FUB-IT Abteilung Lehre, Studium, Forschung - Arbeitsbereich E-Learning & E-Examinations
FUB-IT Abteilung Lehre, Studium, Forschung - Arbeitsbereich E-Learning & E-Examinations
FUB-IT Abteilung Lehre, Studium, Forschung - Arbeitsbereich E-Learning & E-Examinations
FUB-IT Abteilung Lehre, Studium, Forschung - Arbeitsbereich E-Learning & E-Examinations
Freie Universität Berlin
Fach- und Hochschulen
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
FUB-IT Abteilung Lehre, Studium, Forschung - Arbeitsbereich E-Learning & E-Examinations
Über diesen Job
FUB-IT Abteilung Lehre, Studium, Forschung - Arbeitsbereich E-Learning & E-Examinations
Beschäftigte*r (m/w/d) für Hilfstätigkeiten Support E-Examinations (auch geeignet als studienbegleitende Beschäftigung für Studierende) mit 33,33%-Teilzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 4 TV-L FU Kennung: FUB-IT-LSF-EEE-2025-03
Bewerbungsende: 04.08.2025
Die im Südwesten Berlins gelegene Freie Universität Berlin nimmt international eine Spitzenstellung in Forschung und Lehre ein und gehört mit 35.000 Studierenden und 7.000 Beschäftigten zu den mehrfach ausgezeichneten Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Elf Fachbereiche, vier Zentralinstitute und sieben Zentraleinrichtungen sind international gesuchte Kooperationspartner und stark in der Region vernetzt.
Die Zentraleinrichtung FUB-IT stellt als zentraler IT-Dienstleister der Freien Universität Berlin bedarfsgerechte Infrastrukturen und Lösungen für alle Anforderung rund um die IT in der Lehre, der Forschung und der Verwaltung zur Verfügung. Unser Anspruch ist es, exzellente Wissenschaft durch einen exzellenten Service zu unterstützen. Digital gestütztes Lehren, Lernen und Prüfen ist angesichts der vielfältigen Potenziale sowie Gestaltungsmöglichkeiten an der Freien Universität Berlin seit vielen Jahren integraler Bestandteil zeitgemäßer Lehre. Der Arbeitsbereich E-Learning und E-Examinations (EEE) unterstützt alle Lehrenden, Fachbereiche und Einrichtungen mit einem breiten Spektrum an Services und individuellen Beratungsleistungen.
Für Professor*innen und Lehrende implementiert der EEE-Bereich sowohl digitale Präsenzprüfungen in den beiden E-Examination Centern (EECs) als auch digitale Distanzprüfungen in Form von E-Examinations@Home. Die EECs zählen zu den größten Prüfungszentren im deutschsprachigen Raum. Bislang wurden insgesamt mehr als 180.000 Teilnehmende an der Freien Universität Berlin digital geprüft. Die ausgeschriebene Stelle ist diesem Bereich zugeordnet. Weitere Informationen unter http://www.e-examinations.fu-berlin.de
Sind Sie kommunikativ und arbeiten Sie gerne in einem serviceorientierten Team? Sind Sie interessiert daran, Professor*innen und Lehrende aus den mathematisch-naturwissenschaftlichen und den geistes- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der aus der wissenschaftlichen Lehre resultierenden Prüfungen zu unterstützen? Dann ist die folgende Aufgabe vielleicht genau die richtige für Sie.
Was Sie bei uns erwartet:
Konkret umfasst Ihre Tätigkeit folgende Aufgabenbereiche:
1. Unterstützung der Professor*innen und Lehrenden bei der Digitalisierung bzw. Implementation der aus der wissenschaftlichen Lehre resultierenden Prüfungen im zentralen E-Examination System (EES) der Freien Universität
2. Unterstützung der Professor*innen und Lehrenden bei der Durchführung digitaler Präsenzprüfungen in den beiden E-Examination Centern (EECs) der Freien Universität und digitalen Distanzprüfungen als E-Examinations@Home
3. Unterstützung der Professor*innen und Lehrenden bei der Qualitätssicherung und Nachbereitung digitaler Prüfungen
4. Redaktionelle Arbeiten zur Pflege von Online-Hilfe-Materialien, die den
First-Level-Support ergänzen und ggf. entlasten
Unser Angebot / Ihre Benefits:
- unbefristeter Arbeitsplatz
- ein spannendes Arbeitsumfeld mit außergewöhnlichen Anforderungen
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- 30 Tage Urlaub/Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember
- sichere Vergütung nach dem TV-L FU
- betriebliche Altersvorsorge
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- bezuschusstes Firmenticket
- umfangreiches Angebot über den Hochschulsport
- Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiterrabatte - Corporate Benefits
- Mensa
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Sie bringen technische Affinität sowie gute allgemeine lT-Kenntnisse mit und
sind jederzeit bereit, sich in einzelne Systeme einzuarbeiten.
- Idealerweise haben Sie bereits in einem Kunden- oder Servicebereich gearbeitet.
- Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Ihre Arbeitsweise ist zuverlässig und gewissenhaft.
- Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Sie suchen nach einer neuen Herausforderung und möchten sich gerne weitentwickeln? Sie möchten Teil eines dynamischen leistungsfähigen Teams werden? Auch wenn Sie glauben, nicht alle unsere Wünsche erfüllen zu können, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung zusammengefasst als eine PDF-Datei unter Angabe der Kennung FUB-IT-LSF-EEE-2025-03 folgende Unterlagen bei:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
- Ggf. Nachweise, Zertifikate etc.
Die Bewerbung von Studierenden ist ausdrücklich erwünscht. Die individuelle Studienplanung wird bei der Dienstplanerstellung besonders berücksichtigt.
Vielfalt ist uns ein Anliegen. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen. Unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
Weitere Informationen erteilt Jochen Dietz (jochen.dietz@fu-berlin.de / +49.30.838-54239).
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Michael Flachsel: bewerbung@it.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Abteilung Lehre, Studium, Forschung - Arbeitsbereich E-Learning & E-Examinations
Herrn Michael Flachsel
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Stellenausschreibung vom: 13.07.2025
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 140 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
140 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.