Facility Manager*in mit kaufmännischem Schwerpunkt
Facility Manager*in mit kaufmännischem Schwerpunkt
Facility Manager*in mit kaufmännischem Schwerpunkt
Facility Manager*in mit kaufmännischem Schwerpunkt
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.000 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Facility Manager*in mit kaufmännischem Schwerpunkt
Über diesen Job
Jobbeschreibung
Die Serviceeinheit Facility Management sucht unter der Kennziffer: 4510/121 D zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als Facility Manager*in mit kaufmännischem Schwerpunkt, Dienstort: Premnitzer Str. 11/13, 12681 Berlin.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche und organisatorische Leitung für die Planung, Steuerung und Bewirtschaftung in der Objektverwaltung
- Entscheidungen in fachlichen, organisatorischen und finanziellen Angelegenheiten
- Koordinierung, Verwaltung und Bewirtschaftung des Fachvermögens
- Erarbeitung, Abschluss und Kündigung von Miet-, Nutzungs- und Pachtverträgen sowie Bewirtschaftungsverträgen
- Erstellung des Haushaltsplans sowie die Witwirkung bei Budgetvorschlägen
- Prüfung und Freigabe von Rechnungen
- Durchführung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren
Voraussetzungen
Sie bringen mit:
- Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Öffentliche Verwaltungswirtschaft, Facility Management, Immobilienwirtschaft und eine 2-jährige Berufserfahrung auf dem Gebiet des Facility Management
- Abschluss des Verwaltungslehrgang II/ Verwaltungsfachwirt*in und eine 2-jährige Berufserfahrung auf dem Gebiet des Facility
- Management
oder
- Abschluss geprüfter Immobilienfachwirt*in oder Immobilienkauffrau*mann mit mindestens 3-jähriger einschlägiger Berufserfahrung*
*nachstehende Qualifikation werden berücksichtigt, sollten sich keine oder ungenügend geeignete Bewerbende mit voranstehender Qualifikation im Auswahlprozess ermitteln lassen.
Wir bieten Ihnen
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L
- Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit, mobile Telearbeit
- Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag
- Eine jährliche Sonderzahlung
- Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
- Vermögenswirksame Leistungen
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Fortbildung und Personalentwicklung
- Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Die Möglichkeit bürotaugliche Hunde am Arbeitsort mitzunehmen
- Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung
Mehr Informationen
Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Herr Ziebart, 030 90293 7130, Ivor.Ziebart@ba-mh.berlin.de
Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Frau Preuß, 030 90293 7212, Katrin.Preuss@ba-mh.berlin.de
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Öffentliche Verwaltung