Dein Freiwilliges Soziales Jahr / FSJ im Zentrum für Schulische und Psychosoziale Rehabilitation (Förderschule) der DRK Kliniken Berlin
Dein Freiwilliges Soziales Jahr / FSJ im Zentrum für Schulische und Psychosoziale Rehabilitation (Förderschule) der DRK Kliniken Berlin
Dein Freiwilliges Soziales Jahr / FSJ im Zentrum für Schulische und Psychosoziale Rehabilitation (Förderschule) der DRK Kliniken Berlin
Dein Freiwilliges Soziales Jahr / FSJ im Zentrum für Schulische und Psychosoziale Rehabilitation (Förderschule) der DRK Kliniken Berlin
DRK Kliniken Berlin
Krankenhäuser
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Dein Freiwilliges Soziales Jahr / FSJ im Zentrum für Schulische und Psychosoziale Rehabilitation (Förderschule) der DRK Kliniken Berlin
Über diesen Job
Lerne im Video FSJlerin Helena kennen
Bei Deinem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in unserem Zentrum für Schulische und Psychosoziale Rehabilitation (ZSPR) bekommst du echte Einblicke in den Berufsalltag und erlebst, wie vielseitig und bereichernd die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sein kann. Wir begleiten junge Menschen schulisch, therapeutisch und sozial in der Rehabilitationsphase mit viel Herz und Fachwissen – in einer Ersatzschule mit den Klassen 1 bis 10, sechs Tagesgruppen und in der Institutsambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie der DRK Kliniken Berlin Westend.
Bewirb Dich jetzt für Dein Freiwilliges Soziales Jahr / FSJ in unserem Zentrum für Schulische und Psychosoziale Rehabilitation (ZSPR) der DRK Kliniken Berlin !
Die Details
Träger Deines FSJ ist die DRK-Schwesternschaft Berlin
Arbeitszeit 39 Wochenstunden
25 Bildungstage zu Themen wie Berufsberatung, Social Media-Kompetenz uvm.
Wir übernehmen alle Beiträge für die Kranken-, Renten,- Pflege- und Arbeitslosenversicherung
Deine Vorteile
- 30 Urlaubstage
- Taschengeld von ca. 475 € im Monat
- Du möchtest zur Berufsorientierung erleben, wie Sozialarbeit, Psychologie und Therapie in der Praxis funktionieren? Dann bist Du bei uns genau am richtigen Ort
- Freu Dich auf ein sympathisches Team, abwechslungsreiche Aufgaben und jede Menge wertvolle Erfahrungen
- Mit einem FSJ kannst Du Deinen Numerus Clausus verbessern und einen Studienplatz ergattern, den Du sonst nicht bekommen hättest
- Unsere FSJ-Koordinatorinnen Veronika, Fenja und Pia betreuen Dich individuell und engagiert
Einen ersten Einblick bekommst Du im Blog schon vor Deiner Bewerbung: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/blog/fsj
Schritte Deiner Bewerbung
Sende uns Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse über das Onlineformular
Vorstellungsgespräch bei den Bildungsreferentinnen in der DRK-Schwesternschaft Berlin e.V.
Vorstellungsgespräch bei der Bereichsleiterin unseres ZSPR
Hospitation und Kennenlernen der aktuellen Freiwilligendienstleistenden
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 106 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
106 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei DRK Kliniken Berlin als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.