Fallmanagerin / Fallmanager (d/w/m) Betriebliches Eingliederungsmanagement
Fallmanagerin / Fallmanager (d/w/m) Betriebliches Eingliederungsmanagement
Fallmanagerin / Fallmanager (d/w/m) Betriebliches Eingliederungsmanagement
Fallmanagerin / Fallmanager (d/w/m) Betriebliches Eingliederungsmanagement
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.500 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Fallmanagerin / Fallmanager (d/w/m) Betriebliches Eingliederungsmanagement
Über diesen Job
Fallmanagerin / Fallmanager (d/w/m) Betriebliches Eingliederungsmanagement
Entgeltgruppe
Arbeiten an der Charité
Werden Sie Teil unseres hochqualifizierten und multiprofessionellen Teams, in dem Spitzenmedizin, Forschung und innovative Gesundheitskonzepte täglich weiterentwickelt werden. Wir bieten Ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, Vergütung nach TVöD, flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie umfassenden Kinderbetreuungsangeboten.
Im Arbeitsmedizinische Zentrum der Charité verbinden wir arbeitsmedizinische Expertise mit ganzheitlichen Ansätzen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit Ihrem Einsatz im BEM-Fallmanagement leisten Sie einen wichtigen Beitrag dazu, dass Beschäftigte nach gesundheitlichen Einschränkungen erfolgreich in den Arbeitsalltag zurückkehren können.
Die Stelle im Überblick
Im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements nach § 167 Abs. 2 SGB IX übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe. Sie unterstützen Mitarbeitende auf ihrem Weg zurück in den Arbeitsalltag und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Gesundheit und Teilhabe in der Charité.
Ihre Schwerpunkte:
- Sie übernehmen das Einladungsmanagement für BEM-anspruchsberechtigte Beschäftigte sowie die Planung, Leitung und Dokumentation der BEM-Informations- und Folgegespräche an allen Campi der Charité
- Sie koordinieren den gesamten Verfahrensablauf und binden das Inklusionsteam sowie ggf. weitere interne oder externe Expertinnen / Experten ein
- Sie entwickeln gemeinsam mit den Beschäftigten und weiteren Beteiligten passgenaue Maßnahmen und prüfen und bewerten deren Wirksamkeit
- Sie arbeiten eng mit Führungskräften, Interessenvertretungen und weiteren Partnern zusammen
- Sie gestalten passgenaue Lösungen, die betroffenen Beschäftigten neue Perspektiven eröffnen und ihre erfolgreiche Rückkehr in den Arbeitsalltag ermöglichen.
Danach suchen wir
- Abgeschlossenes einschlägiges Fachhochschulstudium (Bachelor), z. B. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Soziale Arbeit (mit staatlicher Anerkennung), Sozialpädagogik oder Gesundheitsmanagement; alternativ ein Abschluss an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung
- Berufserfahrung, idealerweise im Projekt- und Organisationsmanagement
- Wünschenswert: Anerkennung als zertifizierte:r Disability Manager:in (CDMP)
- Präzise, verantwortungsbewusste Arbeitsweise gepaart mit hohem Organisationsvermögen sowie strukturierte Denkweise und lösungsorientiertes Handeln
- Kommunikations- und Organisationstalent mit hoher sozialer Kompetenz sowie Fähigkeit zur Allparteilichkeit und zur konstruktiven Konfliktbewältigung
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E9b TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation. Hier finden Sie alle Informationen zum Gehalt und Tarifvertrag
- Die Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 38,5
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 28.10.2025
- Kennziffer: 5591
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser