Finanzbuchhalter (m/w/d)
Finanzbuchhalter (m/w/d)
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.000 € – 60.000 € (Unternehmensangabe)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Finanzbuchhalter (m/w/d)
Über diesen Job
Intro
Strategische Schlüsselrolle mit direkter ManagementeinbindungSpannende Projekte
Firmenprofil
Das Unternehmen ist ein erfolgreiches mittelständisches Bau- und Projektunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit mehreren Jahrzehnten realisiert es anspruchsvolle Projekte in den Bereichen Bau, Technik und Infrastruktur. Die Kunden schätzen die hohe Qualität, Zuverlässigkeit und innovative Herangehensweise. Das Unternehmen ist stark regional verwurzelt, agiert aber mit moderner und internationaler Ausrichtung. Mit einem breiten Leistungsspektrum deckt es sämtliche Phasen von Planung bis Umsetzung ab. Nachhaltigkeit und effiziente Ressourcennutzung spielen eine zentrale Rolle. Die Mitarbeiter profitieren von einem stabilen Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Teamarbeit, offene Kommunikation und langfristige Perspektiven prägen die Unternehmenskultur.
Aufgabengebiet
- Verantwortung für die Buchhaltung inklusive Debitoren, Kreditoren und Hauptbuch
- Durchführung von Kontenabstimmungen und Klärung offener Posten
- Überwachung des Zahlungsverkehrs und Liquiditätssteuerung
- Schnittstelle zu Steuerberatern, Prüfern und internen Abteilungen
- Mitarbeit bei Prozessoptimierungen im Finanzbereich
Anforderungsprofil
- Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Rechnungswesen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
- Sehr gute Kenntnisse im HGB und Erfahrung mit ERP-Systemen
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Strukturiert, präzise und verantwortungsbewusst
- Teamorientierte Persönlichkeit mit Kommunikationsstärke
Vergütungspaket
- Attraktives Gehaltspaket
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit offener Unternehmenskultur