AUFGABENBEREICH
- Beratung der Standortleitung bei der Festlegung von Standort-Strategie und Arbeitssicherheits-Zielen
- Bewertung gesetzlicher, interner Anforderungen sowie Information der betroffenen Stellen zu Arbeitsschutzthemen und Unterstützung bei der Umsetzung
- Erstellung von Anforderungen (z. B. Verfahrens- und Arbeitsanweisungen) sowie Unterstützung bei Gefährdungsbeurteilungen
- Mitwirkung bei Schulungen / Unterweisungen zu Standort-Anforderungen und –Regeln
- Ansprechpartner für Behörden bei Arbeitsschutzthemen sowie Erfüllung der Berichtspflichten Stadler Deutschland GmbH
- Durchführung standortspezifischer Audits, Inspektionen und Werksrundgänge
- Monitoring von Maßnahmen, KPI und Projekten
BERUFLICHE ERFAHRUNGEN
- Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker:in oder Meister:in vorzugsweise elektrotechnische Ausbildung, sowie eine entsprechende mindestens zweijährige praktische Tätigkeit
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Fundierte Kenntnisse über einschlägige Rechtsvorschriften, interne und externe Anforderungen bzgl. Arbeitsschutz
- Kenntnisse in Montageprozessen der industriellen Fertigung, Schienenfahrzeugbau wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse über Arbeitssicherheits-Managementsysteme
- Managementfähigkeiten
- Sichere Anwendung MS-Office und ERP-Systeme
- Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift