Fachprojektleitung Naturschutz - Kompensationsmaßnahmen (m/w/d)
Fachprojektleitung Naturschutz - Kompensationsmaßnahmen (m/w/d)
Fachprojektleitung Naturschutz - Kompensationsmaßnahmen (m/w/d)
Fachprojektleitung Naturschutz - Kompensationsmaßnahmen (m/w/d)
SOLCOM GmbH
Internet, IT
Berlin
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Vor Ort
Fachprojektleitung Naturschutz - Kompensationsmaßnahmen (m/w/d)
Über diesen Job
Projekt-Nr.: 101522-217C
Stellentyp: freiberuflich
Einsatzort: D1
Industrie: Energieversorgung
Dauer: 24 Monate
Starttermin: 01.10.2025
Gutachten (LBP und AFB), Detailprüfung der Maßnahmenblätter (LBP))
MUST:
Stellentyp: freiberuflich
Einsatzort: D1
Industrie: Energieversorgung
Dauer: 24 Monate
Starttermin: 01.10.2025
SOLCOM zählt zu den führenden Technologiedienstleistern in den Bereichen Softwareentwicklung,
IT und Engineering. Seit mehr als 30 Jahren arbeiten wir als Partner global agierender
Spitzenunternehmen aller Branchen und sind weltweit im Einsatz, wo Innovation entscheidet.
Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Fachprojektleiter mit dem Schwerpunkt Naturschutz für ein spannendes Projekt in der Energiebranche.
Folgende Aufgaben müssen übernommen werden:
- Erstellung der Genehmigungsunterlagen für Naturschutz
- Koordinierung und Qualitätssicherung der Dienstleiter für die Erstellung von Vermeidungs-, Minderungs-,
- Erstellung eines Kompensationskonzeptes ((Eignung von Kompensationsmaßnahmen und -flächen).
Gutachten (LBP und AFB), Detailprüfung der Maßnahmenblätter (LBP))
- Auswahl von Kompensationmaßnahmen (CEF, A&E, Vermeidungs- und Minderungsmaßnahmen)
- Bei Erfordernis, Erarbeitung und Einreichung von artenschutzrechtlichen Ausnahmeanträgen
- Maßnahmendokumentation im Kompensationskataster (LARA) und gegenüber der
- Übergabe der realisierten Kompensationsmaßnahmen an den Bereich Netzbetrieb (OG)
- Beauftragung und Koordination der ökologischen Baubegleitung für CEF-Maßnahmen
MUST:
- mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich naturschutzrechtlichen Kompensationsmaßnahmen
- Erfahrung im Umgang mit komplexen naturschutzfachlichen Zusammenhängen (Natur-, Arten-,
- Erfahrungen in der Kommunikation mit Steakholdern (Behörden, Eigentümern, Planungsbüros)
- Deutsch Level min. B2
- sicherer Umgang mit MS-Office
- Energiewirtschaftliches Knowhow von Vorteil
- Breitgefächertes naturschutzfachliches Fachwissen sind vorteilhaft
- Vertiefende Kenntnisse in mind. einer planungsrelevanten Artengruppe (bspw. Herpetologie, Avifauna,
- Englisch Level min. B2 von Vorteil
- + allgemeine kaufmännische Grundkenntnisse für Einkaufs- und Beschaffungsprozesse
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 448 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen