Forsttarifbeschäftigte/r/ Forstwirt/in (m/w/d)
Forsttarifbeschäftigte/r/ Forstwirt/in (m/w/d)
Forsttarifbeschäftigte/r/ Forstwirt/in (m/w/d)
Forsttarifbeschäftigte/r/ Forstwirt/in (m/w/d)
Berliner Forsten
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Forsttarifbeschäftigte/r/ Forstwirt/in (m/w/d)
Über diesen Job
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert.
Mit rund 260 Mitarbeitenden sind die Berliner Forsten für die Bewirtschaftung und Bewahrung der Berliner Waldgebiete zuständig. Für die Verwaltung unserer Behörde suchen wir engagierte Verstärkung. Bewerben Sie sich jetzt dort, wo sich Berliner erholen.
Die Berliner Forsten (Forstamt Köpenick, Regattastr. 192, 12527 Berlin) suchen zur Kennziffer: BF K/FW/2025
ab dem 01.10.2025, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als
Forsttarifbeschäftigte/r/ Forstwirt/in (m/w/d)
Entgeltgruppe: E5 TV-L-Forst
Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Forstwirt/ ForstwirtinSie bringen mit.. .
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Forstwirt/in
- Führerschein Klasse B/BE
- Kenntnisse über naturschutzfachlich relevante Strukturen in Wäldern
- Kenntnisse forstlicher und waldökologischer Zusammenhänge
- Kenntnisse der naturnahen Waldbewirtschaftung unter FSC/ Naturlandkriterien
- Offene Teamfähigkeit und fachliche Kommunikationsfähigkeit werden erwartet
- Weiterhin ein großes Maß an Selbständigkeit, eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Entscheidungsfähigkeit. Unabdingbar ist Lernbereitschaft und Interesse an der Einsatzoptimierung
- Wichtig ist das Bewusstsein, die Arbeit als Dienstleistung für die Reviere und für die Sicherheit der Waldbesucher zu begreifen.
Wir bieten Ihnen
- ein familienfreundlic h geprägtes Betriebsklima
- ein attraktives Entgelt
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, mit Angeboten welche Ihre Gesundheit erhalten sollen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte stellen Sie uns folgende Unterlagen zur Verfügung:
- Bewerbungsanschreiben
- aussagekräftigen Lebenslauf
- Nachweis über den Ausbildungsabschluss
- aktuelles Arbeitszeugnis/ Zwischenzeugnis bzw. eine aktuelle Beurteilung und ein Anforderungsprofil
- Führerschein Klasse B, BE
- Bereits im öffentlichen Dienst Beschäftigte bitte ich eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Angabe Ihrer personalaktenführenden Stelle (bitte mit Name und E-Mailadresse) beizufügen. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inkl. aller geforderten Unterlagen erforderlich ist. Ein Verweis auf die Personalakte reicht nicht aus.
Wenn das beschriebene Aufgabengebiet Ihr Interesse geweckt hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.10.2025 ausschließlich online über das Berliner Karriereportal/ Jobportal. Das Karriereportal ist die zentrale Bewerbungsplattform der Berliner Verwaltung.
Hinweise:
Ich bin gehalten, im Rahmen des Auswahlverfahrens auch das aktuelle Arbeitszeugnis/die aktuelle Beurteilung zu berücksichtigen. Falls eine entsprechende Bewertung nicht vorhanden ist, ist die Erstellung einzuleiten. Sollte kein aktuelles Zeugnis/keine aktuelle Beurteilung vorliegen, kann die Bewerbung nicht berücksichtigt werden.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin und fügen einen Nachweis Ihrer Schwerbehinderung Ihren Bewerbungsunterlagen bei.
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner.
Die Bewerbung ist in deutscher Sprache einzureichen. Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Eine Übersendung eines (Pass)Fotos ist nicht erforderlich. Reisekosten können leider nicht erstattet werden.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Tel.: 030 64193768/ karen.schober@forsten.berlin.de
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/forsten/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Berliner Forsten
Öffentliche Verwaltung