Geschäftsführer*in Sport & Verwaltung (In Vollzeit oder zwei Teilzeitstellen)
Geschäftsführer*in Sport & Verwaltung (In Vollzeit oder zwei Teilzeitstellen)
Geschäftsführer*in Sport & Verwaltung (In Vollzeit oder zwei Teilzeitstellen)
Geschäftsführer*in Sport & Verwaltung (In Vollzeit oder zwei Teilzeitstellen)
Berliner Eissport-Verband e.V.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Geschäftsführer*in Sport & Verwaltung (In Vollzeit oder zwei Teilzeitstellen)
Über diesen Job
Geschäftsführer*in Sport & Verwaltung (In Vollzeit oder zwei Teilzeitstellen)
- Stelle
- Arbeitgeber
- Berliner Eissport-Verband e. V.
- Kontakt
Friederike Dolle, Fritz-Wildung-Str. 9, 14199 Berlin
+49 (0)30 823 40 20 info@eissport-berlin.de- Beschreibung
Der Berliner Eissport-Verband e.V. (BEV) sucht eine engagierte und zukunftsorientierte Persönlichkeit, die mit Herz, Organisationstalent und strategischem Blick die Weiterentwicklung des Verbandes aktiv mitgestaltet. In einer spannenden Schnittstelle zwischen Sport, Verwaltung und Ehrenamt übernehmen Sie eine zentrale Rolle für den Eissport in der Hauptstadt.
Der BEV ist der offizielle Sportfachverband für Curling, Eishockey, Eiskunstlauf, Eisschnelllauf und Eisstock in Berlin und vertritt die Interessen von derzeit rund 4.600 Mitgliedern, organisiert in 16 Vereinen. Die Leitung des Verbandes liegt bei einem ehrenamtlich tätigen Vorstand, der von einer professionell geführten Geschäftsstelle unterstützt wird.
Die Geschäftsstelle in Berlin-Wilmersdorf sowie die Zweigstelle im Sportforum Berlin bilden das organisatorische Rückgrat unseres Verbandes – hier laufen alle organisatorischen Prozesse des Verbandes zusammen. Genau hier suchen wir Ihre Expertise, Ihr Engagement und Ihre Begeisterung für den organisierten Sport, um gemeinsam neue Impulse für den Eissport in Berlin zu setzen.
- Anforderungen
Ihr Profil – organisiert, sportnah, lösungsorientiert
Sie bringen die nötigen Fachkenntnisse und Begeisterung mit, um den Verband organisatorisch und strategisch zu führen:
• Hochschulabschluss im (Sport-)Management oder vergleichbare Ausbildung
• Berufserfahrung im Vereins- bzw. Verbandsmanagement, idealerweise mit Schwerpunkt Sportorganisation
• Sicherer Umgang mit Finanzplanung, Büroorganisation und öffentlichen Fördermitteln
• Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, souveränes und verbindliches Auftreten
• Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
• Erfahrung in der Führung im Zusammenspiel mit ehren- und hauptamtlichen Stukturen
• Sehr gute Kenntnisse in MS Office und digitalen Tools
• Wünschenswert: gültige Organisationsleiterlizenz des LSB Berlin oder vergleichbare Qualifikation (bzw. Bereitschaft diese zu erwerben)
- Aufgaben
Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll
Als Geschäftsführer*in übernehmen Sie die operative Leitung der Geschäftsstelle und tragen maßgeblich zur strategischen Entwicklung des Verbandes bei:
• Büroleitung & Verwaltung: Organisation der Geschäftsstelle, Mitgliederverwaltung und Vertragsmanagement
• Personalmanagement: Führung und Koordination der Mitarbeitenden der Geschäftsstelle, Vorbereitung von Arbeits- und Honorarverträgen, operatives Personalmanagement (Gehaltszahlungen, Kommunikation mit dem Steuerbüro)
• Finanzen: Verantwortung für Kontoführung, Zahlungsverkehr, Buchhaltungsvorbereitung und Finanzplanung
• Fördermittel & Zuschüsse: Antragstellung und Abrechnung öffentlicher Förderungen (v. a. über den Landessportbund)
• Leistungssport: Steuerung der Finanzierung des Kaderbetriebs und Zusammenarbeit mit Bundesstützpunkten
• Gremienarbeit & Kommunikation: Koordination ehrenamtlicher Strukturen, Protokollführung und Vorstandsunterstützung
• Externe Partnerschaften: Kooperation mit Behörden, Sponsoren, Schulen und anderen Sportinstitutionen
• Öffentlichkeitsarbeit: Weiterentwicklung der Website und Pflege digitaler Kommunikationskanäle
- Vergütung
- Unser Angebot – attraktiv und zukunftsorientiert Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Position im Berliner Sportumfeld – mit viel Gestaltungsspielraum • Unbefristete Festanstellung in einer etablierten, wachsenden Organisation • Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zu Homeoffice • Eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Ideen • Aktive Mitgestaltung der Zukunft des Berliner Eissports • Engagiertes Vorstandsteam zur kollegialen Zusammenarbeit • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bewerbungsinformationen
Vielfalt & Gleichstellung
Unabhängig von Geschlecht/Geschlechts¬identität, sexueller Identität, Herkunft, Nationalität, Alter oder Beeinträchtigung zählen für uns ausschließlich Eignung, Leistung und Motivation.
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte bis zum 31.07.2025 Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung ausschließlich per E Mail an:
Berliner Eissport-Verband e.V., Vorstand, info@eissport-berlin.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle:
Berliner Eissport-Verband e.V.
Telefon 030 823 40 20
E-Mail info@eissport-berlin.de