Gärtner*in
Gärtner*in
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 45.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Gärtner*in
Über diesen Job
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: "Wir machen Mitte!"
Das Straßen- und Grünflächenamt kümmert sich in Berlin Mitte unter anderem um 275 Grünanlagen und Sportflächen, 371 km Straßen und Plätze, 27.000 Straßenbäume und 256 Kinderspielplätze. Unterstützen Sie uns dabei, die Lebensqualität im Bezirk Mitte zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Straßen- und Grünflächenamt kümmert sich in Berlin Mitte unter anderem um 275 Grünanlagen und Sportflächen, 371 km Straßen und Plätze, 27.000 Straßenbäume und 256 Kinderspielplätze. Unterstützen Sie uns dabei, die Lebensqualität im Bezirk Mitte zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Straßen- und Grünflächenamt im Bezirksamt Mitte sucht ab dem 01.02.2026 unbefristet eine bzw. einen:
Gärtner*in (m/w/d)
Kennziffer: 181/2025
Bewerbungsfrist: 26.09.2025
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E 6 TV-L
Vollzeit mit 39,4 h Wochenstunden
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Mäharbeiten und Rasenpflegearbeiten unter Auswahl und Einsatz geeigneter Maschinen und Geräte
- Leistung von Gärtnerarbeiten des Garten- und Landschaftsbaues wie, Pflanz-, Pflege-, Gehölz- und einfache Baumarbeiten, arbeitet in der Grünflächenunterhaltung, Kontrolltätigkeit nach Anweisung
- Bedienen von Maschinen und Geräten, Durchführung von leichten bis schweren körperlichen Tätigkeiten
- Führen von Dienstfahrzeugen im Rahmen der entsprechenden Führerscheinklasse
- Beachtung der einschlägigen Sicherheits-/Unfallverhütungsvorschriften
- Unterstützung des Revierleiters bei der täglichen Arbeit, Übernahme von leichten Bürotätigkeiten (MS Office)
- selbständige Betreuung von Sondergärten u. -anlagen mit besonderem Charakter wie Rosengärten, Staudenanlagen, Rhododendronpflanzungen
- besonders schwierige Pflanzarbeiten nach Bepflanzungsplan, nach Arten, Höhen u. Abständen
- Bedarfsermittlung für verschiedenste Düngersorten nach Bodenanalyse und Auswahl des geeigneten Düngers, der benötigten Menge und des Verfahrens der Düngemittelausbringung
- schwierige Baumfällungen (z.B. Großbäume in Grünanlagen
- Mitarbeit bei der Aufstellung von Wochen-, Monats-und Quartalsplänen
- Mitplanung des Arbeitskräfteeinsatzes und praktische Arbeitsorganisation der einzelnen Arbeitsgruppen und Auszubildenden
- Bedienung von Hand-, Motorsägen, Heckenscheren und weiterer Schnittwerkzeuge
- Regelmäßige Überprüfung des verkehrssicheren Zustands (z.B. auf Unfallgefahren durch Zerstörungen, Verschleiß und Vandalismus) von z.B. Straßenmobiliar, Vegetation, etc. sowie Festlegen bzw. Veranlassen der sich hieraus ergebenen Maßnahmen
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)
e ine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in im GaLaBau oder einer anderen gärtnerischen Fachrichtung
Führerschein mind. Klasse B
wünschenswert: Baum AS1 (Motorsägenführerschein)
und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung, möglichst mit Vorarbeitererfahrung
e ine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in im GaLaBau oder einer anderen gärtnerischen Fachrichtung
Führerschein mind. Klasse B
wünschenswert: Baum AS1 (Motorsägenführerschein)
und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung, möglichst mit Vorarbeitererfahrung
Wir bieten...
• eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen undsicheren Arbeitgeber
• Jahressonderzahlung, zusätzliche Betriebsrente (VBL) für
Tarifbeschäftigte
• ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des
Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg oder eine
Hauptstadtzulage
• 30 Tage Urlaub pro Jahr, plus zusätzliche freie Tage (24.12.
und 31.12.)
• abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem
Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
wurden und eine gute Work-Life-Balance
• aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
• umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie
Fachfortbildungen) und ein individuelles Wissensmanagement
• eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 120 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
120 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Mitte von Berlin als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern