- Erstellung von Instandhaltungsplänen, Kalkulation von RAM/LCC-Daten
- Führung und Prüfung von FMECA für Betrachtungen zur Verfügbarkeit und Sicherheit
- Analyse von Felddaten zu Ausfallraten und Instandhaltungsaufwänden
- Zusammenarbeit mit anderen Bereichen des Engineerings zur Optimierung der Fahrzeugsysteme
- Beteiligung an Verhandlungen mit Lieferanten und Kunden bzgl. RAM/LCC
BERUFLICHE ERFAHRUNGEN
- Abgeschlossenes technisches Studium (Maschinenbau, Schienenfahrzeugbau, E-Technik oder vergleichbares)
- Kenntnisse der RAM/LCC-Grundlagen von Vorteil
- Affinität zu komplexen Berechnungen
- Erfahrung in der Schienenfahrzeugtechnik oder Automotive