Fördermittelmanagement in der Sozialraumorientierten Planungskoordination (SPK) (m/w/d)
Fördermittelmanagement in der Sozialraumorientierten Planungskoordination (SPK) (m/w/d)
Fördermittelmanagement in der Sozialraumorientierten Planungskoordination (SPK) (m/w/d)
Fördermittelmanagement in der Sozialraumorientierten Planungskoordination (SPK) (m/w/d)
Bezirksamt Mitte von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Fördermittelmanagement in der Sozialraumorientierten Planungskoordination (SPK) (m/w/d)
Über diesen Job
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: "Wir machen Mitte!"
Das Bezirksamt Mitte sucht ab 01.10.2025 unbefristet ein
Fördermittelmanagement in der Sozialraumorientierten Planungskoordination (SPK)
(m/w/d)
Kennziffer: 159/2025
Bewerbungsfrist: 05.09.2025
Entgeltgruppe: E 9b, FallGr. 2, Teil I der EntgeltOrdnung zum TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Bearbeitung von Zuwendungsanträgen
- Antragsprüfung
- Prüfung und Erstellung von Finanzierungsplänen
- Personalkostenberechnung
- Erlass von Zuwendungsbescheiden
- Auskunftserteilung, Beratung und Zusammenarbeit mit freien Trägern
- Vorbereitung von Ausschreibungen gemäß Vergaberecht sowie Bestückung der Vergabeplattform
- Erstellung der Prüfberichte und Abschlussmitteilungen
- Erlass von Widerrufsbescheiden
Geschäftsstelle für Programm "Förderung ehrenamtlicher Initiativen in der Nachbarschaft"
Geschäftsstelle Bürgermeister-Erika-Heß-Stiftung, Conrad-Stiftung Bürger* für Mitte und Lammers-Stiftung
Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom)
- haben den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen
- wünschenswert ist eine mindestens 1 jährige nachgewiesene Berufserfahrung im Zuwendungsrecht
Wir bieten...
- eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
- aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
- umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
- die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
- eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 120 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
120 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Mitte von Berlin als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern